Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Fehlermeldung Wärmepumpe

Bei unserer Heizung Vitotronic 200 W0 1B (Alter 8 Jahre) werden 2 Fehlermeldungen angezeigt:Störung Spannungsversorgung C2 undWärmepumpe A1.Das Objekt befindet sich in Bad Soden Neuenhain und ich habe aktuell bereits 2 Heizungsfirmen kontaktiert die ...

Vorlauftemperatur Vitocal 200 A

Hallo ihr lieben!Ich bin neuer stolzer Besitzer einer oben genannten Wärmepumpe. Jetzt haben wir zum ersten Mal die Heizung davon genutzt und festgestellt das wir langsam gegart werden sollen. Sobald die Heizung an ist zieht die Vorlauftemperatur auf...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1151 Ansichten

Planung Vitocal 333-G Größe / Leistung

Hallo Zusammen, ich wohne in der Oberlausitz (Bergland) und werde auf Erdwärme umstellen.Meine bisherige Heizung Ölheizung - Verbrauch/Jahr ca. 2300 L.Das Haus wurde 1996 gebaut - beheizt werden 110 m³ Wohnfläche zu 95 % über Fußbodenheizung.Es befin...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 895 Ansichten

Vitocal 300G PV Strom

Hallo, ich verfüge über eine Vitocal 300-G BWC 301.C12 aus 2020 und eine Viessmann PV Anlage mit 9kWp und SMA Sunny Tripower 10.0 als PV Wechselrichter. Es gibt keinen Stromspeicher. Welchen Stromzähler muss ich in den Schaltschrank direkt hinter den...

Regelung / Störung

Hallo zusammen.Folgendes Problem habe ich ich habe eine Regelung Vitotronic Typ KW2 und die zeigt immer wieder Störung 6C an .Habe schon eine neue Codierung (best.Nr. 7450352) wie mir gesagt wurde eingesetzt.Trotzdem zeigt er immer noch die Störung a...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 732 Ansichten

Vitocal 200-S Klopfgeräusche

Guten Tag,die 6 Monate alte Inneneinheit der Wärmepumpe Vitocal 200-S macht seit heute merkwürdige Klopfgeräusche. Leider ist gerade niemand vom HLS Team / Kundendienst unseres Fertighausanbieters zu erreichen. Kann die Anlage erstmal so in Betrieb g...

Vitocal 200s EEBus

Hallo,ist die Vitocal 200s EEBus fähig? Falls nein, ist hier etwas in Planung? Wenn ja, wann kann man damit rechnen? Grund ist eine Anbindung mit Loxone .

von
  • 0 Likes
  • 15 Antworten
  • 2748 Ansichten

Stromverbrauch VITOCAL 200A

Hallo zusammen, bei meiner VITOCAL 200-A stelle ich einen erhöhten Stromverbrauch fest bzw. bin irri   tiert, dass der peak so groß ist. Hat mir jemand eine Lösung, wie ich den Spitzenstromverbrauch mindern kann? Meiner Auffassung nach, sollte dieser...

Fehler KM-Bus

Hallo,Heute früh habe ich in der Vicare-App die Fehlermeldung KM-Bus erhalten. Im Servicemenü wird dann der Kältekreis mit der Adresse 20, der Fehlergruppe 0x20 sowie dem Fehlercoe 20 und einem Timeout Zähler von 63 spezifiziert. Arbeitsbedingt kann ...

Kühlfunktion mit Vitocal 300 BW 110 CD 60

Hallo, in meinem Einfamilienhaus (ca. 170qm Wohnfläche) habe ich eine Vitocal BW 110 CD 60 Wärmepumpe aus dem Jahr 2003 oder 2004 und Fussbodenheizung. Im EG überwiegend Fliesen im OG (Schlafbereich) überwiegend Laminat. Ausserdem habe ich eine Vitov...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1267 Ansichten

Energiezähler wird bei Inbetriebnahme nicht erkannt

Hallo,unser Elektriker und ich wollten gestern die Inbetriebnahme unserer Vitocharge VX3 über Vitoguide durchführen. Hintergrund ist die anstehende Zählersetzung der EVU am kommenden Dienstag. Leider wird der verbaute Energiezähler (7506157) im Schri...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1643 Ansichten

Mindestlaufzeit Vitocal 200-S

Guten Morgen,jedes Jahr in den Übergangsphasen hab ich das Problem das die Vitocal 200-S zu takten beginnt ( 5 Mal die Stunde für 4minuten ).Kann ich mit der Mindestlaufzeit die in der Codieren 2 hinterlegt ist die Zeit verlängern?Auch wenn der Aussc...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 789 Ansichten

Wasseraustritt Vitocal 161 A

Seit 2015 betreibe ich eine Brauchwasserwärmepumpe Vitocal 161 A. Nachdem im Betrieb seit einigen Wochen Wasser austritt, hatte ich hatte das Gerät nun mal 10 Tage stillgelegt und trocknen lassen und gestern wieder angeschaltet um zu sehen wo das Was...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 950 Ansichten

Active Cooling Vitocal 222-S mit Vitocell 100-W

Ich habe mir ein Angebot zur Nachrüstung der Active Cooling Funktion von meinem Heizungsbauer geben lassen. Auf diesem ist eine Vitocell 100-W aufgeführt. Ist der Speicher notwendig? Ich habe immer nur Anlagen ohne gesehen.

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 425 Ansichten

PV Heizpatrone an VITOCAl 222-G

Hallo,wir haben eine VITOCAL 222-G mit einem Speichervolumen von 170l. Ist es bei diesem Gerät möglich eine Heizpatrone, die über PV versorgt wird, zu installieren?Ich habe verschiedene Modelle gefunden (bsp. ELWA mypv) die einen 6/4 Zoll Anschluss b...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 707 Ansichten

Fehler D6, d7, d9, a9

Hallo,Nachdem meine awo201-e.a16 den Fehler D6 Paddelschalter/Strömungswächter gebracht hat, gab es kein WW mehr. Nach einer Weile löste sich das von selber. Jetzt habe ich diverse Fehler wie D7, D9,A9. In einer der Beiträge aus dem Jahr 2018 habe ic...

von
  • 0 Likes
  • 21 Antworten
  • 5664 Ansichten

Mischer Wärmepumpe BWH CD 60

Ausgangslage zur Frage - Werte heute um 8h: Vorlauftemperatur oben 35, unten 30 GradFußbodenheizung Soll 22 (normal), 18 (reduziert), Ist 20 Grad (in den Räumen)Heizen 6:30 bis 22h normal, 22 - 6:30 reduziertHeizung Kennlinie Neigung 0,5 / Niveau 0KH...

Fehlerhafte Wärmepumpe...

Seit ca. eineinhalb Monaten versucht mein Vermieter seine über 12.000 Euro teure Wärmepumpe, reparieren zu lassen. Kundenservice von Viessmann Ticket geben lassen, mehrmals angerufen und was ist passiert... nichts, außer dem Amateurtipp die Anlage me...

  • 1 Likes
  • 4 Antworten
  • 760 Ansichten

Hutze über Luftwärmepumpe möglich ?

Sehr geehrtes Viessmann-Team ! Ich stehe vor der Anschaffung eines Gas-Hybrid Anlage Vitocaldens 222.Ist es möglich, die Außeneinheit aus optischen Gründen zu verkleiden, sofern die Zu- und Abluftquerschnitte frei bleiben ?

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 428 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder