Brennstoffzelle & BHKW
Infos, Tipps und Austausch zu Brennstoffzellen und BHKW in der Viessmann Climate Solutions Community. Stelle jetzt deine Fragen und diskutiere mit anderen!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Brennstoffzelle Vitovalor pt2 - Fehler C2F2.

Brennstoffzelle Vito Valor pt2 - Fehler C2F2.Hallo zusammen, habe seit 1 Woche Fehler C2F2. an meiner Brennstoffzelle.Mein Fachbetrieb hat mich kontaktiert und diesen Fehler an Viessmann weitergeleitet - bis heute habe ich keine Info was nun passiert...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1461 Ansichten

Viessmann? Nie wieder

Über 100 Tage ist es nun her das unsere 2019 installierte Brennstoffzelle nicht mehr funktioniert. X mal versuchte ich Kontakt mit meistens einer ihrer Hotlines aufzunehmen.Jedes, absolut jedes mal wurde ich vertröstet und darauf hingewiesen, dass ei...

Störungen im Amateurfunk

Sehr geehrte Damen und Herren,ich bin Funkamateur im Raum Augsburg. In meinerunmittelbaren Nachbarschaft ist ein Einfamilienhaus mit einerBrennstoffzelle der Fa. Viessmann ausgestattet. Seit geraumer Zeit habe ichauf den Amateurfunkbändern Störungen....

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 400 Ansichten

Nutzungsausfall Vitovalor PT2

Sehr geehrte Damen und Herren, die Brennstoffzelle der Vitovalor PT2 lief am 07.10.2022, 28.10.2022, 29.10.2022, 30.10.2022 immer wieder auf die Störung 19F0, ab dem 01.11.2022 kam die Störung 1AF1 hinzu. Über den Heizungsbauer wurde der Viessmann Ku...

  • 0 Likes
  • 17 Antworten
  • 3563 Ansichten

brennstoffzelle

hallo Viessmann, Ihr absolut bestes Serviceteam auf euch kann man sich verlassen, denn da ist man 100 Prozent verlassen.Meine brennstoffzelle steht immer noch seit dem 3.1..23 und es ist noch nix passiert.finde ich echt super solch ein Service.

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 411 Ansichten

Die Geschichte der Brennstoffzelle

Die Brennstoffzelle ist ein innovatives Heizgerät, das seit einigen Jahren am deutschen Markt verfügbar ist. Ihre Geschichte reicht jedoch weiter zurück, als viele vermuten. Hier bekommt ihr einen Überblick über wichtige Meilensteine der Entwicklung ...

geschichte-der-brennstoffzelle-panthermedia-robertsrob-1920x1080.jpg.png

Vitovalor 300-P

Warum muss eine Anlage bei Viessmann aufgeschaltet werden - wenn Viessmann eine Störung gar nicht bemerkt? Selbst wenn über Wir haben immer wieder eine Störung an der Anlage min. 1 x im Jahr - haben einen Wartungsvertrag mit Viessmann. Selbst wenn ic...

von
  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 1671 Ansichten

Vitavalor PT 2 Brennstoffzelle

Brennstoffzelle Vitovalor PT 2 - optimale Einstellung im Sommerbetrieb? Hallo zusammen,wer kann mir bitte sagen wie ich meine "neue" (2021) Brennstoffzellenheizung Vitovalor PT 2 in der warmen Jahreszeit optimal einstelle?Ich habe zwei getrennte Heiz...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 558 Ansichten

Fehlermeldung

Guten Abend,Meine Vitovalor PT2 zeigt den FehlerC2F0 ..meine Heizung ist über Energy World eingebaut worden die ja wie ihr wisst Insolvent ist...meine Frage: an wen wende ich mich jetzt und was ist mit dem Wartungsvertrag von Energy World ? Gruß Enny

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 568 Ansichten

Vitovalor App

In der App habe ich die Möglichkeit, mir die Stromerzeugung und den Gasverbrauch für das vergangene Jahr, also im Moment 2022 anzuschauen. Gibt es auch eine Möglichkeit, an die Daten des Vor-Vorjahres, also 2021, zu gelangen? Brauche die Daten für me...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 361 Ansichten

Gasverbrauch Brennstoffzelle

Liebes Viessmann Team, nachdem das Edelstahl-Abgasrohr endlich durch ein PE Rohr ersetzt wurde, sind auch die Geräusche verschwunden.Nun habe ich eine erneute Frage:die Tagen werden wärmer und somit schaltet die Brennstoffzelle auch immer häufiger ab...

Fehler C2F0 & 37F1

Hallo,Denn sporadischen Ausfällen der Brennstoffzelle im Januar 2023 folgt ein permanentes Ausfallen über diese beiden Fehler seit Mai 2023. In der Meldungshistorie taucht der Mai schon gar nicht mehr auf, da komplett mit Juni und Juli überfordert. D...

DI Wasserpatrone in Garantie und Entschädigungszahlung

Guten Morgen,bei uns ist das selbe Fehler aufgetreten und wurde auch behoben (Auftrag:201201417). Wir haben aber keine Entschädigungszahlung bekommen und uns wurde dazu noch die DI Wasserpatrone in Rechnung stellen obwohlö das noch unter Garantie läu...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 451 Ansichten

Zähler von PT2

Guten Morgen zusammen,ich bekomme zu meiner PT2 jetzt noch eine PV Anlage mit Speicher (nicht von Viessmann). Die Frage ist jetzt, wo ich bei dem Messkonzept 6 den Zähler von der PT2 setze? Das Messkonzept wurde mir vom Netzbetreiber vorgeschlagen.  ...

Screenshot_20230701_073109_Drive.jpg
  • 1 Likes
  • 1 Antworten
  • 522 Ansichten

Viessmann Vitotwin 300W Fehler bei Luftumlaufventil

Habe bei meiner Vitotwin 300W ständig andere Probleme, die von Fachpartnern behoben wurden.Diesmal der Fehler: 269:Kalib'fehl Luftumlauf'ventil. Gibt es hier eine Möglichkeit den Fehler ohne einen Austausch der Anlage zu beheben wie von meinem Fachpa...

Vitovalor PT2 keine Verbindung zum Internet

Die Anlage zeigt seit 29.06.23 keine Verbindung mehr ins Internet - das zumindest teilt mir die App mit. Der Router steht etwas 3 Meter entfernt, andere Geräte haben gute Verbindung. Auf dem Hauptdisplay wird das Verbindungszeichen angezeigt, mit 2 S...

Alfen Wallbox Überschussladen nur mit Netzstrom oder PV

Hallo zusammen, seit einiger Zeit haben wir eine Viessmann PV mit 8,5 KWp und einem 5,6 KW Speicher. Das ganze hängt an einer Gridbox. Hinzu kommt einen Alfen Wallbox mit 11 KW. Was muss, sofern überhaupt möglich, eingestellt werden, das ein an die W...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 486 Ansichten

Vitovalor PT2 Brennstoffzelle ausgefallen

Hallo Kundenservice von Viessmann,seit Mitte Januar ist die Brennstoffzelle mit dem Fehler C2F0 ausgefallen, mittlerweile 6 Monate (!) ohne dass der Service-Auftrag Nr. 201354486 ausgeführt wurde. Ist das ein internes Problem oder ist das Programm, w...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 412 Ansichten

PT2 BJ 2019

Moin, haben das Problem, dass unsere Anlage meist dann läuft, wenn wir es nicht unbedingt brauchen. Ich möchte tagsüber zwischen 9:00 Uhr und 18;00 gerne auf den Betrieb verzichten, da wir dann kaum Strom verbrauchen und ein Balkonkraftwerk einsetzen...

Vitovalor PT2 ungenaue Anzeigedaten

Moin, seit fast 5 Jahren betrieben wir eine Vitovalor PT2. In dieser Zeit hat es Viessman, oder der Hersteller ,nicht geschafft, die Verbrauchsdaten korrekt zu ermitteln und in der Anzeige darzustellen.Im Vergleich zu den geeichten Messzählern, Strom...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 516 Ansichten

Neue Di Kartusche für Vitovalor PT2

Hallo, ich möchte hier einen neuen Beitrag erstellen zum Thema DI Kartusche.Wie ich weiß gibt es einige Betreiber einer Vitovalor PT2 bei denen diese mit der Fehlermeldung C2F0,F303 ausgefallen ist.Für den Herbst wurde uns ja eine neue Kartusche vers...

  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 2405 Ansichten

BHKW Fehler 303

Ich habe seit 4 Jahren ein BHKW. Die Anlage ist jetzt zum 2. Mal mit Fehler 303 ausgefallen. Die Anlage steht jetzt seit 6 Wochen. Trotz mehrfacher Bemühungen erhalte ich von Viessmann keine Informationen über die Fehlerursache noch einen Termin für ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 414 Ansichten

Vitovalor Pumpe C2F0 Störung F.303

Hallo,seit nunmehr einem halben Jahr funktioniert unsere Brennstoffzelle nicht, da irgendeine Pumpe defekt ist und diese wohl nicht lieferbar ist...Dies war aber die Information im Januar. Mittlerweile haben wir April. Es reagiert keiner, wir haben k...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 944 Ansichten

Störungsmeldung F.303 / C2FO

Hallo, diese Meldung wir seit März 2023 bei meiner Vitovalor angezeigt. Lt. Aussage von Viessmann handelt es sich um eine defekte / verbrauchte DI-Wasserpatrone. Dazu habe ich ein paar Fragen:Lt. Wartungsplan soll diese Wasserpatrone alle 5 Jahre gew...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 449 Ansichten

Priorisierung Verbraucher Grudbox

Ich habe eine PV Anlage von Vissmann mit 8kw Speicher und eine WallBox von Mennekes.Beim Laden des E-Autos (ca 6 kw) wird der Strom vom Dach genutzt. Was fehlt zieht das System aus dem Netz und nicht aus dem Akku.Das würde ich aber gerne so einstelle...

  • 0 Likes
  • 20 Antworten
  • 2674 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder