Strom/PV
Informiere dich über Strom und Photovoltaik in der Viessmann Climate Solutions Community. Tausche dich aus, stelle Fragen und hole dir nützliche Tipps!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Sicherheit des Hybrid-Stromspeichers Vitocharge VX3

Sicherheit steht für uns an erster Stelle! Diesen Anspruch erfüllen Viessmann Produkte seit jeher. Denn seit über 100 Jahren haben wir Erfahrung in der Produktion von gebäudetechnischen Anlagen. Besonders durch unsere eigenentwickelten gasbetriebenen...

Photovoltaikanlage: Kosten bei Kauf und im Betrieb

Schon gewusst wie du Anlagen mit staatlicher Förderung günstig finanzieren kannst? Bei den Kosten einer Photovoltaikanlage spielt die Größe eine entscheidende Rolle. Denn mit steigender Leistung sinkt der geforderte Quadratmeterpreis deutlich. Aber w...

photovoltaikanlage-kosten-shutterstock-1962107161-colour-r-1920x1080.jpg

Einbinden Wallbox in ViCare

ich habe seit 2023 eine Viessmann PV-Anlage mit 13,1 kWp nebst Vitocharge VX3 (Herst,-Nr. 7372956202259209) und Wärmepumpe Vitocal-252A AWOT-E-AC 251.A16 2C (Herst.-Nr 7720533201161127). Seit April ist meine Viessmann Wallbox (Mennekes Typ 1349204.03...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 139 Ansichten

PV Anlage produziert nahezu keinen Strom mehr

Hallo Community,Habe festgestellt, dass meine PV Anlage seit etwa einer Woche nahezu keinen Strom mehr produziert, obwohl die Sonne ausreichend scheint. Das Haus nebenan hat eine identische Anlage, er produziert aktuell 2,11kw, siehe Screenshots anbe...

Gridbox Ladesäule löschen

Hallo, Ich habe noch eine Elli Wallbox in meiner Darstellung, ich konnte sie damals mit EEBUS verbinden, aber nie nutzen, warum kann man diese nicht mehr löschen ? An meine derzeitige Wallbox habe ich ein Smartmeter gehangen um mit der Gridbox aufzuz...

Screenshot_20251003_085546_myGridBox.jpg Screenshot_20251003_085600_myGridBox.jpg

Vicare Thermostate

Hallo zusammen, ich habe jetzt gut 15 Thermostate von viessmann und nun das Problem dass ich nicht rausfinde wenn ich ma nicht arbeiten bin wie ich spontan alle Thermostate aufeinmal steuern kann um das Haus aufzuwärmen??leider gibt es bei mir nun au...

Aktivierung PV-Stromerzeugung VX3

Hallo zusammen, ich habe nachträglich einen String an meine VX3 angeschlossen, weil die PV-Anlage es nicht rechtzeitig zur Inbetriebnahme aufs Dach geschafft hat. Außerdem hatte der Elektriker angemerkt, dass die Erdung erneuert werden müsste, wenn i...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 89 Ansichten

Vitocharge VX3 Temperaturunterunterschied zu Hoch F737

Translator Translator Meine Anlage Vitocharge VX3 bringt den Fehler Temperaturunterunterschied zu Hoch in den Batterien F737. Neustarts der Anlage waren vergeblich. Die Anlage stürzt komplett ab. Es steht Info in Vicare APP, dass es an einem Wackelko...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 100 Ansichten

Dynamischer Stromtarif

Wir haben eine Wärmepumpe und Batteriespeicher alles von viessmann, nun würde mich interessieren ob ein dynamischer Stromtarif da was bringen würde, haben momentan nur einen Zähler. Im Internet ließt man sich dasviessmann mit Stromanbietern zusammena...

PV Anlage - Stotternde Stromerzeugung

Hallo Community, ich habe eine Vitocharge VX3 recht neu und seit knapp einem Monat in Betrieb. Heute hat irgendwann die PV Anlage aufgehört die Batterie zu laden. In der App ist die PV Erzeugung auf 0W und im "Standby". Aktuell ist es sonnig, ohne Wo...

CyberDeck_0-1759319984803.png

Probleme bei der Kalibrierung des VX3 Speichers

Hallo Zusammen, Mein VX3 Speicher mit Backup-Box probiert seit einer Woche sich zu kalibrieren. Jetzt habe ich gelesen, dass die Backup-Box das Problem ist.Wer kann mir helfen, dass mein Speicher sich trotzdem kalibrieren kann.Es ist schon frustriere...

GridBox Update

Hallo zusammen Im letzten Monat haben ihre Mitarbeiter ein neues Update auf der GridBox App aufgespielt. Sehr positiv ist das neue Erscheinungsbild der Systemleistung. Was meiner Meinung nach nicht so gut gelungen ist, sind die Bilanz Aufstellungen.I...

  • 1 Likes
  • 0 Antworten
  • 28 Ansichten

F.737 Temperaturdifferenz Batteriemodul zu hoch......................

Der freundliche Servicetechniker im Auftrag von Viessmann war gestern da und hat die Batteriemodule modifiziert. Es wurde an allen Modulen die Leiste mit den Temperatursensoren ausgetauscht und das Moosgummi entfernt. Damit soll wohl das Problem gelö...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 48 Ansichten

Batteriespeicher wieder auf 15% Notreserve setzen

Sehr geehrte Damen und Herren, Gestern waren 2 Techniker von Viessmann bei uns um unsere Wallbox einzubinden hat auch alles super geklappt nur wurde unser vitocharge wieder auf 25% notstromreserve gesetzt wir wollen jedoch nur 15%, ich würde sie bitt...

Horicell Heizstab nachrüsten

Hallo,Ich würde gerne die ungenutzt Energie meiner PV Anlage, da meine Eingespeist Energie nicht subventioniert wird, sinnvoll nutzen.Ist es möglich an meinem Warmwasserspeicher Horicell einen Heizstab nachzurüsten?

von
  • 0 Likes
  • 38 Antworten
  • 23218 Ansichten

Solarspeicher

Solarspeicher ist voll (99%), gibt aber keine Ladung mehr ab, sondern schaltet sofort in Netzbezug, wenn kein Solarstrom vorhanden.Woran kann das liegen? Der Speicher wurde gerade von 10 kW auf 15 kW aufgerüstet.

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 88 Ansichten

Einbauposition Elektro-Heizeinsatz-EHE ?

Hallo zusammen und guten Abend,bei mir wurde (von Fachfirma) der Heizeinsatz vertikal von oben in den Vitocell 100-W (200 l) eingebaut (dort, wo ursprünglich die Anode war).In der Montage- und Serviceanleitung finde ich allerdings: "Das Gerät darf ba...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 253 Ansichten

Vitocharge VX3 Notstromreserve manuell und schnell anpassen

Wie kann ich schnell und ohne Re-Konfiguration die Notstromreserve vom Vitocharge VX3 anpassen.Bitte nicht auf den Fachpartner verweisen, der hat daran kein Interesse und nach der Bezahlung bin ich als Kunde doch nur lästig.Es muss doch einen Weg geb...

Vitocharge VX3 manuell "Zwangsladen"

Hallo zusammen,in den Wintermonaten war die Batterie meines VX3 permanent bei 0%. Lediglich einmal hat dieser aus dem Netz die Batterie voll aufgeladen, ich nehme an zum Erhalt der Batterien.Ich plane nun, zu Tibber als Stromanbieter zu wechseln. Dor...

von
  • 3 Likes
  • 31 Antworten
  • 6425 Ansichten

Dimensionierungsfaktor bei PV-Anlage

Hallo,mein Energieberater hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass der Dimensionierungsfaktor Meier Anlage mit 139% zu hoch ist. Dieser sollte zwischen 90% und 110% liegen Bei 139% ist der Ertrag eventuell vermindert, weil der WR zu oft abregelt. Zud...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 72 Ansichten

Fehlerhafte Tarife

Hallo lieber Viessmann, aus meiner Sicht ist die Tarifberechnung schlicht fehlerhaft nach EEG Einspeisevergütung. meine Anlage liegt mit ~15kWp über der 10kW Grenze. Das heißt aber nicht das ich für alles nur 6,88 Cent bekomme.sondern: Für die ersten...

Viguide App zeigt keine Daten mehr an

Hallo Viessmann, Bei mir zeigt die Viguide App seit einigen Tagen keine Daten mehr an. Ist der Fehler bekannt und wird behoben?Grüße

von
  • 0 Likes
  • 14 Antworten
  • 530 Ansichten

Dynamic assistant

Funktioniert das Dynamic Assistant problemlos mit allen Stromanbietern mit einem dynamischen Tarif? Unter anderen mit Naturstrom?

VX3 / Reservestromeinstellung nach Reparatur verändert.

Im Juni 25 wurde von einem beauftragten Service und vom Viessmann Kundendienst unsere VX3 mit 15Kwh Speicher wieder ans Laufen gebracht.Jetzt stelle ich fest das der Reservestrom für die Backup Box ohne Rücksprache auf 25% eingestellt wurde. Möchte g...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 56 Ansichten

Vitocal 222-S mit Vitocharge VX3 koppen - ohne Gridbox

Servus, bei mir werkelt neben der Vitocal 222-S eine Vitocharge VX3.Bei der Vitoca war es sehr einfach, EEBUS zu aktivieren, jedoch schaffe ich es nicht, dies bei der Vitocharge vorzunehmen, damit die Vitocal diese findet. Soweit nachvollziehbar wurd...

WP optimierter Betrieb/Verschiebung des Stromverbrauchs

Kann mir bitte jemand, bestenfalls ein Mitarbeiter z.B. @Flo_Schneider die genaue Funktion und Arbeitsweise der Parameter im angehängten Foto erklären.Aufgefallen ist mir zumindest ein deutlich höherer Strombedarf, bis zu 4500 Watt.So viel habe ich s...

  • 1 Likes
  • 1 Antworten
  • 149 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder