Gas
Erkunde Themen rund um Gasheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir hilfreiche Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Vitodens 200 WB2A über Internet steuern

Hallo liebe Viessmann-Community, ich suche eine Möglichkeit, am Zweitwohnsitz die Heizung aus der Ferne zu steuern und ggf. zu überwachen. Hier hängt eine Vitodens 200 WB2A. Ich habe die Möglichkeit, LAN zur Therme hinzulegen. GSM-Empfang ist recht s...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1663 Ansichten

Rexola Triferral - Partymodus oder Warmwasserbereitung initiieren

Sehr geehrte Damen und Herren,ich habe einen Gaskessel Rexona Triferral seit Jahren erfolgreich im Einsatz. Als Steuerung dient die normale Vissmann Trimatik Standard-Bedieneinheit am Kessel. Nun wurde das gesamte Gebäude im Bereich der Elektrik mode...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1004 Ansichten

Vitodens 333 WS3A - Wasser nachfüllen

Gerät: Vitodens 333 WS3A, Hersteller-Nr. 7190614 502484100Der Wasserdruck beträgt nach mehrmaligem Entlüften diverser Heizkörper nur noch 0,6 bar; eine Fehlermeldung wird noch nicht angezeigt.Wie kann ich den Wasserdruck erhöhen, d.h. was muss ich ko...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 10117 Ansichten

Einstellung Vitodens 300 W

Hallo miteinander,ich erreiche unseren Heizungsfachmann leider nicht. Ich vermute, er ist derzeit im Ausland. Auch im Betreiberhandbuch finde ich hierzu nichts. Deshalb suche ich hier die Antwort auf meine Frage. Wir haben unseren Eurola nach 19 Jahr...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 5109 Ansichten

Vitodens 200 temperaturabfall

die Heizung heizt nicht automatisch auf die gewünschte Raumtemperatur, sonder die Kesseltemperatur fällt immer wieder herunter auf 22-27 Grad, es kommt nicht rechtzeitig der Impuls, dass sie hochheizen soll, so ist es zu kalt im Haus. Der Fachmann ba...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1074 Ansichten

Vitodens 200 Einstell-Drehknopf funktioniert nicht mehr

Wir haben seit ca. 15 Jahren das o.g. System, das Mainboard wurde vor ca. 3 Jahren ausgetauscht. Ich wollte gerade die Schaltzeiten der Heizzeiträume ändern und musste feststellen, dass der Einstell-Drehknopf nicht mehr funktioniert. Er lässt sich zw...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 2088 Ansichten

Koorosion unter dem Brenner

Hallo Viessmann Team, seit Juni 2013 läuft bei mir ein Vitogas 200-F Kessel, mit dem ich auch zufrieden bin.Bei der nun vor kurzen stattgefundenen ersten Wartung, stellte ich fest, nachdem der Monteur den Brenner zur Säuberung ausgebaut hatte, dass s...

von
  • 1 Likes
  • 9 Antworten
  • 4053 Ansichten

Brennersteuerung -Harte Zündung

Gasheizung Atola, was bedeutet der Ausdruck " Harte Zündung " und was kann dabei maximal passieren.Vielen Dank für eine Antwort. m.f.g. J.H.

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1777 Ansichten

Gasheizung Atola-RN Brennersteuerung

bei meiner Gasheizung Bj.1994 wollte der Monteur die Brennersteuerung (Typ Robertshaw) aus Sicherheitsgründen auswechseln. Die Kosten hierfür sollte ich übernehmen. Gibt es aus Ihrer Sicht ein Problem, welches den Austausch notwendig macht.Vielen Dan...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 3747 Ansichten

Vitopend 100

Hallo,wir haben unsere Heizung mit Wasser befüllt. Danach die Heizkörper entlüftet, nun springt jedoch der Brenner nicht an. Was machen wir verkehrt??

Vitopend 200W schaltet nach WW-Betrieb nicht in den Heizbetrieb zurück

Hallo,ich habe das Problem, dass die Vitopend 200-W nach WW-Betrieb manchmal nicht in den Heitbetrieb zurück geht.Sie taktet dann stundenlang bei 70-75° rum und schaltet erst zurück, wenn wieder WW angefordert wird.Ich habe einen Plot angehängt: rot:...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1649 Ansichten

Hallo Community, ich habe einen Vissmann Atola RN 751828102583.

Der Brenner geht in unregelmäßigen und langen Zeitabständen nicht mehr an. Die Störlampe leuchtet in diesem Fall und wenn ich den Brenner manuell von Hand zünde, läuft die Anlage tadellos. Der "kompetente" Heizungsmonteur hat die Elektronik im untere...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 2142 Ansichten

Korrosion an Kupferleitung

Der Schlauch zum Ableiten des Wassers aus der Gas-Verbrennung wurde bei meiner Vitodens 200 an eine Kupferleitung angeschlossen. Die Kupferleitung korrodiert innerhalb weniger Monate (löst sich auf).Gibt es eine Möglichkeit (zB. Opferanode, Verdampfe...

Estrichprogramm F 1:2 bei Vitodens 200 W

Sehr geehrte Damen und Herren,meine Heizungsfirma hat am 10.11.2014 das Estrichprogramm F 1:2 an meinem Vitodens 200 W eingestellt. Nach jetzt 29 Tagen, läuft die Anlage immer noch mit einer Vorlauftemperatur von 10 Grad. Laut der Serviceanleitung so...

Vitodens 300-W mit Außentemperatursensor und Fernbedienung

Was passiert wenn ich an die Gastherme Vitodens 300-W mit angeschlossenem Außentemperatursensor (Funk) eine kabelgebundene Fernbedienung Vitotrol 200A oder 300A anschließe? Welcher der beiden Sensoren wird zur Reglung verwendet oder kann man den Raum...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 7823 Ansichten

Vitodens 222-F Drehzahl der Heizkreispumpe einstellen

Hallo,meine Vitodens 222-F Typ B2TA 3,2-13kW ist in einer Doppelhaushälfte mit ca. 94m2 und versorgt 7 Heizkörper.Laut Berechnung des hydraulischen Abgleichs soll sich ein Volumenstrom von 150l/h bei einem Differenzdruck von 100mbar ergeben. Besser w...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 5833 Ansichten

Eingestellte reduzierte Raumtemperatur von 4 Grad zeigt keine Wirkung.

Meine Gasheizung (Vitocrossal 300, 19 KW mit Mischer, Vitronic 200 KW6B, Vitocell 300-V und Vitotrol 300A) läuft nach der Inbetriebnahme einwandfrei. Das Zeitprogramm, die Soll-Temperatur (21 Grad) und die reduziert Raumtemperatur (4 Grad) habe ich ü...

Vitodens 222-F Drehzahl der Heizkreispumpe einstellen

Hallo, ich bin seit Kurzem stolzer Besitzer einer Vitodens 222-F Typ B2TA 3,2-13kW. Leider scheitere ich momentan an der Einstellung der Drehzahl der Heizkreispumpe.Die Codierungen 6:.., 7:.. und 9:.. scheinen keinerlei Veränderung zu bewirken.Ich ha...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 5144 Ansichten

Vitodens Heizkreis 1+2

Hallo, zum Heizen eines Einfamilienhauses haben wir eine Vitoden 200 mit Außentemparatur-Fühler und Warmasserspeicher. Als Heizkreis 1 ist nur der Mini-Heizkreis bis zum Wärmetauscher bezeichnet (ca. 1 m Rohrleitung), die Fußbodenheitung ist Heizkrei...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1957 Ansichten

Vitodens 200

Ich besitze jetzt seit 10 Jahren die Vitodens200. Sie ist ständig am takten. Der Brenner startet für ca. 20 Sekunden und geht wieder aus. In den 10 Jahren hat das gute Stück nun über 150000 (kein Tippfehler ) mitgemacht dem stehen knappe 4000Stunden ...

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 2547 Ansichten

Unsere Vitodens 100 macht nach dem Start pfeifende Geräusche

Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Vitodens 100 macht nach dem Start pfeifende Geräusche. Der Abgaswerte CO liegt weit über dem Grenzwert. Der Heizungsfachbetrieb hat durch Einstellversuche das Problem noch verstärkt. Hinzu kommt ein knallendes Ge...

von Konto wurde gelöscht
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 5031 Ansichten

Party Taste/ Modus nicht anwählbar über Internet/ App

Hallo Viessman TeamIch habe eine Vitodens 222, Vitotrol 200A und Vitocom 100LAN1,Auf dem Heizer (Vitodens) und der Fernsteuerung (Vitotrol) kann ich Party Modus auswählen. Gute Sache! Übers Internet auf der Vitodata 100 Plattform und über die iPhone ...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 2586 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder