abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitodens 300 - Pumpen laufen nicht

Hallo Zusammen!

 

Ich habe eine Vitodens 300 aus dem Jahr 1999. In den letzten Wochen gibt ein Teil nach dem anderen den Geist auf. Zuletzt der Druckluftwächter. Eine Woche später sind jetzt die Heizkörper kalt geblieben. FuBo-Heizung funktioniert. Mein Heizung betreibt zwei Heizkreise. HK A = Heizkörper u. HK B = FuBo. Die an den HK A angeschlossenen Pumpen scheinen nicht zu laufen. Schalte ich die Heizung aus und wieder an, meine ich zu hören, dass mindestens eine Pumpe (liegen eng beieinander, von daher schwer zu unterscheiden) anläuft und nach geschätzten 3 Sekunden wieder abschaltet. Eine Störung wird mir bei all dem nicht angezeigt.

Hat jemand eine Idee, wo das Problem liegen könnte?

Viele Grüße

10 ANTWORTEN 10

Klingt etwas nach einer defekten Regelung. Codieradresse 38, so vorhanden, mal ausgelesen ?

Zeigt die Anlage das gleiche Verhalten, wenn du die Schonsteinfegerfunktion einschaltest ?

Ausgelesen hab ich noch nichts. Bei Schornsteinfegerfunktion laufen die Pumpen auch nicht.

Hallo Markus 1985,

kannst du mir bitte die Herstellnummer deiner Anlage zur Verfügung stellen? Die Herstellnummer befindet sich auf einem Barcodeaufkleber an der Oberseite der Gerätehaube und beginnt mit 7...

Habe ich es richtig verstanden, dass nur eine Pumpe nicht läuft? Sitzt die Pumpe intern im Gerät oder extern (Beim Doppelpumpenflansch ist die obere Pumpe die Heizkreispumpe und die untere die Speicherladepumpe)?
Der Brenner läuft aber normal?

@Franky: Bei einer Anlage von 1999 gibt es keine Codierung 38, die man auslesen könnte. Erst ab dem Baujahr 2004 und dem Erscheinen der HO1 existiert diese Codierung.

Beste Grüße °sr

Hallo!

Die Herstellernummer lautet 7329240907577101. Es ist eine Vermutung, dass die Pumpen nicht laufen. Da alle Heizkreise Temperatur haben, aber die Heizkörper (HK A) kalt bleiben. Ob und wie viele Pumpen nicht laufen, kann ich nicht sagen. Schalte ich die Heizung aus und wieder an, kann ich hören, wie mindestens eine Pumpe anzulaufen scheint. Kurze Zeit später hört es sich an, als würde(n) sie sich wieder ausschalten. Wenn ich von den Pumpen rede, dann meine ich die unter der Verkleidung der Heizung befindlichen. Es gibt noch eine weitere Pumpe, die sich außerhalb befindet und für die Fußbodenheizung ist. Die läuft völlig normal.
Also ich denke wir reden von der Doppelpumpenflansch. Sitzen übereinander. Die untere Pumpe verfügt über einen Regler für die Leistung.

Brenner läuft fehlerfrei.

Vielleicht irre ich mich und nicht die Pumpen sind das Problem.

Einzige Auffälligkeit für mich ist nur noch, dass im Vorlauf der Istwert nicht angezeigt wird.

Grüße zurück

Ich habe eben das Pumpenventil der unteren Pumpe aufgemacht. Das Pumpenrad steht still.

Mich wundert nur, dass kein Fehler angezeigt wird...

Die untere Pumpe des Doppelpumpenflansches (im Gerät), ist die Pumpe für die Warmwasserbereitung. Diese hat aber nichts mit dem Heizbetrieb zu tun. Wenn der Heizkreis der Heizkörper kalt bleibt, sollte überprüft werden, ob grundsätzlich Anforderung besteht und ob die Pumpe des Heizkreises läuft. Die Pumpen- bzw. Aktorenausgänge kann man auch im Relaistest überprüfen.

Wird der Heizkreis denn im Schornsteinfegerprüfbetrieb warm?

Hast du eine Bedieneinheit mit roten und blauen oder mit A,B,C,D Tasten?

Beste Grüße °sr

Im Schornsteinfegerbetrieb bleibt der Heizkreis ebenfalls kalt. Ich habe die ABCD-Tasten. Was ein Relaistest ist, weiß ich nicht. Bin Laie... wie man merkt...

Danke für die Rückmeldung.
Im Relaistest kannst du die einzelnen Aktoren der Anlage ansteuern (z.B. Brenner, Heizkreispumpe etc.)
Ich habe dir ein Informationsblatt angehängt, welches dir bei der Einstellung hilft.

Wenn die Pumpe auch im Relaistest nicht läuft, ist entweder die Pumpe oder das Relais auf der Grundleiterplatte defekt.
Eine Spannungsmessung bringt letztendlich Klarheit.
Diese Arbeiten sollten aber von deinem Heizungsfachbetrieb durchgeführt werden.

Beste Grüße °sr

Relaistest.png

Entschuldigung, wenn es bei meinen Antworten etwas dauert. Arbeite im Moment Nachtschicht und komm zu nichts. Ich gehe die Sache mal an und melde mich mit einem Ergebnis zurück. Vielen Dank schon einmal für deine Zeit!
Top-Lösungsautoren