Gas
Erkunde Themen rund um Gasheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir hilfreiche Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Mit dem Viessmann Konfigurator zur individuellen Energielösung

Ihr seid unsicher, ob Eure Heizung zukunftssicher ist? Ihr überlegt noch, welches Energiesystem zu Euch passt? Über dem Thema „Preis“schwebt ein großes Fragezeichen? Mit unserem neuen Konfigurator erstellt Ihr ganz einfach Eure maßgeschneiderte Viess...

Vitodens kommt nicht aus Nachtabsenkung zurück

Meine Vitodens 300 ist ca. 15 Jahre alt. Vor wenigen Monaten wurde die LGM29 getauscht. Ich weiss nicht seit wann der "Neue" Fehler besteht: Die Heizung funktioniert nur bei vollem Betrieb (rote Sonne) und macht auch Warmwasser wie programmiert. Wenn...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1610 Ansichten

Vitodens 100 BJ2003 Warmwasser fernbedienen, möglich?

Hallo Forengemeinde, meine Therme hängt in einem Schuppen. Gibt es eine Möglichkeit die Therme über einen Bus fern zu bedienen? Es geht hier hauptsächlich um die Warmwasserbereitung. Die Warmwasserbereitung ist bei mir ja zeitgesteuert. Gibt es da vi...

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 2336 Ansichten

Vitodens 100W installiert (als Ersatz für Junkers )

Hallo liebe Experten,seit 23.08, 2017 ist meine Vitodens 100W 26 kW(als Ersatz für Junkers ZWR 18/3 installiert und in Betrieb.Es sind ein Raum-Regler Vitotrol 100 OT und ein Außentempemperatursensor NTC installiert und angeschlossen. Die Einweisung ...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1439 Ansichten

Wir haben 1993 den Mirola MB Kessel

Wir haben 1993 den Mirola Kessel MB1871 installiert zusammen mit dem Warmwasserspeicher Verticel HG 200 L .Die ganzen Jahre über hatten wir kein Problem mit dem Druck in der Heizung und mussten nur selten nachfüllen. Seit einiger Zeit verliert das Sy...

von Konto wurde gelöscht
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1022 Ansichten

Vitopend 200, Brenner startet nicht mehr

Hallo,ich habe eine Vitopend 200, Witterungsgeführt ( Baujahr ca.2000) mit zentraler Warmwasseraufbereitung.Derzeitig ist im Steuergerät nur die Warwassererzeugung aktiviert. Seit ca. 14 Tagen musste ich die Anlage immer wieder von Hand starten ( Sch...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 4531 Ansichten

Warum taktet unsere Heizung ständig?

Wir haben eine Vitotronic 200 mit Vitocell-W 100 (CUG). Seit einiger Zeit geht immer wieder der Lüfter an und wieder aus und das eine ganze Weile. Es sind keine weiteren Zeichen im Display zu erkennen und die Kesseltemperatur ist auch immer verschied...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1356 Ansichten

Fehlercode Blitz: 0: d

Guten Tag,ich habe ein Problem mit meiner VITODENS 200. Ich hatte jetzt bereits 3x den Fehlercode Blitz:0:d bei meiner Anlage. d.h. die Heizung ging nicht und ich hatte auch kein Warm Wasser. Nach der Entstörung ging wieder alles. Es läuft dann gefüh...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 25752 Ansichten

Vitodens 300-W Steuerung Heizkreise

Wir betreiben an unserer Vitodens 300 zwei Heizkreise. Beide laufen über einen Mischer und separate Pumpe. Tagsüber werden beide Kreise für mein Empfinden richtig gesteuert. In der Nachtansenkung sind beide Pumpen jedoch aus! Eingestellte Sollgrössen...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 2127 Ansichten

Vitodens 300 wird nicht warm, keine Fehlermeldung

Hallo,unsere Vitodens 300 (WB3A HerstellNr. 7176539 4010 41103) wird nicht warm, es kommt auch keine Fehlermeldung.Der Regler steht auf 37 Grad Raumtemperatur, die Vorlauftemperatur bleibt bei ca. 30 Grad.Alle paar Minuten läuft die Heizung kurz an, ...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 3559 Ansichten

Vitodens 200 WB2 7159002 Kondensator?

Hallo, ich habe eine Vitodens 200 Anlagen-Nr. 7159002200726104, der einen Wärmetauscher Defekt hatte, habe danach einen gebrauchten mit identischer Anlagen-Nr. erworben. Dieser hat einen Kondensator an Klemme X12 und 11 die am Brenner und an der Zünd...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1411 Ansichten

Zu häufige Brennerstarts

Hallo, meine Vitodens 200W B2HB (weniger als ein Jahr alt) hat in den letzten 11 Monaten bei 1731 Stunden 29429 Starts gehabt. Während des Sommers waren es 3-5 Starts pro Betriebsstunde - also soweit ich es verstehe völlig OK. Im Heizbetrieb hatten w...

  • 0 Likes
  • 13 Antworten
  • 2618 Ansichten

Vitodens 300 WB3: Vitoconnect 100 findet Heizung über Optolink nicht.

Hallo, ich habe eine Vitodens 300 WB3. Beim Versuch die vitoconnect 100 über optolink zu verbinden blinkt die oberste LED ständig rot: Verbindung zum Wärmeerzeugung nicht möglich.Kabel ist im USB der vitoconnect und der optolink-Schnittstelle eingest...

  • 1 Likes
  • 3 Antworten
  • 1215 Ansichten

Vitodens 222-F B2SB Erweitung Heizkreis mit Mischer

Moin zusammen,ich habe eine neue Vitodens 222-F B2SB mit einem Heizkreis (konventionelle Heizung) intern angeschlossen und zur Trinkwasser Erwärmung mit Z-Pumpe über die H1 Erweiterung angeschlossen.Ich möchte die Anlage gerne erweitern auf insgesamt...

temporärer Fehler E8

Guten Morgen, seit ca. einem halben Jahr tritt an meiner ca. 5 Jahre alten Vitodens 300 immer wieder Mal der Fehler E8 auf. Die Feuerungsstelle ist dann verriegelt. Nach dem Reset läuft alles wieder normal. Am Beginn kam der Fehler etwa alle drei Woc...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 7094 Ansichten

Halloich habe eine Vitodens 100 Typ WB1 mit einer Vitocell 100

Halloich habe eine Vitodens 100 Typ WB1 mit einer Vitocell 100.Meine Problem ist, dass jetzt nach Umstellung von Sommer auf Winterbetrieb zwar die Warmwasseraufbereitung nach wie vor ohne Probleme läuft, aber die Kesselwassertemperatur nicht über 38 ...

  • 0 Likes
  • 17 Antworten
  • 2930 Ansichten

Vitodens 100

Kurze Frage, bei mir läuft ständig die warmwasserbereitung obwohl kein Wasser entnommen wird. Es gluckert dann auch etwas komisch.

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1511 Ansichten

Warmwasserpumpe läuft permanent Rexola Bifferal Baujahr 1990

Warmwasserpumpe läuft permanent Rexola Bifferal Baujahr 1990Die Kesseltemperatur liegt zum Beispiel bei 50 Grad. Die Warmwasserpunpe läuft permanent undtrotzdem steigt die Warmwassertemperatur nicht auf die eingestellten 50 Grad an.Bei manuellem Eing...

VITODENS 200-W optimale Einstellung

Hallo, ich bin auf der suche nach ein paar Tipps um die Heizung für unsere Verhältnisse optimal einzustellen. Beim Haus handelt es sich um einen ungedämmten Altbau, Baujahr 1953 mit ca. 175qm Wohnfläche. Zur Unterstützung der Heizung haben wir im off...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 24119 Ansichten

Vitodens 300 wacht nicht aus Absenkbetrieb auf

Guten Abend in die Comunity, nach Anfangsschwierigkeiten schaffe ich es nun doch, eine Frage ins Forum zu posten. Legen wir los 🙂Wir haben eine Vitodens 300, Herstellnummer 7329245100229109. Unser Problem zieht sich eigentlich schon seit Juli - seit...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1184 Ansichten

Fehlercode B1

Hallo, ich habe eine Vitodens W200(WB2c-35) mit Vitotronic 100 (HC1B). Nun habe ich mir eine Vitotronic 200 HO1b gekauft und wollte diese einbauen. Die hat wunderbar reingepasst aber den Fehlercode B1 ausgeworfen. Dieser besagt wohl, dass ein Fehler ...

von
  • 0 Likes
  • 13 Antworten
  • 24293 Ansichten

Hallo Viessmann Team

Hallo Viessman Team,ich habe in meinem VitoCell Öl Heizkessel eine Trimatik-MC (Best.-Nr.7450 260 und 7450261).Können Sie mir sagen, welche Batterie (Bezeichnung) in der Digital-Schaltuhr ist und was ich nach einem Wechsel der Batterie eventuell neu ...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 2024 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder