@Franky @Fiedel Hallo, heute war ein anderer Heizungsfachmann da und machte einen seriösen und professionellen Eindruck. Er hat erstmal die Verschlusskappe mit hitzebeständigem Silikon befestigt, da Gase austreten könnten. Daneben hat er auch er die Opferanode beim Trinkwasserspeicher geprüft. Die ist in Ordnung. Der Rückspülschutzfilter muss durch einen neuen ersetzt werden, da der alte nie im Gebrauch war - hat mich bisher niemand darauf hingewiesen, dass dieser alle 6 Monate gespült werden muss… Er hat einen Blick auf das MAG geworfen, sagte aber, dass er den Vordruck etc. nicht prüfen wollte, da bei dem Alter in der Regel bei der Prüfung oder kurz danach die Membran reißt. Das passt zu @Franky Empfehlung die MAG auszutauschen, wenn diese älter als 8 Jahre ist. Es ist wohl sinnvoll ein externes MAG zu besorgen und anzuschließen, da die interne Viessmann MAG recht teuer ist und die Demontage u. Montage auch aufwendig ist. Das heißt der finanzielle Aufwand wäre vermutlich derselbe wie beim externen MAG. Der Vorteil bei der externen MAG sei, dass diese nicht von Viessmann sein muss und besser zu warten sei. Für die eigentliche Wartung besorgt er noch ein Wartungsset von Viessmann (Dichtung und Elektrode). Vermutlich werde ich bei über 1.000€ auslaufen und hoffe, endlich Ruhe mit der Therme zu haben. Ich lasse mich dann auch einweisen, wie man die Therme am besten nutzt und pflegt für eine längere Lebensdauer. Sind die Empfehlungen aus eurer Sicht vernünftig?
... Mehr anzeigen