Hallo in die Runde! Ich habe nun schon 5 x im Abstand von einigen Wochen seit November 2023 versucht, vom Kundenservice eine Antwort zu bekommen, aber ausser den Autoreplies kommt ... nichts. Dann versuche ich nochmals hier, in der Hoffnung, eine verlässliche Info zu bekommen: Nach Auskunft des Kundenservices sollte das RT VITOTROL 200-E an unsere Anlage passen. Nach langem Hin und Her, Lieferproblemen, Terminverschiebungen etc. brachte unser Installateur eine VITOTROL 200-E mit und montierte sie an Stelle des VITOTROL-100 (UTA). Es erschien nichts auf dem Display, und nach mehreren Telefonaten mit der Service-Hotline teilte man ihm mit, dass die 200-E wohl doch nicht angeschlossen werden kann. Kann das denn sein? Steht doch im Handbuch anders... Es wurde jetzt zurück gebaut, und wir haben den alten Klapperkasten wieder in Betrieb. Bin ich denn mit Viessmann so falsch beraten worden? Eine hochmoderne Heizung mit einer Steuerung, die auf technischem Niveau von vor 20 Jahren steht. Ein Synchronmotor für die Zeiteinstellung, nur 1 Schaltprogramm, ständiges Klacken beim Ein-und Ausschalten und ein superungenaues eingebautes Thermostat. Die Alternative VITOTROL 100 (UTDB) ist auch nicht besonders ausgestattet: Batteriewechsel mit dem Risiko des Programmverlustes. Nehmen Sie es bitte nicht persönlich, aber mit unserer alten Vaillant-Anlage waren wir RT-technisch besser aufgestellt... Gibt es tatsächlich keine Lösung mit zeitgemäßer Technik? Danke für's Nachdenken!
... Mehr anzeigen