Wieso hast du eine hydraulische weiche und danach nen Pufferspeicher, dieser ist das gleiche.?in dem Fall mit hydraulischer weiche dient die interne pumpe als reine Kesselkreispumpe und über das Geräteinterne umschaltventil als speicherladepumpe.dazu muß in der weiche erstmal ein Fühler stecken,genannt Fühler hydraulische weiche bzw.gemeinsamer Vorlauf.nach der weiche gehen die beiden heizkreise ab?,gemischt und ungemischt? Wer baut eigentlich sowas?Für den ungemischten heizkreis brauchst eine separate externe pumpe die auf die interne Erweiterung kommt.über die Geräteinterne pumpe kann das nicht gehen wenn die weiche dazwischen hängt,da du 2 völlig verschiedene Volumenstromkreise hast.Für den gemischten hast du ja die externe Erweiterung. Woher soll der vitodens eigentlich wissen wann Temperatur im Pufferspeicher ist vom kamin zb.um daraus Wärme zu entnehmen? Für die kaminpumpe(Wärme vom kamin zum Pufferspeicher) brauchst du eine externe temperaturdifferenzregelung am besten noch mit thermostatfunktion.gibt es noch eine Zubringerpumpe von der weiche zur weiche (Pufferspeicher)? ich denke bei dir besteht generell ein großes hydraulisches problem. Ohne hydraulikschema ist es schwierig mit schreiben zum Erfolg zu kommen.
... Mehr anzeigen