abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

3-Wege-Ventil der Heizungsunterstützung im Vorlauf anschließen?

Kann das 3-Wege-Ventil für die Heizungsunterstützung auch an den Vorlauf angeschlossen werden?

Anlage: Vitodens 300 W mit Röhrenkollektoren und 750 Liter-Speicher.

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
Hallo Puma,

bei der klassischen Heizungsunterstützung muss das Umschaltventil zwingend in den Systemrücklauf verbaut werden. Je niedriger die Systemrücklauftemperatur ist, desto effektiver ist die Heizungsunterstützung. Über die Temperaturdifferenzschaltung zwischen Puffertemperatursensor und Heizkreis-Rücklauftemperatursensor, wird das 3-Wege-Umschaltventil dementsprechend geschaltet.

Nach welchem Installationsschema (ID) wurde deine Anlage gebaut ?


Beste Grüße °ro

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

3 ANTWORTEN 3
Hallo Puma,

bei der klassischen Heizungsunterstützung muss das Umschaltventil zwingend in den Systemrücklauf verbaut werden. Je niedriger die Systemrücklauftemperatur ist, desto effektiver ist die Heizungsunterstützung. Über die Temperaturdifferenzschaltung zwischen Puffertemperatursensor und Heizkreis-Rücklauftemperatursensor, wird das 3-Wege-Umschaltventil dementsprechend geschaltet.

Nach welchem Installationsschema (ID) wurde deine Anlage gebaut ?


Beste Grüße °ro
Hallo Robin,
jetzt habe ich das hydraullische Installationsschema (ID) nach dem meine Anlage gebaut wurde:
ID: 4605029_1504_09
Kann die Anlage so betrieben werden?

Hallo Puma,

danke für deine Informationen.

Das ist natürlich auch ein weiteres Installationsschema, welches die Heizungsunterstützung umsetzt. In dem Fall hat das 3-Wege Umschaltventil im Kesselvorlauf die Aufgabe zwischen Warmwasserbereitung und Heizbetrieb umzuschalten.

Alles gut bei Dir 😉


Beste Grüße °ro
Top-Lösungsautoren