abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Hallo,meine Vitodens 200 ist mit Wasseraufbereitung beschäftigt Speicher 72°C/Soll 50°c

Hallo,

Vitodens 200, Bj. 2002, Witterungsgeführt und Dual Solar-Speicher für Warmwasser.  Sobald Warmwasserbereitung anspringt wird das Warmwasser bis zur Grenze 72°C aufgeheizt ohne Berücksichtigung des Sollwertes (egal welcher Wert einegstellt) z.B: 50°C. Dies ist nur durch ein manuelles zurückstellen der Warmwassertemperatur auf 0 zu unterbrechen. Eine Abfrage der Temperatur-Werte mit dem "?" werden beliebige Werte angezeigt, trotz 72° am Speicher und heisem Wasser an der Dusche.

Ich habe den Verdacht dass das der Temperaturfühler für der Vitodens im Speicher sein könnte. Kann ich das mit einem Kurzschluß an den Klemmen prüfen?

Besten Dank

Kurt 

8 ANTWORTEN 8

Hallo KS,

könntest du uns die ersten 7 Stellen der Herstellnummer (beginnend mit 7...) deines Vitodens mitteilen, damit wir wissen, um welches Gerät es sich genau handelt.

Beste Grüße °ja

Aber Hallo, erst mal vielen Dank für die rasche Antwort !!! die Hersteller Nummer ist 7404539

Beste Grüße Kurt

Hallo KS,

leider ist das die Nummer der Regelung. Damit ich dein Anliegen beantworten kann, benötige ich die Herstellnummer des Wärmeerzeugers. Die Herstellnummer findest du auf dem Typenschild des Vitodens.

Beste Grüße °ja

Sorry neuer Versuch, 7383032.. Ich hoffe dies ist die Richtige da ich keine andere beginned mit 7 gefunden habe.
Beste Grüße Kurt

Hallo KS,

du solltest den Speicher-Temperatursensor ohmisch durchmessen lassen. Es kann sein, dass dieser falsche Werte misst und es dadurch zu dem Verhalten des Vitodens kommt.

Beste Grüße °ja

Hallo KS,

du solltest den Speicher-Temperatursensor ohmisch durchmessen lassen. Es kann sein, dass dieser falsche Werte misst und es dadurch zu dem Verhalten des Vitodens kommt.

Beste Grüße °ja

Hallo und vielen Dank für deinen Support.
Ich melde mich erst so spät da ich, wie vorgeschlagen den Temp-Sensor ausgebaut und gemessen habe (Sehr stark abweichende Werte), mir sofort einen Neuen bestellt habe und für die Zeit bis zur Lieferung wieder den vorhandenen eingebaut habe. Das allein hätte die Wartezeit nicht verursacht, aber wie sollte es auch anders sein, meine Vito läuft seitdem wie Sie es immer gemacht hatte. Nach Murphy sollte es ja dann wenigstens zu Weihnachten oder zu Sylvester passieren, dafür bin ich nun ja mit einem Ersatzsensor ausgestattet.
Ich wollte mich aber jetzt kurz melden um ein Frohes Fest und einen guten Rutsch, mit einem herzlichen Dankeschön wünschen.
VG Kurt

Hallo KS,

danke für das nette Feedback und die Grüße. Schön, dass dein Vitodens wieder funktioniert.

Ich wünsche dir ebenfalls ein Frohes Fest und einen guten Rutsch

Beste Grüße °ja