Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Vitocal 300-G - Dauerlauf Heizkreispumpe

Bei meiner Vitocal 300-G, Baujahr 2012, läuft die Heizkreispumpe während der gesamten Heizperiode, also ca. ein halbes Jahr, nonstop, also auch in den vielen (in der Summe in den meisten) Stunden, in denen nicht geheizt wird. Energetisch ist dies ang...

von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 2781 Ansichten

Solar-Luftabsorber Motage

Hallo , hier mein Erfahrungsbericht zum installieren des Solar-Luftabsorbers zum Vitofriocal Produkt.Als ich das "Packet" bekommen habe viel mir sofort die Wetterdichte Verpackung auf. Supper Sache, da so nicht abhanden oder verschmutz werden konnte....

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 2277 Ansichten

Hohe Temperatur im Eisspeicher am Ende der Heizperiode

Wir haben eine Vitocal 300-G WP mit einem 10m3 Eisspeicher, Dachabsorbern und zusätzlicher Natural cooling Box. Nach Ende der Heizperiode beträgt die Temperatur im Eisspreicher 14,6 °C. Mir erscheint diese Temperatur viel zu hoch, denn wenn ich die K...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 976 Ansichten

vitocal kühlen

Hallo,wir besitzen eine Vitocal 222-s mit Lüftungsanlage Vitovent 300-F.Welche Möglichkeiten gibt es, um im Sommer das Haus zu kühlen, abgesehen von der "Kühlung mit kalter Nachtluft"?Wie ich gelesen habe ist es u.U. möglich mit Wärmepumpe und Fußbod...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1571 Ansichten

extern sperren

Hallo,ich möchte bei meiner LWP Vitocal 350-A mit Vitronic 200 gerne über ein Signal die Heizkreise abschalten, so dass nur noch WW-Bereitung durchgeführt wird. Praktisch "Sommerbetrieb"Jetzt gibt es doch den Eingang extern sperren, aber wenn ich es ...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1458 Ansichten

Photovoltaik und EVU Sperrsignal

In der Serviceanleitung zur Vitronic 200 steht auf Seite 17 der Hinweis, dass bei Eigenstromnutzung das EVU-Sperrsignal nicht angeschlossen sein darf.Was ist der Grund für diese Einschränkung?Die einzige Konsequenz des Sperrsignals wäre ja, dass währ...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 933 Ansichten

Auslegung Vitocal 350 g pro

Sehr geehrte Viessmann - Community, Ich bin im 4. Semester auf der Heinrich-Meidinger-Schule in Karlsruhe und bin in derPlanungsphase des Technikraumes für mein Abschlussprojekt als Techniker im Bereich Heizung, Lüftung und Klima.Ich stoße bei meinem...

Außentemperatur hysterese

Moin,habe vor kurzem meine Viessmann vitocal 300-g bw 301.a21 bekommen.Bei Außentemperaturen von ca. 20° schaltet die WP ab und bei ca. 16° läuft sie wieder an. Gewünschte Innentemperatur 21° bei einer Heizkennline 0,8. Es liegt keine Störung vor.Wen...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 2308 Ansichten

Dienst am Kunden? VitoCal 350 Verdichter defekt

Nach ca. 9 Jahre funktionierte meine WP nicht mehr.Der bestellte Heizungsbauer vermutet einen mechan. Verdichterdefekt.Daraufhin wird Techniker Fa. Viessmann hinzugezogen, der stellt defekten Vollwellensanftanlasser fest.der wird am nächsten Tag von ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 870 Ansichten

Frage zu Ihrer Eisspeichertechnologie

Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Masterstudent an der Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft, Fachrichtung Baumanagement.Im Rahmen einer Projektarbeit wurde uns die Kostenplanung eines Bürogebäudes im Passivhausstandard übertragen.Mittels ...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 531 Ansichten

Externe Betriebsarten

Hallo,ich hatte schon einmal angefragt, da irgendwie die Einstellungen der Heizung sich resettet haben.Die Heizung läuft eigentlich OK, habe aber mal das Handbuch durchgelesen und da ist mir folgendes aufgefallen.Die Anlage "Vitocal 222-G mit Vitocel...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1032 Ansichten

Vitacal 222 und PV-Anlage

Hallo,muss bei unserer Wärmepumpe etwas freigeschalten, angepasst oder aufgerüstet werden?Wie kommunziert die Wärmepumpen mit der / den PV-Anlagen?Wir haben auf unserm Dach bereits zwei getrennte PV-Anlagen installiert.Die Süd-Anlage versorgt den Hau...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 2630 Ansichten

Einschaltverzögerung der Wärmepumpe zur Beheizung des Pufferspeichers bzw. Probleme mit der Raumbehe

Szenario: Der PS wird z.B. laut Display-Anzeige Anlagenübersicht, mit Temperatur-Sollwert 25° angezeigt, was der Vorlauftemperatur des HK2 entspricht.Nach der Regel „Beheizung Heizwasser-Pufferspeicher mit der WP“ ist das Einschalten der WP bei 23° G...

  • 0 Likes
  • 13 Antworten
  • 5365 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder