Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Rattern Lüfter Vitocal 300A

Hallo,Habe eine 6 Jahre alte Vitocal 300 am laufen.Die letzten Tage hörte man immer wieder ein pfeifen wenn der Ventilator anläuft.Nun ist aus dem Pfeifen ein Rattern geworden.Ich vermute Lagerschaden. Kann man das Lager austauschen, bzw. Wo bekomme ...

von
  • 0 Likes
  • 12 Antworten
  • 4222 Ansichten

Vorlauftemperatur entspricht nicht der Heizkurve

Hallo Community,wir haben eine Vitocal 200-S AWB Wärmepumpe mit FBH. Ich beobachte in der ViCare App folgendes: Lt. Heizkurve sollte bei einer Außentemperatur zwischen 10-20° die Vorlauftemperatur zwischen 23-27° liegen. Lt. Gerätestatus liegt die Vo...

FrankTailor_0-1664009397286.png FrankTailor_0-1664010978910.png

Vitocal 200-s Mindestabstand zur Wand

Guten Tag,ich beschäftige mich mit dem Standort der Ausseneinheit Vitocal 200-s. In den Hochglanzbroschüren scheint die Aussenheit immer mit höchstens 100 mm Abstand zur Wand zu stehen, ebenso bei der Wandmontage.Ich verstehe dass das Kältemittel R32...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 732 Ansichten

Wärmepumpe + PV Anlage

Guten Tag!Vorgeschichte:Zu Zeit betreiben wir eine Gasheizung und auch die Wasseraufbereitung erfolgt mit Gas.Wir haben eine PV-Anlage(Akku 7,7KW) mit Fronius WR Gen24 + Smartmeter, zur Wassererwärmung den Fronius Ohmpilot und zum Laden des Autos den...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 570 Ansichten

Frage zur Funktionsweise von SG-Ready

Hallo Cummunity, ich habe eine Verständnisfrage zu Smart Grid meiner Vitocal-200A. Ich benutze seit einiger Zeit bereits erfolgreich das SmartGrid, d.h. wenn meine Photovoltaikanlage genug Strom produziert wird das SG-Ready geschalten und die Wärmepu...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1687 Ansichten

Gehweg-Vereisung

Hallo,ich überlege, eine Vitocal 250-A-Wärmepumpe direkt vor dem Zugangsweg (Breite: 1,80 m) zu meinem Haus einbauen zu lassen. Die von den Ventilatoren der Wärmepumpe ausströmende Kaltluft muss demnach zuerst den Zugangsweg überqueren und dann paral...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 6716 Ansichten

Vitocal 060-A

Hallo,ich habe mal eine Frage zur Warmwasserwärmepumpe Vitocal 060-A.Seit drei Tagen läuft die Anlage bei mir und im Haus ist in allen Räumen ein "brummen" zu vernehmen.Installiert wurde die Anlage bei mir im Keller in einem separaten Raum. Das gesam...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 447 Ansichten

Vitocal 200-S 201.D10 oder D16 Brandabstand

Hallo Gemeinde,ich plane zurzeit die Aufstellung einer Vitocal 200-S 201.D10 oder D16 also die Außeneinheit mit 2 Lüftern.Hier gibt es eine Baulast aus Brandschutzgründen, welche besagt, dass ich 5m Abstand zum Nachbargebäude einhalten muss.Trifft di...

SG-Ready + Sollwert Temperatur Anhebung

Hallo zusammen,ich habe einen SMA Wechselrichter mit SG-Ready Schnittstelle und würde diesen gerne mit einer Viessmann Wärmepumpe (Vitocal 200 S oder 250 A) koppeln.Im Betriebszustand 4 (Anlaufbefehl, Wärmepumpe schaltet sich aktiv ein) würde ich ger...

Vitocal 222 heizt zu stark

Hallo, Daten:- 3 Jahre altes Fingerhaus Energiesparhaus - Fußbodenheizung mit alre Wandthermostaten (Stufe 1-6)- Zehnder Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung- Viessmann Vitocal 222 Wärmepumpe (frisch gewartet, neueste Firmware)- Heizkennlinie Neigun...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 537 Ansichten

Sole-Wasserwärmepumpe

Guten Tag,ich besuche die Meisterschule für SHK, für mein Abschlussprojekt soll ich eine Heizungsanlage erstellen. (mit Anlagenschema) Meine Anlagen soll bestehen aus einer Sole-Wasser Wärmepumpe mit Solarunterstützter Heizung und einer Frischwassers...

Meldung ViGuide

Hallo @Flo_Schneider , da der Partnerbereich anscheinend zu einem "no go area" geworden ist und dort die Fragen weder gelesen noch beantwortet werden, stelle ich diese Frage in den öffentlichen Bereich und hoffe, dann vielleicht eine Antwort zu bekom...

Erwin_0-1664198532320.png
von
  • 0 Likes
  • 13 Antworten
  • 2203 Ansichten

Wärmepumpe mit Vitodens 333-F aus 2012 kombinieren

Hallo Community, ich habe vor 10 Jahren eine Vitodens 333-F installieren lassen. Nun möchte ich eine Wärmepumpe installieren (natürlich eine Vitocal von Viessmann) und diese mit der vorhandenen Heizung kombinieren, also eine Hybrid-Heizung. Geht das ...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 498 Ansichten

Viessmann Vitocal 250-A mit Vitotrans 353

Hallo, in der Vitocal 250-A kann man für das Warmwasser die Temperatur und das Zeitprogramm einstellen.Dies hat aber nichts mit der Vitotrans zu tun. Hier muss ich die Temperatur und das Zeitprogramm nochmals einstellen. Wieso ist das so?Gibt es die ...

Neue Split-Wärmepumpe mit Propan im Herbst?

Hallo, ich bin gerade dabei, mir eine Wärmepumpe als Ergänzung meiner Vitodens 300 anzuschaffen.Da der Platz bei mir begrenzt ist, käme derzeit nur die Vitocal 250-SH in Frage.Jetzt habe ich gehört, dass Viessmann im Herbst eine neue Split-WP mit Pro...

von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 6147 Ansichten

Leistungsaufnahme LWWP AWHO 351.A14

Liebe Community, meine Vitocal hat laut Datenblatt eine elektr. Leistungsaufnahme von 4,2 kW. Das passt ganz gut zu dem, was ich sehe, wenn sie den Pufferspeicher für die FBH auflädt. Das ist bspw. der gelbe Block zwischen 10 und 12 Uhr (0,3 kW Grund...

Verbrauch.png

Durchlauferhitzer

Ich brauche bitte eine Beschreibung, wie ich den Durchlauferhitzer an meiner VC 250-A deaktivieren kann.Danke schon mal jetzt.

  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 1649 Ansichten

Vitocal 200-A - Einstellung der Anlage optimieren

Hallo zusammen, ich bin neu im Forum und erhoffe mir durch eure Hilfe unsere Wärmepumpe besser ein zu stellen und wenn möglich auch anderen helfen zu können.Unsere Anlage ist eine im Keller innen aufgestellte Wärmepumpe.Im Bereich der Warmwasserberei...

von
  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 4737 Ansichten

Lieferung

Hallo, für meine Bestellung einer Wärmepumpe wurde mit von meinem Heizubgsbauer die direkte Lieferung zu mir am 03.08. mitgeteilt. Können Sie bitte prüfen, ob der Termin eingehalten werden kann, bevor ich vergeblich den ganzen Tag auf Lieferung warte...

  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 1438 Ansichten

Position Temperatursensor Vitocell 100-V

Hallo zusammen, ich habe eine Vitocal 200-A mit einem 300l Vitocell 100-V. Der Vitocell bietet ja die Möglichkeit zum Verbau von 2 Temp-Sensoren:1. In der Tauchhülse auf Höhe des Heizwasser-Vorlaufs2. Im Klemmbügel am Flanschdeckel oben Im meinem Auf...

von
  • 0 Likes
  • 17 Antworten
  • 3631 Ansichten

Solar Umwälzpumpe zur Umschichtung läuft nicht

Hallo, Ich habe eine Viessmann LWWP mit 390L Trinkwasserspeicher, 600L Pufferspeicher und ein Solarmodul welches für die Betreibung eines Kaminofens mit Wassertasche genutzt wird. Kürzlich wurde der Ofen in Betrieb genommen. Die Speicherung im Puffer...

  • 0 Likes
  • 18 Antworten
  • 2860 Ansichten

Stromverbrauch Vitocal 200 S

Hallo liebe Community, ich habe sehr lange aufmerksam das Forum durchgelesen, leider keinen richtig passenden Eintrag gefunden. zu meinem „Problem“ wir haben einen Jahresverbrauch für unsere Heizung von 10340kwH gebaut haben wir 2015 mit gedämmten Zi...

  • 0 Likes
  • 16 Antworten
  • 2997 Ansichten

Abschaltung der Heizungspumpe Temperaturabhängig?

Hallo zusammen,wir haben eine Witterungsgeführte Regelung.Wollte fragen ab welcher Außentemperatur sich die Heizung/Pumpe abschaltet?wenn zb. die Außentemperatur 15 Grad hat, möchte ich das sich du Heizung abschaltet und sich bei13 Grad wieder einsch...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 5118 Ansichten

Nachrüstung Warmwasseraufbereitung

Hallo,wir haben vor 2 Jahren ein Haus gekauft und dort war bereits eine Wärmepumpe von Viessmann verbaut. Wir haben die Vitocal300-G in Verbindung mit einem Heizwasserpufferspeicher (Vitocell100-E). Bisher wurde für das warme Wasser ein Durchlauferhi...

  • 0 Likes
  • 13 Antworten
  • 2052 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder