Hallo,     ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen weil mitlerweile stehe ich echt auf dem Schlauch.  Bei uns ist folgendes verbaut:  Vitocal 300-G BWC 301.C16 mit 750l Pufferspeicher nur für Heizung (HK2) der auf Festwert betreiben wird.  In dem Puffer ist im oberen drittel ein Temperaturfühler verbaut. Zudem ist ein außenfühler montiert der aber keine auswirkung auf den Heizbetrieb haben soll.  Die Entnahme wird nicht von der Heizung gesteuert.  Aktuell haben wir einen Wärmebedarf von ca 200kw/h am Tag.  Es ist keine Brauchwasserbereitung montiert.  Vor kurzen wurde eine Smart Grid angeschlossen (wird auch bei aktivierung im Display angezeigt).     Ich habe das Problem das mein Elektiker die Einstellungen vorgenommen hat und ich denke einen Parameter falsch geändert hat.  Die Wärmepumpe hat bis dahin 24/7 gut durchgelaufen seither ist sie stündlich am takten und läuft dann immer unter volllast. Hier einmal die parameter (falls etwas fehlt gerne melden!)     Anlagendefinition:  7000 3  7002 180  7003 50  7010 0  7008 0  7019 0  700 d 0  7011 0  7012 2  7013 8  7014 4  7018 1000  7015 4  701a 0  7017 0  701b 0  701c 0  7030 0  7050 384     Pufferspeicher:  7205 0  7200 1  7202 430  7203 30  7204 46  7205 0  7208 500  7209 30  720A 0     Heizkreis 2:  3000 300  3001 300  3022 200  3003 0  3005 0  3006 100  3007 21  300a 1  300b 0  300e 500  3015 125  302f 1     Smart grid  4     Ich habe auch schon überlegt einmal auf werkseinstellung zurückzusetzen, aber dann benötige ich hilfe welche Parameter wie eingestellt werden müssen.  Danke schonmal im voraus!    
						
					
					... Mehr anzeigen