abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wärmepumpe + PV Anlage

Guten Tag!
Vorgeschichte:
Zu Zeit betreiben wir eine Gasheizung und auch die Wasseraufbereitung erfolgt mit Gas.
Wir haben eine PV-Anlage(Akku 7,7KW) mit Fronius WR Gen24 + Smartmeter, zur Wassererwärmung den Fronius Ohmpilot und zum Laden des Autos den Fronius Wattpilot. Eine total komfortable Lösung: Zuerst wird das Haus versorgt, dann wird der Akku gefüllt, wenn er voll ist meldet sich der Ohmpilot wärmt das Wasser, wenn die Temperatur erreicht ist wird das Auto geladen, ist alles erledigt wird der Überschuss verkauft. ...und das alles automatisch.
Jetzt meine Frage:
Wenn ich umsteige auf die Vitocal 251.A10 mit Warmwasserboiler, funktioniert dies ebenso "out of the box"?  Wenn nicht, welche Zusatzmodule benötigt man? Oder ist so ein Betrieb nicht möglich? Würde nur ungern Komfort einbüßen.

LG Alois

2 ANTWORTEN 2

Hallo Alois,

 

eine Einbindung der Wärmepumpe im Energiemanagement ist über Smartmeter möglich. Die Wärmepumpe selbst versorgt als erstes die Warmwasserbereitung und dann die Heizkreise. Über das Energiemanagement kann eine Sollwerterhöhung gefahren werden sowie eine Visualisierung. 

 

Viele Grüße
Flo

Servus!
Energiemanagement, Sollwerterhöhung, Visualisierung sagt mir jetzt nicht wirklich was. Habe die Vitocal 251.A10 bestellt, irgendwie werden die das hoffentlich schon hinbekommen.

Top-Lösungsautoren