Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Garantiebedinungen Vitocall 200-A

Hallo, kann mir bitte jemand die Garantiebedingungen für die Vitocal 200-A bereitstellen. Einbau/Übergabe der Anlage war im August 2015. Ich meine der Verdichter müsste > 5 Jahre haben, ich bräuchte aber die Details.

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 999 Ansichten

Speicherladepumpe trotz EVU-Sperre

Wir haben unter der Woche mittags und abends immer einen starken Abfall der WW-Temperatur, während der EVU-Sperre (11:30-13:00 und 17:30-19:00) bemerkt. Jetzt ist uns aufgefallen, dass die Speicherladepumpe diesen Abfall der WW-Temperatur-Oben (Soll:...

Vitocal 252-A 251.A10 mit Pufferspeicher?

Hallo Zusammen, auch ich möchte gerade auf eine Wärmepumpe umstellen, da die Ölheizung ihre 20 Jahre auf dem Buckel hat. Die WP Rechner und auch der Heizungsbauer haben mir die Vitocal 252-A empfohlen. Laut Energieberater wird die benötigte Heizleist...

BWWP Vitocal 060 oder 262

Hallo, habe zu den obigen beiden BWWP noch 3 Fragen für welche ich im Forum leider noch keine klare Antwort gefunden habe. 1. Ich habe eine PV mit einem E3DC S10e welches SG-Ready ist. Die WPs sind ebenfalls SG-Ready, richtig? D.h. ich kann beide Ger...

  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 2668 Ansichten

Vitocal 242-G E-Heizung deaktivieren

Liebe Community, ich muss mal wieder nerven.Macht es Sinn die Elektroheizung in der Fachbetriebsebene zu deaktivieren. Folgende Werte ergaben sich innerhalb von 5 Wochen:E-Heizung 1: 4 Std.E-Heizung 2: 4 Std.Oder ist es die Einstellung so zu belassen...

Installation Vitocaldens 222-F

Hallo zusammen, Ich brauche Hilfe bei der Installation meiner Vitocaldens 222-F in mein SmartHome.Vorhanden sind: - openWB- Vitocaldens 222-F (bereits installiert) mit Vitoconnect (noch nich installiert)- Raspberrymatic mit NodeRed als Smarthome Zent...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1009 Ansichten

Umrüstung Vitodens 200W auf Luft-Wärme-Pumpe

Hallo,ich habe 2019 mein EFH (ca. 145qm, 5 Personen) komplett saniert. Es wurde verbaut:Vitodens 200W 19KW bestehend aus Heizgerät als Umlauferhitzer, Heizungsregler Vitotronic, Warmwasserspeicher Vitocell 100-W CVUA 300 Liter,2 Stück Flachkollektor ...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 512 Ansichten

Vitocal 350 A

Hallo - habe bei meiner Wärmepumpe Vitocal 350A -18,5 KW ,Aussenaufstellung folgendes Problem ,die Anlage heizt den Pufferspeicher jetzt nur mehr auf 40 Grad -vor kurzem waren es noch über 50 Grad dann schaltet die Pumpe aus wieder ein -das geht dann...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 394 Ansichten

Vitocal 222 S Volllast über Menü einstellen

Hallo, ich habe eine Frage zu den Einstellungen meiner Luft-Wärmepumpe. Ich habe bei meiner Wärmepumpe ein Klappergeräusch wenn sie unter Volllast läuft. Leider läuft sie sehr wenig und nur kurz unter Volllast, sodass ich das Geräusch nicht ermitteln...

von
  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 1484 Ansichten

Vitocal 200-S mit Vitodens 200-W

Hallo,wir haben ein Vitodens 200-W mit einem Vitocell 100-W , Warmwasserspeoicher Typ CVAA 160l.Die Überlegung ist nun eine Vitodens 200-S oder 250-S Wärmepumpe zu installieren. Diese soll sowohl für Warmwasser (!), wie auch für die Heizung (überwieg...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 451 Ansichten

Vitocrossal mit Wärmepumpe koppeln

Hallo, ich bin neu hier und habe leider wenig Ahnung von Heizsystemen. In unserem 8 Fam. Haus (WEG) wurde vor 10 Jahren ein Vitocrossal 200 mit 80 KW (+ 500 l. Warmwasserversorgung) eingebaut. Nun wollen wir in Erfahrung bringen, ob diese Heizung mit...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 489 Ansichten

Frage zur Warmwasserbereitung

kurze Frage : Ich habe eine Vitocal 222s mit WW Speicher 170 Liter Wenn ich jetzt WW Aufbereitung um 13.00 programmiere ( Speicher oben 44 Grad) und danach wird der Speicher auf 19 Grad durch Wasserentnahme abgekühlt.Was passiert dann ? Wird automati...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 348 Ansichten

Gasheizung mit PV-Anlage ergänzen

Ich betreibe seit 10 Jahren eine Vitodens 222-F mit Wasserwärmer für130 Liter.Verbrauch 18.500 kwh, davon im Winter je 50% für Warmwasser und Heizung. Außerdem gibt es noch einen Speicherofen (Holz).Nun kommt eine PV-Anlage dazu und ich möchte den St...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 342 Ansichten

Vitocal 333-G Fußboden Heizkreispumpe

Hallo, wir haben das Problem, dass die Bäder nur 19 Grad warm werden. Der Rest vom Haus erreicht die gewünschten 21 Grad. Es hat sich gezeigt, das die Durchflussmengen in den Bäder Heizkreisen nicht erreicht werden. Eine genauere Untersuchung hat gez...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 408 Ansichten

Brauchwasserwärmepumpe Vitocal 060

Hallo Viessmann-Team und Gemeinschaft, wir sind seit wenigen Tagen Besitzer einer Viessmann Warmwasser-Wärmepumpen Vitocal060-A für Umluftbetrieb mit 254 Liter Speicher Wie stelle ich die Pumpe ein, dass ganztägig warmes Wasser verfügbar ist, sprich:...

von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 1500 Ansichten

Solebohrung regenerieren

Hallo,wir haben eine Vitocal 300 BW108 Baujahr 2007 welche mit Flächenkollektoren (10m2) unterstützt wird.Derzeit planen wir zusätzlich eine Photovoltaik Anlage zu installieren und wollen in diesem Zug die Flächenkollektoren erneuern.Dabei ergeben si...

Vergleich

Welche Pumpe ist die neuere bzw die bessereVitocal 343 G BWT 341.B10 oder die Vitocal 333 G 331.C12 Vor und Nachteile ?!

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 807 Ansichten

Vitocall 200-A Laufzeit Durchlauferhitzer

Hallo, ich besitze die Vitocall 200-A ( AOW_E-AC 201.A08) und möchte gerne herausfinden wie oft mein Heizstab/der Durchlauferhitzer in den Monaten Dez/Jan/Februar gelaufen ist. Kann ich das irgendwo in Betriebstagebuch nachschauen? Unter Informatione...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 343 Ansichten

Hybrid Gas mit Erdwärme und Photovoltaik

Ich habe derzeit eine Vitodens 300-W, die ständig auf Störung geht mit der Fehlermeldung F4 (11 Jahre alt). Was muss hier ausgetauscht werden?Jetzt überlegen wir diese mit einem Erdwärmesystem zu kombinieren. Geht dies? Wenn ja bietet Viessmann hier ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 342 Ansichten

Energiebilanz vitocal 222s

Hallo zusammen , kann mir jemand sagen was es mit der Energiebilanz auf sich hat ? Mit den tatsächlichen Werten stimmt diese garnicht überein ?

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 319 Ansichten

Heizstab

Hallo… gibt es in der Steuerung der Vitocal 300ALuft/Wasser WP einen Steuerungseingang fûr die Elektroheizung und/oder fûr einen Externen Heizstab?GrûsseTom

von
  • 0 Likes
  • 39 Antworten
  • 3820 Ansichten

Vorhandene Gasheizung erweitern

Habe einen viesmann vitodens Gasheizung 333F. Gibt es einen Umbausatz zu einer Hybrid Gas Heizung?Oder gibt es eine Möglichkeit hier zusätzlich eine Wärmepumpe anzuschliessen?MfG R. Bauer

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 580 Ansichten

ViCare app vitocal 200s

Hallo Zusammen, mich kann ja über die App die Zeitprogramme anpassen. Jedoch habe ich direkt an der Heizung noch die Möglichkeit die einzelnen Tage zu aktivieren. Z.B nur einzelne Tage oder von Montag bis Sonntag.diese Option habe ich über die App no...

Energieverbrauch der Wärmepumpe im Standby-Modus

Hallo,ich habe eine Anlage mit 13kW Außeneinheit und einer Vitocal 200-s mit Vitogate 300 zur Datenauswertung.Ich habe festgestellt, dass wenn kein Wärmebedarf für die Wärmepumpe besteht. Die Außentemperaturen liegen über 7 Grad Celsius und die Außen...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 821 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder