Gas
Erkunde Themen rund um Gasheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir hilfreiche Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Vitodens 300 - WB3 - defekte Heizkreispumpe

Hallo werte Community,bei funktionierender Stromzufuhr ist da ein Defekt an der Heizkreispumpe meines Heizungskreislaufs. Wir haben es zur Zeit SEHR KALT im Haus, auch wenn der zweite Kreislauf mit Warmwasser und Bodenheizung noch funktioniert.Es han...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1975 Ansichten

Vitorol 200 Heizkreis ändern / Vitodens 333-F Typ B3TA, 1,9 bis 26 kw

Hallo liebe Forumsmitglieder,ich möchte an meiner Vießmann Vitodens 333 den mit einer Vitorol 200 betriebenen Heizkreis ändern. Heute war ein Monteur da und hat die die beiden mit einem Mischer arbeitenden Heizkreise getauscht, aber die Einstellung n...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 2055 Ansichten

Vitodens 300 WB3 Soll-Kesseltemperatur einstellen

Habe vor 3 Tagen meine Heizung nach Elektroniktotalschaden komplett vom Werkskundendienst überholen lassen. Er sagte zu mir, dass ich in einem Raum den Heizkörper immer voll auf 5 stellen soll; wenn dann die raumtemperatur in Ordnung ist, dann ist di...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 9858 Ansichten

Regelung defekt Vitodens 200

Guten Tag, wie ich nach Recherchen im Internet feststellen musste, bin ich wie sehr viele andere ''stolzer'' Besitzer einer Viessmann Heizung, bei der nach nur wenigen Jahren die Regelung ausfällt.Ich habe im letzten Jahr ein Haus erworben, bei der e...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 2523 Ansichten

Vitodens 300 heizt nicht mehr

Guten Morgen, die Gasanlage Vitodens 300-W Typ B3HA (mit Regelung Vitotronic 200 Typ HO1C) wurde 2012 in betrieb genommen. Nach der Sommerperiode wurde vor ca. 2 Wochen zusätzlich zum Warmwasser die Fussbodenheizung aktiviert. Das Warmwasser funktion...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 2148 Ansichten

Vitodens 300W Typ B3HB mit Vitotronic 200 Typ HO2B

Guten Abend,Ich habe eine Frage zur Kompatibilität des Vitogate 200 KNX und des Heizgeräts Vitodens 300W (B3HB) mit Vitotronic 200 (HO2B). Dort ist ein LAN Modul verbaut und das Vitogate benötigt eine LON Schnittstelle.(Ziel: Steuerung, Visulalisieru...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1165 Ansichten

vitodens 222 Sollwert Kesselwassertemperatur 0°C

Hallo,ein Vitodens 222 heizt nicht und bereitet kein Warmwasser. Es wird keine Störung angezeigt. Im Prüfbetrieb arbeitet das Gerät einwandfrei. Die Abfrage zum Betriebszustand zeigt bei Kesselwassertemperatur Soll 0°C an.Was kann hier die Ursache se...

vitopend 200

Hallo zusammen,in unserem Haus wurde 2001 eine vitopend 200 eingebaut.Beim Versuch, die Uhrzeit nach der Bedienungsanleitung genau einzustellen, habe ich feststellen müssen, dass das Bedienteil nicht mehr richtig reagiert: das Drehen des Drehknopfes ...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1128 Ansichten

Rexola Biferral RN Brenner zündet und geht sofort wieder aus

Herstellernummer 7518332500447102Die Regelung funktioniert (Mischer geht auf, Pumpe springt an) der Brenner zündet und geht sofort wieder aus. Der Gasfeuerungsautomat geht nicht auf Störung sondern die grüne LED leuchtet nach kurzer Zeit wieder und d...

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 3687 Ansichten

Passt ein Comfortrol Typ 7404538 an einen Vitodens 200 WB2 Typ 7382501

Hallo,ich habe jetzt eine Comfortrol 7404538902051109 (aus einem ausgemusterten Gerät). Da ich nur die Standardbedieneinheit habe, wollte ich wissen, ob ich diese zu meinem Vitodesn 200 WB2 passt (Typ 7382501008068103).Passt sie?Danke & GrüsseAndreas...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1153 Ansichten

Poolbeheizung mit Vitodens 300 und Wärmetauscher?

Sehr geehrte Damen und Herren,ich möchte unseren Pool (26 m3 Wasser) mit unserer Gastherme Vitodens 300 und einem Wärmetauscher in den wärmeren Monaten (ca. Mai bis September) beheizen. Als Wärmetauscher stehen entweder ein Röhrenwärmetauscher oder e...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1972 Ansichten

Eissymbol

Hallo,bei +3 Grad C geht das Eissymbol an und damit auch die Heizkreispumpe. Nun möchte ich aber die Pumpe erst ab 0 Grad einschalten. Ich habe A3=1 eingestellt, scheint aber ohne Wirkung. Was ist zu tun? Danke und Gruß

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 1967 Ansichten

Vitoden 200 WB2 - Kesselwasser wird zu spät nachgeheizt

Hallo,habe folgendes Problem. Die Vitodens fährt auf Kesselwasser Solltemperatur (+ ca. 6-8°C Hysterese) und schaltet aus. Nun sollte doch eigentlich der Brenner wieder bei ca, 4°C unter Sollwert starten, tut er aber nicht. Er kühlt immer zu stark ru...

Brenner Probleme

Sehr geehrte Firma Viessmann,ich habe eine Frage über meine Heizanlage Vitodens 200, Herstellnummer: 7176543Seit diesem Winter brennt der Kessel nur eine kurze Zeit und geht wieder aus, d.h. die Kesseltemperatur wird sehr schnell erreicht, ca. in 5-1...

  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 2356 Ansichten

Viessmann Vitodens 200 WBA2 - how to install a thermostat?

Guten tag,Sorry for the English but my German is not too strong. I have the following boiler: Viessmann Vitodens 200, CE-0085 BO 0342, Serial no:7186846 512483102 WBA2 with Vitotronic 100 HC1, with an external thermometer which is located outside the...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1416 Ansichten

Vitodens 333-F ständig mit Fehler Eb

Hallo, unsere Vitodens 333-F ist etwa 9 Jahre alt und lief ca. 7 Jahre störungsfrei. Seit etwa zwei Jahren geht sie bei Start des Heizbetriebes auf den Fehler Eb. Die Heizungsfirma hat zwischenzeitlich die Zünd- und Ionisationselektroden gewechselt, ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 7916 Ansichten

Legionellenschaltung bei Vitodens 200-W B2HA vorhanden

Hallo Viessmann-Community,wie der Titel schon sagt, würde ich gerne wissen, ob die Vitodens 200-W B2HA eine Legionellenschaltung hat. Also z.B. einmal in der Woche aufheizen des angeschlossenen Vitocell 100W auf mehr als 65-70 Grad.Warmwassersoll ist...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 11059 Ansichten

Vitodens 100-W: Hat das Gerät einen Temperaturvorlaufbegrenzer?

Wie kann man beim Vitodens 100-W die Vorlauftemperatur regeln bzw begrenzen? Hat das Gerät evtl. schon ein Bauteil serienmäßig drin, was das macht oder muss ein Zusatzteil dafür vom Klempner eingebaut werden?

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 760 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder