abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Vitodens 333 F Speichersensor am Kontakt X9.3 - X9.4 13kOhm Wasser aber sehr warm

Hallo, 

ich habe bei der Vitodens 333 F (Gas) den Speichersensor am Kontakt X9.3 - X9.4 mit 13kOhm gemessen. Das entspricht laut Kennlinie etwa der 19 Grad, die auch im Diagnosemenü angezeigt werden. Das Brauchwasser ist aber definitiv mehr als handwarm. 

Kann ich davon ausgehen, dass der Sensor defekt ist?

Verhindert das auch durch die Vorrangschaltung den Heizbetrieb?

Mein Monteur möchte als erstes die Hauptplatine tauschen, da der Heizbetrieb nicht läuft. Ich wüsste aber nicht, dass er mal die Sensoren geprüft hätte.

Können sie mir hier weiterhelfen?

 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
Hallo bez2yp,

wenn der Speichertemperatursensor eine kältere Temperatur mißt, als tatsächlich vorhanden ist, ist dieser mit hoher Wahrscheinlichkeit defekt.

Testen kannst du das, indem zu die Solltemperatur für das Warmwasser mal auf 10°C reduzierst. Wenn das Gerät dann in den Heizbetrieb umschaltet, ist der Sensor sehr wahrscheinlich defekt.

Beste Grüße °be

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

2 ANTWORTEN 2
Hallo bez2yp,

wenn der Speichertemperatursensor eine kältere Temperatur mißt, als tatsächlich vorhanden ist, ist dieser mit hoher Wahrscheinlichkeit defekt.

Testen kannst du das, indem zu die Solltemperatur für das Warmwasser mal auf 10°C reduzierst. Wenn das Gerät dann in den Heizbetrieb umschaltet, ist der Sensor sehr wahrscheinlich defekt.

Beste Grüße °be
Danke, das ist ein guter Tipp. Ich wollte schon einen Widerstand für 60 Grad bemühen. Die Solltemperatur zu ändern geht natürlich schneller. 🙂
Top-Lösungsautoren