Gas
Erkunde Themen rund um Gasheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir hilfreiche Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Vitodens 300 W Estrichprogramm ändern oder manuell

Hallo,Ich habe die Vitodens 300w Typ B3HB. ich habe leider das Problem, dass kein vorgegebenes Profil zur Estrichtrocknung passt. Besteht die Möglichkeit das Profil zu ändern oder manuell jeden Tag die Vorlauftemperatur einzustellen? Mein Profil:1Tag...

Vitodens 300-W 10 Jahre alt an Bastler zum Ausschlachten

Ich möchte meinen Vitodens 300-W austauschen gegen ein aktuelles Model mit H2 ready.Kann ich dieses alte Gerät an Bastler zum Ausschlachten von Ersatzteilen verkaufen, läuft aktuell bei mir im Keller.Neue Pumpe, jährliche Wartungen wurden gemachtEs g...

Umstellung auf H-Gas

Hallo zusammen!Wir haben einen sehr zuverlässig laufenden Viessmann Heizkessel der bald von L-Gas auf H-Gas umgestellt werden soll. Laut Betriebsanleitung müsste das auch möglich sein. Es handelt sich um einen Atola-RN mit17 kW, Baujahr 1995, Herstel...

Zeitschaltuhr für Trimatik-P

In einem zum Kauf stehenden Haus ist eine Rexola-biferral Gasheizung mit Trimatik-P installiert. Die Heizung funktioniert, jedoch die Zeitschaltuhr fehlt. Die Heizanlage hat einen Heizleistungsberech von 19-24 kW, die Bauartkennzeichnung 06-223-450, ...

Vitodens 333 von 2014: lautes Geräusch

Hallo liebe Community, seit letztem Jahr macht unsere Gasheizung (Vitodens 333) sehr laute Geräusche. Das Haus, in der die Heizung verbaut ist, ist vermietet und deshalb kann ich es nur so wiedergeben wie geschildert. Das Geräusch taucht nur im Winte...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 344 Ansichten

Ersatz für meine Mirola 1861: Vitodens 200-W oder Vitodens 300-W

Hallo!Ich möchte/muss meine gute alte Mirola 1861 austauschen.Habe mal im Kollegenkreis herumgefragt und einige haben die Vitodens 300-W schon seit Jahren im Einsatz und sind sehr zufrieden damit.Mein HB hat mir die Vitodens 200-W angeboten und meint...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 353 Ansichten

ViGuide - Gasverbrauchskachel wird nicht angezeigt

Hi. Seit dem letzten ViGuide-Update auf v2.32.3 wird die Kachel zum Gasverbrauch bei meiner Vitodens-300 nicht mehr angezeigt.Mit der aktuellen ViCare-App unter iOS allerdings schon. Woran liegt das? Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Danke vorab. Tom

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 785 Ansichten

Außen/Innenthermostat

Vom Außen- auf das Innenthermostat umschalten?In der Übergangszeit heizen wir mit der Gasheizung Vitodenz 300W. Über Aussenthermostat und Heizkurve weiß die Steuerung der Gastherme welche Vorlauftemperatur gefahren werden muß. Sobald die Außentempera...

Maximale Kesseltemperatur im Heizbetrieb

Welche Einstellung empfehlt ihr für die maximale Kesseltemperatur im Heizbetrieb?Fussbodenheizung und Heizkörper vorhanden, keine getrennten Heizkreise. Kann ich mit dieser Einstellung möglicherweise auch das Takten beeinflussen?(Vitodens 200 WB2, Ba...

Vitodens 200 Fehlercode F9

Guten Tag, seit ca. 2 Wochen startet der Brenner nicht. Dies zeigt sich alle 2-3 Tage, aber immer nur morgens mit Fehlercode F9. Durch Reset springt der Brenner gleich wieder an. Der Heizungsmonteur hat einiges ausgewechselt aber das Problem ist imme...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 2519 Ansichten

Vitotrol 300 E einen „anderen Raum“ zuordnen

Hallo, ist es möglich die Vitotrol 300 E, welche ja eine Fernbedienung und ein Klima-Sensor ist, einem Raum oder einem „anderen Raum“ zuzuordnen? Ich kenne das so, dass bei der Erstinbetriebnahme die Vitotrol an der Anlage (Vitodens 300 W) nur einem ...

Vitodens 200 Codieradresse 28

Hallo zusammen,Erstmal die Herstellernr/Seriennr7176543 610572105 meiner Anlage.Problem: Bei längeren Brennerpausen (>5h) kommt Fehlercode F5. Entriegeln alleine bringt keine Hilfe. Muss die Anlage komplett ausschalten, dann geht es wieder.Nach Reche...

Baujahr Atola RN

Ich brauche das Baujahr der HeizungHersteller Nr. 75 1800 100 146Typ AR?N24 Danke

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 251 Ansichten

Reinigung eines 20 Jahre alten WB2- Wärmetauschers

Der Wärmetauscher aus meinem Ersatzteilspender sollte feuerungsseitig gereinigt werden, um ihn auf einen eventuellen Einsatz als Ersatzteil vorzubereiten. Dazu wollte ich den chemischen Reiniger "Sotin 270" ausprobieren um die starken Ablagerungen un...

Vorher_unten_b.JPG Vorher_links.JPG Vorher_oben.JPG Vorher_rechts.JPG
von
  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 5756 Ansichten

vitodens 200: kann ich die Verkrustungen im Brennraum chemisch reinigen?

Im Brennraum bilden sich sehr harte Verkrustungen trotz regelmäßiger Wartung durch eine Heizungsfirma.Die von Viessmann empfohlene gezahnte Spachtel ist meiner Meinung nach nur bedingt brauchbar, da die Verkrustungen zwischen den Wärmentauscher-Wende...

  • 0 Likes
  • 15 Antworten
  • 11498 Ansichten

vitodens 200-w b2hf heizkreispumpe

Guten Morgen und Hallo,ich habe bei meiner Heizung eine Heizkreistrennung mit Wärmetauscher vorgenommen.An welchem Steckplatz kann ich die Heizkreispumpe für den Sekundärkreis anschließen, daß sie synchron mit der internen Heizkreispumpe läuft? Viele...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 599 Ansichten

Vitotronic 200 KW2 WW-Soll hängt auf 15 Grad

Hallo zusammen, ich habe eine Vitogas 100 mit Vitotronic 200 KW2Gesamtes EFH mit Niedertemp. FBH.daneben steht ein Warmwasserspeicher mit 160 L Trinkwasser.Die Heizung ist BJ 2000 und lief bisher problemlos.Jetzt habe ich einen el. Heizstab im WW-Beh...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 254 Ansichten

Viessmann Atola RN

Ich brauche für ein Gutachten das Baujahr der angfügten Heizung Atola RN Herst. Nr, 75 1800 100 146Typ AH?N 24Danke

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 240 Ansichten

Viessmann Vitodens 200 - Kein Warmwasser

Guten Tag,unsere Viessmann Vitodens 200 Typ: W2B von ca. 2003 hat heute kein Warmwasser mehr geliefert.Sie ist im DG montiert. Keine Fehlermeldung im Display - Temperatur zeigt 23 GradWasserdruck war nur noch bei 0,1Den hab ich auf 1,0 erhöht, aber d...

Kaffee_0-1684920393010.png
von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1786 Ansichten

LCD Display defekt, Vitodens 200, nur Batterie leer?

Hallo zusammen,ich habe ein Problem und hoffe, dass mir die Community hier evtl. helfen kann. Ich wollte gestern nach der Heizung gucken und musste feststellen, dass das LCD Display nicht mehr funktionierte. Ein ein- und ausschalten der Heizung brach...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1284 Ansichten

Warmwasser Erzeugung

Guten Tag Ich habe folgenden Anlagenaufbau: Kessel Vitocrosal 300, Typ: CU3A - 19, 19kW mit Vitotronic 200, Typ: KW6BSolarspeicher Vitocell 140-E, Typ: SEIA 400l mit Solardivicon und SM1-ModulFrischwassermodul Vitotrans 353, Typ: PZSA, Zapfleistung 2...

Heizung springt nicht an

Gerät Vitodens 333 FAußentemperatur 15 GradRaumtemperatur 17 - 18 Grad.Heizkurve auf Maximalwerte gestellt Solltemperatur 24 Grad.Heizung springt nicht an, Was können wir noch tun, damit die Heizung anspringt?VG Andreas Hein

Anfrage: Vitodens 200-W: externe Anforderung per Relaiskontakt

Hallo,bei mir wurde o.g. Gasheizung dank Harbeck eingebaut. Die Warmwasserbereitung geschied autark durch eine Brauchwasserwärmepumpe. Über einen pot.freien Relaiskontakt der WP möchte ich eine ext. Anforderung an die Gasheizung, wenn die Speichertem...

Vitodens 200 W aus 2009 verbindung mit Vitoconnect

Hallo zusammen , unser Kunde wünscht die Verbindung zwischen seinem 12 Jahre alten Vitodens 200W (7452947201) mit Vitoconnect .Sind diese Komponenten kompatibel , Funktioniert das ?

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 775 Ansichten

Vitoconnect 100 zurücksetzen

Hallo Service Team,habe mir die Vissmann App neu aufgespielt und möchte mein Vitoconnect wieder aktivieren,habe aber keine Anmeldedaten mehr, könnt ihr bitte die Registrierung zurücksetzen?im Anhang habe ich den QR Code mit den technischen Daten hint...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 402 Ansichten

Vitola-Bifferal weiter betreiben bzw. modernisieren?

Hallo zusammen, das wird mein erster Beitrag 🙂 Würde mich freuen, wenn ihr mir beim Modernisieren helfen könntet.Mein Opa hat Ende der 90er Jahre in unser Mehrgenerationenhaus (Bj. 1935) eine Vitola Biferral (VB027) mit einem VG I-2 Gas-Gebläsebrenn...

  • 0 Likes
  • 14 Antworten
  • 2552 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder