Gas
Erkunde Themen rund um Gasheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir hilfreiche Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Mit dem Viessmann Konfigurator zur individuellen Energielösung

Ihr seid unsicher, ob Eure Heizung zukunftssicher ist? Ihr überlegt noch, welches Energiesystem zu Euch passt? Über dem Thema „Preis“schwebt ein großes Fragezeichen? Mit unserem neuen Konfigurator erstellt Ihr ganz einfach Eure maßgeschneiderte Viess...

Maximaler Luftzufluss Vitodens 300-W B3HA-19

Hallo,wir haben eine Vitodens 300-W B3HA-19 Gasheizung. Diese hat seit ihrem Einbau, ständig (täglich) die Fehlermeldung E7 geworfen. Nach vielen Analysen und Austausch diverser Teile, hat unser Gas-Wasser Installateur einfach mal den Deckel für die ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1007 Ansichten

vitodens 200 fehler 02

Hallo, ich habe ein Vitodens 200, 11 Jahr alt als ich gestern Heimgekommen bin war die Heizung kalt und die Steuerung zeigt Blitz:0: 2 an am externen Bedienteil blinken das rot und gelbe LED. Hab die Heizung über nach abgeschalten (über Hauptschalter...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 7733 Ansichten

Abschalten der internen Heizkreispumpe bei Warmwasserbereitung

Hallo,ich habe mal eine technische Frage.Ist es möglich, die interne Heizkreislaufpumpe abzuschalten, wenn Warmwasser für den Speicher bereitet wird?Folgender Hintergrund, ich habe zwei Heizkreise, einmal den "internen", der im 1.OG 4 Heizkörper bedi...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 3736 Ansichten

Viessmann Atola Edelstahlkessel EH 36

In unserem Mietshaus befindet sich der Viessman Atola Edelstahlkessel, EH 36, Herstellernr. 708821212371. Wir möchten wissen, ob es sich um einen Niederthemperaturkessel handelt, der von der EnEV 2016 ausgenommen ist. Einbau war August 1985. Gibt es ...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 2338 Ansichten

Bedienungsanleitung Rexola-biferral Typ RV-24 gesucht

Hallo,benötige für eine Rexola-biferral Typ RV-24 ( Hersteller-Nr. 7251953.....) Bj.1992 sowie Trimatik-MC eine Bedienungsanleitung.Könnte mir diese jemand zukommen lassen, bzw. mir sagen wo ich diese finde ? Vielen Dank !GrüßeGerd

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1588 Ansichten

Vitocomfort 200 neues Regelverhalten

Seit einigen Wochen läuft meine Vitocomfort 200 mit dem neuesten Update und dem geänderten Regelverhalten. Ich finde das Regelverhalten viel besser als vorher. Die maximale Abweichung zur gewünschten Raumtemperatur beträgt bei mir +/- 0,3 °K, meisten...

Seit gestern Abend : Die Server können nicht erreicht werden!!

Hallo Herr Reuter,seit gestern Abend erhalte ich bei der VitotrolPlus-App die Meldung: Kein Datennetzwerk, die Server können nicht erreicht werden.Die Anlage Vitodens 300-W mit eingebautem LAN-Modul signalisierte heute per Push-Meldung "Verbindungsfe...

Infoanzeige 6:00 Uhr 200 h Brennerbetriebsstunden 18:00 302 h Erklärung?

Bei einem Vitodens 300 W 26 KW werden morgens um 6:00 Uhr auf dem Infodisplay 200 Brennerbetriebsstunden angezeigtMit der Voreinstellung "Raumtemperatur Soll" (21Grd C) werden nach 12 h Betreibszeit (um 18:00 Uhr) 302 h Brennerbetriebszeit angezeigt!...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 709 Ansichten

Vitodens 200-W (Typ WB2B) Fehler F4

Liebe Foristen,die Geschichte meiner Vitodens 200-W (Typ WB2B 4,8 bis 35 KW, Einbaujahr 2008) ist schnell erzählt, denn es ist eine Geschichte des Fehlers F4 (Brenner auf Störung, Flammensignal ist nicht vorhanden).Dieser Fehler tritt nicht tagsüber ...

Diagnose durch Austausch diverser Ersatzteile?

Hallo Community, hallo Experten,leider habe ich das Gefühl, dass der Heizungstechniker (größerer Meisterbetrieb) mich übers Ohr gehauen hat oder über Mitarbeiter mit vollkommener Ahnunglosigkeit gesegnet ist. Unser Viessmann Gasfeuerungsautomat hatte...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 2687 Ansichten

Überspannungsschaden Vitobend 100

Hallo Ben,da bin ich mal wieder, heute mit einer Frage zu Vitobend 100 Nr. 7147560100128107Die Steuerungseinheit ist durch einen Überspannungsschaden defekt. Ist ein Austauschgerät noch lieferbar, wenn ja, zu welchem Preis? Und ist es bei dem Alter d...

Ausdehnungsgefäß für Vitodens 200-W (Typ WB2C)

Hallo, für ein Gerät mit 15-54 KW und einer Wohnfläche von ca. 350qm wurde ein Ausehnungsgefäß von 15 Litern installiert. Wir gehen von einem Irrtum aus. Kann man als empirische Regel gelten lassen, dass pro KW Heizungsleistung ein Liter Ausdehungsge...

  • 0 Likes
  • 15 Antworten
  • 6177 Ansichten

Vitotrol an Vidodens 200W

Liebes Viessmann Team,heute wurde unsere neue Vitodens 200W-13kW (+Vitocell 100-W) hydraulisch abgeglichen, individuell eingestellt und übergeben. Diese versorgt nun anstelle der alten Wolf CGB20 über einen direkten Heizkreis ca. 228 qm FBH in drei E...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1474 Ansichten

Wärmeverlust Vitocell 300

Ich besitze eine Vitodens 300-W i.v.m. einem Vitocell 300 Warmwasserspeicher und der Fernbedienung, dem Raumtemperatursensor (Installation 3/2016). Eine Zirkulationspumpe gibt es nicht, ebenso keinen Mischer. Wie ich bereits in meinen vorherigen Beit...

  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 3228 Ansichten

takten beim Start

Liebe Viessmänner,wir betreiben unsere Heizung mit einem VIESSMANN Vitodens 333-F (3,8 bis 13 kW) in Verbindung mit einer Vitotronic 200 Typ HO1A. Die Heizungsanlage wurde als Einrohrheizung ohne Mischer ausgeführt. Die Anlage taktet ca. einmal die S...

Eurola LGM18

Ich hoffe, die Community kann mir bei meinem Anliegen weiterhelfen. Schon mal vielen Dank dafür.Bekanntlich kann die LGM18 nicht mehr als Ersatzteil von Viessmann beschafft werden.Die LGM18 haben haben die Bestell-Nummern 7415 120, -121, -122, -123 u...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 2903 Ansichten

Atola RN Brennerstörung

Hallo! Ich habe eine Viessmann Atola RN 17kw Trimatik (1998). Letzten Winter wurde die Ionisationselektrode getauscht, das Fehlerbild von damals wiederholt sich allerdings bereits nach einem halben Jahr: Die Heizung springt erst einmal normal an und ...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 6569 Ansichten

Neue Steuerung Vitodens 200W

Hallo Viessmann-Team,ich habe eine 2013er Vitodens 200-W B2HA mit 19 kWHerstellernummer 7513 6843 0326 2105und leider bei gemäßigten Außentemperaturen (so ab 6-8 Grad aufwärts) extremes Takten des Brenners und Startabbrüche mit unter einer Minute Bre...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 2394 Ansichten

Vitodens 300W & Vitocell 100-W CVUB: Rückschlagventil im Speichervorlauf?

Hallo,das Dreiwegeventil der Vitodens lässt im Sommerbetrieb ja dauerhaft den Speicherkreislauf offen.In diversen Forenbeiträgen habe ich nun gelesen, ein Rückschlagventil in den Speichervorlauf eingebaut werden soll, um im Sommer (nur Warmwasserbetr...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1863 Ansichten

Vitodens 200WB2 austauschen

Hallo an den Support, ich beabsichtige eine defekte Vitodens 200WB2 Bj. 2002 (Außentemperatur zeigt immer 0°C und auch sonst werden keine Temperaturen mehr angezeigt) gegen eine 300W 1,9/19 austauschen zu lassen.Ist die neue Heizung im Anschlussraste...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 893 Ansichten

gasumstellung

Meine Vitodens 3 W wurde vor 14 Tagen von Flüßiggas auf Erdgas umgestellt.Nach ca. einer Woche problemlosem Lauf ging die Therme während der Nachtabsenkung auf Störung.Dies hat sich dann in immer kürzeren Abständen wiederholt.Der Kundendienst hat dan...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 917 Ansichten

Steuerung Umschaltventil für Trinkwassererwärmung Vitodens 300W

Liebe Community,nachdem im vergangenen Sommer nach Problemen mit der Steuerung diese ausgetauscht wurde, habe ich nun folgendes Problem:Wenn die Anforderung für Trinkwassererwärmung kommt, sollte doch nach meinem Verständnis das Umschaltventil umscha...

von
  • 1 Likes
  • 8 Antworten
  • 3289 Ansichten

Fehler Vitodens 200 WB2 Bj2001

Hallo,Ich habe eine Vitodens 200 die jetzt folgende Fehlermeldung anzeigt: Fehler F4!Das deutet laut Handbuch auf einen Fehler der drehzahlgesteuerten Umwälzpumpe hin.Der Fehler wird allerdings nicht dauernd angezeigt und die Heizung sowie Brauchwass...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 867 Ansichten

Vitodens300, Umwälzpumpe

7823565 wurde eingebaut, schlechte Leistung im Winter, ist diese Pumpe die Richtige?

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1857 Ansichten
Viessmann Systemlösung


Starte heute in die Zukunft des Heizens! Wie das geht? Mit unserem Konfigurator erstellst Du ganz einfach Deine maßgeschneiderte Viessmann Systemlösung.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder