abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Fragen zur neuen Heizungsanlage : VIESSMANN Vitodens 222-F

Verständnisfragen zur neuen Heizungsanlage :

 

VIESSMANN Vitodens 222-F    Typ: B2SF ohne Außenfühler, konventionelle Heizkörper

Vitotrol 100 Raumthermostat mit 2-Punkt Schaltausgang (230 V), mit analoger Schaltuhr, mit Tagesprogramm

Vissmann VICare App

 

Es wurde die o.G. Gas-Brennwertheizung   mit  der Ansteuerung  über ein Raumthermostat Vitotrol 100 eingebaut. Weder über die beigefügten Anleitungen, noch durch den Einbaubetrieb wurden mir nachstehende Fragen hinreichend beantwortet.

1. Steuerungsvorrang Raumthermostat zur Vitotrol App

Welche Ansteuerung der Heizung hat Vorrang? Raumthermostat Vitotrol 100 oder ViCare App?

 

Wird von der ViCare App die Wochen- Tageseinstellung mit Tagestemperatur und Nachtabsenkung vorrangig übernommen, oder gelten ausschließlich die Einstellungen über das Raumthermostat Vitrotol 100?

 

Hat diese App in Verbindung mit dem Raumthermostat nur informative Funktion?

 

2. Nachtabsenkung  - Einstellung in der Vissmann App:   ViCare

Über das Raumthermostat kann die Temperatur der Nachtabsenkung reduziert werden. Auf der Vitotrol-App von Vissmann  ist die Nachtabsenkung auf 20 Grad eingestellt. Eine Reduzierung über die APP unter 20 Grad ist nicht möglich.  Ist das richtig?

Geht die Absenkung zur Nachtzeit über die APP nur mit einem Außenfühler und nicht in Verbindung mit einem Raumthermostat?

 

3. Interne Pumpe und Heizungspumpe – Anzeige in der ViCare App  (Gerätestatus) ständig auf:    An

 In der Anzeige im Gerätestatus der ViCare App sind sowohl die Interne Pumpe wie auch die Heizungspumpe ununterbrochen mit :   An     ausgewiesen. Ist dies richtig?

Sind beide Pumpen im Dauerbetrieb oder liegt ein Anschlussfehler vor?

Gruß

0 ANTWORTEN 0
Top-Lösungsautoren