Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Vitocal 200-S Störung A9 und D6

Unsere Wärmepumpe (Vitocal 200-S) im Neubau ist seit 4 Monaten in Betrieb. Gestern kam die Störung A9 und D6 und die Heizung hat in den Notbetrieb geschaltet. Nach Aus/Einschalten ging die Wärmepumpe wieder in Betrieb. Heute kamen die gleichen Fehler...

Anschluss Viessmann-Energiezähler

Hallo zusammen, wir wollen die Eigenstromnutzung unserer PV durch die WP Vitocal-200S mit dem Viessmann-Energiezähler optimieren. Laut Montage- und Inbetriebnahmeanleitung Energiezähler (5516 060 7/2014) ist die Reihenfolge vom Netz her gesehen: WP, ...

  • 0 Likes
  • 12 Antworten
  • 9002 Ansichten

Wasserführender Kamin an Vitocal 350

Hallo Community -Team, ich habe eine Vitocal 350 BWH110, ausgeführt als Gleitanlage mit Heizwasserspeicher, Trinkwasserspeicher und Divicon Heizkreis-Verteilung. Am Heizwasserspeicher ist ein wasserführender Kamin angeschlossen. Der Kamin erwärmt und...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 893 Ansichten

Wärmepumpe Fehler A9Fehlercode: i07 EEV

Hallo! Seit einigen Monaten geht die vor ca. 10Jahren installierte Heizung regelmäßig in Störung mit Fehlermeldung A9. Mitlerweile mehrmals täglich. Der Heizungsfachmann hat bereits das 2 Wege Kugelventil getauscht. Hat aber keine Verbesserung gebrac...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1583 Ansichten

Vitocal 200-s taktet sehr häufig

Hallo alle zusammen, ich habe mit Erschrecken festgestellt, dass meine seit Januar 2020 verbaute Anlage sehr häufig taktet. Bei nur 1160 Betriebsstunden, habe ich über 9000 Verdichter Starts was nach meinem Empfinden viel zu viel ist. Beobachten kann...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 802 Ansichten

Vitocal HT 350 - Erdwärme

Hallo werte Community, laut Beschreibung und Datenblatt, kann man "regenerative Abwärme" nutzen. Wäre es möglich Geothermie als Quelle für diese Wärmepumpe zu nutzen? Viele Grüße

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 616 Ansichten

Heizwasser Durchlauferhitzer Anschluss

Hallo, ich betreibe seit einer Woche eine Viessmann Vitocal 222-A Luft/Wasser-Wärmepumpe, 7,5 kW, AWOT-M-E-AC 221.A08 230Wie ist der eingebaute Heizwasser Durchlauferhitzer anzuschließen 230 Volt oder 400 Volt?Beides ist wohl möglich.Aber was ist bes...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1153 Ansichten

Vitocal 262-A Hysterese Einstellen

Hallo! Ich betreibe eine Vitocal 262-A T2H mit einer Vitodens 300W und einer PV-Anlage. Die Vitocal bekommt per Modbus die aktuelle Einspeiseleistung vom Wechselrichter. Die Vitocal soll nur mit PV-Strom laufen, ich habe daher im Zeitprogramm keine a...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 3813 Ansichten

Vitocal 343: Zirkulationspumpe über 2. Zähler?

Meine Frage lautet: Laufen alle Pumpen dieser Wärmepumpe über einen vorhandenen 2. Stromzähler oder nur der Verdichter? Ich habe festgestellt, dass mein "normaler" Stromzähler für den Haushaltsstrom auch einen gewissen Verbrauch der WP mitzählt. Sind...

Vitocal 300-a geht in Störung.

Hallo,unsere Viessmann vitocal 300-a geht seit dem Samstag in die Störung A9 und I07, in der WP-Diagnose kommt es zur Err code 00000200. Brauche ich einen Viessmann Techniker oder ist es was simples? Danke für die Hilfe.

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1137 Ansichten

Vitotronic 200 heizt nicht

Guten TagMeine WP heizt die oberen etagen nicht. Nur Keller und Erdgeschoss werden warm. Erste etage wird nicht warmWarm Wasser ist daHat jemand eibe Idee? Danke

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1044 Ansichten

Vitovent 300-F Bypass defekt?

Guten Tag! Seit die Außentemparaturen gesunken sind stelle ich bei unseren Lüftungsventilen merklich kalte Zuluft fest. Bei Überprüfung der Temparaturen am Gerät sind zB folgende Werte abzulesen: Ich vermute das die Bypassklappe nicht richtig funktio...

IMG_9071.jpg IMG_9081.jpg
von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 928 Ansichten

Vitocal 222

Hallo, wir haben seit Mai 2020 eine neue Vitocal 222 mit Ausseneinheit. Jetzt haben wir aktuell das Problem, das kein warmes Wasser und auch die Heizung nicht funktioniert. Auch die Solarenergie erwärmt nicht das Wasser. Auch über die zusätzliche Akt...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1247 Ansichten

Vitocal 222-G Schalldämmung nachrüsten

Hallo zusammen, beim Einschalten des Verdichters erzeugt das Schütz und das dann sofortige Anspringen des Verdichters immer einen lauten Knall. Die Heizung hat eine große Hauptblende an der Front, hierhinter sitzt das Schütz-Element.Hinter der Blende...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1144 Ansichten

Parameter 5005

Hallo Viessmann Team,kann man den Parameter 5005 von 180sec auf 120sec reduzieren? Hintergrund ist, da meine Anlalge (Vitocal 200-A Innenaufstellung) mit ERR betrieben wird und bei der langen hohen Anlaufleistung 3 unnötige 3min Takte macht und erst ...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 547 Ansichten

Vitofriocal Eisspeichersystem

Hallo, ist es möglich bzw. denkbar das Vitofriocal Eisspeichersystem mit einer Wärmepumpe zu kombinieren, die mit erwärmter Zuluft das Gebäude beheizt (keine Flächenheizung)? Es handelt sich um einen Versuchsbau im Passivhausstandard, mit einer Wohnf...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1515 Ansichten

Warmwasser immer mit elektrischer Zusatzheizung???

Hallo Community. Wir haben seit 2014 das Paket Vitocal 200-S AWB-AC 201.C10 in Betrieb. Nun haben wir seit einiger Zeit das folgende Problem: Sobald das Warmwasser aufgeheizt wird, schaltet sich gefühlt immer die elektrische Zusatzheizung mit ein. Is...

von
  • 0 Likes
  • 24 Antworten
  • 7202 Ansichten

Vitocal 300-G Einstellung Primärquelle

Hallo, meine Frage ist recht simpel. Ich habe in meiner Anlage die Parameter wie folgt eingestellt: 7400 - 1 7401 - 3 7406- 35 7407 - 100 Wo bzw wie kann ich die Spreizung für die Primärequelle einstellen ? Laut Datenblatt wäre 5K ideal, meine aktuel...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1216 Ansichten

Vitocal 333-G - Fehler "Wärmepumpe A9 "

Hallo zusammen!Die Vitocal 333-G (Wasserwasser-Wärmepumpe) zeigt (was ich weiß, seit Sonntag) immer wieder die Störung „Wärmepumpe A9“ an.Nachdem ich die Vitocal aus und nach kurzer Zeit wieder eingeschaltet habe, läuft sie wieder.Nach ein paar Stund...

001 Störung.jpg 002 Störung.jpg 003 Meldungshistorie 001.jpg 004 Meldungshistorie 002.jpg
von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 4585 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder