abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitocrossal 300 CUA3 externe Anforderung über uvr1611

Hallo,

ich betreibe den Vitocrossal 300  mit Vitotronic 200 KW6B und Divicon Heizkreisverteiler ohne Mischer, mittels Erweiterung EA1, in einem System mit Solaranlage, Pufferspeicher, WWSpeicher mir einer kompletten Steuerung durch die UVR1611. Die UVR1611 fordert bei Bedarf Wärme für Pufferspeicher oder WW-Speicher mittels Analogsignal 0-10 V an. Die Temperatursteuerung des Kessel funktioniert einwandfrei.

Die Vorlauftemperatur, die von der UVR1611 anfordert wird, wird vom Kessel einwandfrei geliefert.

Leider schaltet die Heizungspumpe nicht ab, und mischt mir den Puffer durch.

Keine Abschaltung der Heizkreispumpe, obwohl die Anforderung bei 0% = 0 Volt liegt und über DE1 bzw Stecker 96 externe Anforderung geschaltet ist.

Parameter

4b auf 1

d7 auf 2

DE1: Codierung 3A auf 2

Damit es funktioniert habe ich Heizkreiskurve und Raumtemperatur ganz nach unten gestellt und vor die Pumpe ein Relais, angesteuert von der UVR1611, dazwischengesetzt.

Ich möchte wenn möglich, auf das Relais verzichten und die Vitotronic auf Normalwerte einstellen.

Vielleicht gibt es eine Lösung

 

 

1 ANTWORT 1

Hallo michael_felix,

kannst du uns das Anlagenschema an social-media@viessmann.com senden ? Bitte gib dabei den Link zu diesem Beitrag an damit wir ihn zuordnen können.

Beste Grüße °ja
Top-Lösungsautoren