Nur dass die 6er bei der NAT von -8,3°C keine 6kW mehr erzeugen kann. Bei A-7/W35 schafft sie maximal 5,6kW. Da du Heizkörper hast, wirst du eine höhere VLT brauchen, womit die Leistung bei A-7/W55 auf 5,16kW sinkt. Die 8er schafft bei A-7/W35 6,5kW und bei A-7/W55 6,18kW. Klar, die NAT wird so gut wie nie mehr erreicht und wenn dann notfalls für ein paar Stunden der Zusatzheizer werkelt, ist das auch kein Problem. Du wirst mit der 6er nicht erfrieren, da du nach aktuellem Verbrauch ohnehin weniger brauchst. Ich persönlich würde tendenziell trotzdem die 8er nehmen, da sie besser zum Haus bei Vollnutzung passt und du hinsichtlich des Taktverhaltens mit der 6er nichts gewinnst. Mit Speicher wirst du damit sowieso kein schwerwiegendes Problem bekommen. Der Preisunterschied wird wahrscheinlich überschaubar sein.
... Mehr anzeigen