Hallo,kann mir jemand den Wert des Parameters 83 einer Vitodens 333 f (am besten aus dem Jahr 2015) im Auslieferungszustand mitteilen.Um diesen Parameter auslesen zu können, muss man in der Parametereben 2 den Parameter 11.0 auf 11.9 ändern.Danach bi...
Habe Störung 78 nachdem über die Gastherme Wasser in die Elektronik gelaufen ist. Installatuer war da und hat alles trocken gemacht. Wir haben erst mal die Fernbedienung nicht mehr angeschlossen. Ist bis gestern ohne Fernbedienung im Notprogramm gela...
Hallo, wir haben eine Vitodens 200 Typ WB2A (7176543607735100) die seit ein paar Tagen Knallgeräusch von sich gibt. Lt dem Heizungsbauer handelt es sich wohl um Verpuffungen, von denen er aber nicht sagen kann wie oder wiodruch diese ausgelöst werden...
Nach Aktivierung der Vitocomfort 200 wird diese bei meiner Vitodens 300-W Typ B3HA als Vitotrol 300RF erkannt (Code A0 = 4). Damit wäre eine Raumtemperaturaufschaltung möglich.Macht es Sinn bei der Nutzung der Vitocomfort 200 auch die Option Raumtemp...
Hallo zusammen, kann mir jemand beantworten wie viel Brennerstarts am Tag „normal“ sind bzw. gibt es einen Richtwert?Also meine Anlage (Vitodens 200-W Typ WB2B mit FBZ 120m2, ein Heizkeis, 300l Speicher) hat ca. 100 Starts am Tag – das erscheint mir ...
Hallo,das 3-Wege Ventiel mit Stellantrieb ist defekt.Was nun? Gibt es noch ein Esatzteil und wenn Wo? Oder gibt es noch eine andere Lösung.Die Anlagen Nr.725330125366.Danke.
Mein Vitodens 333 hatte einen Fehlercode F4, der Monteur hat daraufhin ein neues Gasventil eingebaut.Danach war die Störung weg, jedoch ging der Brenner jedoch nur für kurze Zeit, etwa 10 Sekunden an.Die Heizungstemperatur ging bis auf 40-45 Grad hoc...
Hallo,unsere Heizungsanlage ist seit heute ausgefallen. Ein Installateur war heute da und hat den Ausfall des Lüfters festgestellt. Er meinte es gäbe keine Möglichkeit vor Montag Vormittag (04.01.) den Lüfter zu tauschen da es keinen Notdienst für Vi...
Guten Tag, versuche meine Vitocom 100 einzurichten. Die Anlage ist eine Vitodens 222F (mit Vitotrol 300). Die LED 4 blinkt ständig grün, 3 und 5 leuchten gelegentlich parallel grün. Kabel an Heizung und Router (Fritz Box 7490) sind verbunden. Stecker...
Hallo zusammen,bei meiner Vitodens300 funktioniert die Tag-Nacht-Umschaltung nicht mehr korrekt. Die Steuerung weiß zwar den richtigen Wochentag, Datum und Uhrzeit, zeigt aber Tagsüber im Display "Nachtbetrieb" an (siehe angehängtes Bild). Einen Tag...
Rexola-biferral-RN mit Matrix-Strahlungsbrenner mit Trimatic-MC/B geht auf Brennerstörung. Die Störung läßt sich jedoch bis jetzt immer quittieren und springt dann wieder problemlos an.
Vitodens 300W: Kann man eine 3.Solltemperatur nutzen? morgens und abends normal 21 Grad, mittags reduziert 16 Grad und nachts Frostschutz mit 3 Grad?
Nach Auftreten der o. g. Störung wurde duch eine Heiungsbaufirma der Feuerungsautomat LGM 29.55A6201 ausgetauscht (7.1.2011). Zunächst war alles schön, dann trat der Fehler sporadisch auf, konnte aber durch Entriegeln der Brenersteurung für längere Z...
Hallo zusammen, wir haben seit kurzem eine Vitodens 222-F (B2TA-26) mit eingebautem 100 Liter Trinkwasser Ladespeicher. Die Warmwassertemperatur ist auf 60 Grad eingestellt, wir möchten diese jedoch gerne auf 45 Grad runter stellen. Allerdings frage ...
Ich finde nur die Betriebsstunden würde aber gerne wissen wieviel Brennerstarts ich habe um zu sehen um die Anlage taktet. Danke vorab.
Hallo,habe eine Vitodens 100 BJ1999. Die Anlage wird witterungsgeführt betrieben.Seit kurzem fährt die Kesselwassertemperatur immer wieder bis auf ca. 80°C hoch und wird dann über den "elektronischen Temperaturwächter" abgeschaltet. Sie bleibt auch i...
Habe eine Regelung über eine Vitotronic 200 für wettergeführten Betrieb eine Fernbedienung vitotrol 200.Da offensichtlich die von der vitotrol 200 gemessene Raumtemparatur falsch ist, entspricht die Raumtemparatur nicht den eingestellten Werten auf d...
Hallo Viessmann, gibt es noch eine Abwrackprämie für den Austausch eines Eurola Kessels durch einen Vitodens Kessel?Unsere Eurola-Anlage ist ca 17 Jahre alt und hat die in allen Foren beschriebenen Probleme mit der Platine.Da ich gerne bei dem Fabrik...
Hallo,Erst einmal wünsche ich allen Lesern hier ein frohes und gesundes 2016! Ich habe vor Jahren meine defekte, geregelte Heizkreispumpe (VIDHU/6 BUS) mittels Relais auf 3 Festdrehzahlen umgebaut. Das funktioniert auch ganz gut, trotzdem habe ich ma...
Laut Aussage des Heizungsinstallateurs würde das Abgasrohr schmelzen bei höheren Temperaturen, weshalb die Anlage vermutlich bei 113°C abschaltet.Anbei Bilder von unserem Abgasrohr aus Plastik.Besteht bei diesem Rohr ein Sicherheitsrisiko?Unbekannt i...
Ich habe einen Vitodens 222-F. Im Menü kann ich folgendes einstellen: Diff.Raumtemperatursoll. Da steht jetzt eine 3. was hat diese zu bedeuten?
Kann ich die Steuerplatine LGM 18.35C2510 aus einer Eurola 24kw in eine Eurola 18kw einbauen lassen?
Ich bin seit ca. 2 Jahren Besitzer von Viessmann Vitodens 333-F Typ B3TAHeizungsanlage mit der Reglung Vitotronic 200, Typ KO1C. Hier die aktuelle Einstellung (fast wie Werkseitige Einstellung): Raumbeheizung: Mo. – Son. 05.00 und 22:00; Raumtemp. 22...
eines Heizungspufferspeichers anzuschliesen die nur dann läuft wenn der Brenner in Betrieb geht.
Was konkret bedeutet der Zustandscode "Interface-Diagnose" (rotes Flackerlicht, siehe Serviceanleitung, S. 16) beim Feuerungsautomat des Vitoflame 300?
Ich habe alles überprüft kann aber keinen Fehler finden. Muß ich hier auch die Codierung ändern und wenn wie?
Habe gerade Vitodens 200 + Vitotrol 200A + Vitocell 300 + Vitosol 200F installiert.Ich lebe in einem Reihenhaus, gut isoliert.Es gibt nur ein Heizkreis mit konventionellen Heizkörpern (nicht große Oberfläche) mit Thermostatventile.Die Bedienung ist g...
An meienm externen Viessmann Raumthermostat kann man nur volle Gradzahlen einstellen. 20 Grad sind mir aber zu kalt, 21 Grad zu warm. Gibt es eine Möglichkeit der feineren Unterteilung ? Zb. in 1/10 Grad Schritten ?
Sehr geehrte Damen und Herren,ich möchte bitte erfahren, wo meine Heizung Vitidens 333, HerStNr.: 7177362519839107, nach der 1. BlmSchV eingeordnet werden muss. Schornsteinfeger wenig hilfreich.Für Ihre Auskunft Danke.MfGH. Martin
Im letzten Beitrag haben wir dir erklärt, warum die regelmäßige Wartung deiner Heizungsanlage so wichtig ist. Nun stellt sich dir vielleicht die Frage, wie du die Wartung am besten beauftragen kannst. Ein Wartungsvertrag für die Heizung kann Kosten s...
Mehr erfahren