Hallo Patrick, Danke für die Rückmeldung. Über Suchfunktion konnte ich keine Beitrag zur Steuerung der Brennstoffzelle via App finden, aber das ist nicht der Punkt den ich hier besprechen möchte. Ich habe einen Batteriespeicher von Solax (HV-Speicher) und nicht von Viessmann. Ich als Kunde möchte gerne selbst entscheiden wolle wie ich mein Gerät nutze. Ich bin ebenfalls daran interessiert lange Laufzeiten bei der Brennstoffzelle zu generieren, jedoch nicht unnötige Laufzeiten mit einer Einspeisevergütung für 2 Cent. Der Installateur der die Brennstoffzelle in Betrieb genommen hat meinte, dass bei einem vorhandenen Speicher, die Brennstoffzelle auf eine Einstellung " Energiemanager Aus" gestellt wird. Dies bedeutet, dass die Brennstoffzelle durgehend (ab und zu 2 Stunden Regeneration) durchläuft. An den schönen Tagen mit viel Sonnenschein brauche ich keine Brennstoffzelle und wie ich schon geschrieben habe, dass meine Brennstoffzelle, wenn ich diese aktiviere, mindestens 12 Stunden läuft. Und bei dieser Handhabe wird sich die Brennstoffzelle keinesfalls schlechter werden, im Gegenteil, die Degeneration ist geringer. Nach meiner Erfahrung wie ich das Gerät jetzt studiert habe, bezieht sich die genannte Wärmeabnahme nur auf den Warmwasserbedarf. Bei der Heizung spürt man keinen zusätzlichen Wärmezufluss. Bei dem Warmwasserspeicher ist das definitiv der Fall und man kann sicherlich die Zirkulationspumpe des Warmwassers auf Dauerbetrieb stellen und dadurch eine gewisse Heizleistung im Haus erreichen. Dieses ist aber nicht mein Ziel. Die ViCare App bietet aber die Einstellung " Stromproduktion An" , "Ökonomisch", "Ökologisch" und "Energiemanager Aus" an, diese sind deaktiviert b.z.w. beim Betätigen verändert sich die Einstellung nicht. Ich als Kunde möchte doch selbst entscheiden wollen wie ich mein Eigentum nutze. Und mein Eigentum werde ich sicherlich nicht mehr beanspruchen als nötig und auch damit sorgsam umgehen. Es ist aber völliger Humbug, bei schönen Tagen wen viel Sonne scheint, eine Brennstoffzelle laufen zu lassen und so damit zusätzliches CO2 zu produzieren. Mit freundlichen Grüßen
... Mehr anzeigen