Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Erfahrungen 252-A Starts Verdichter/Verbrauch

EFH 170 m², Baujahr. 2001, nur FBH. Gute Dämmung (10 cm), große bodentiefe Fensterfronten nach Süden.Vitocal 252-A, 9,7 kW, Pufferspeicher 200 l, WW-Speicher 190 l.Einstellungen: Solltemperatur 20° C, Niveau/Neigung: 1/02, Heizung 0-24 h (keine Absen...

Teilnehmerausfall am Modbus - Störung ef

Hallo zusammen und einen schönen dritten Advent, seit letzter Nacht habe ich in der ViCare-App die o. g. Fehlermeldung. Ich habe die Meldung an der Wärmepumpe bestätigt und die Heizung scheint normal weiter zu laufen. Wir haben am 2. Januar den nächs...

  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 9065 Ansichten

Vitocal 200-A Verdichter defekt

Hallo Zusammen, Vielleicht kann mir hier jemand mit den nötigen Tipps weiterhelfen. Leider sind wir seit Januar/ Februar mit einer defekten Vitocal 200-A unterwegs. Anfangs ging es los mit Fehler A9, bis im Februar der FI mehrmals ausgelöst wurde. Na...

von
  • 0 Likes
  • 58 Antworten
  • 6944 Ansichten

Natura BWH 120.1 (CD60): Aussenfühler Probleme

Hallo Zusammen, Unsere WP ist seit 2010 bei uns im Betrieb und ich habe mich das erste Mal mit der Heizung ein bisschen auseinandergesetzt. Stutzig gemacht hat mich vor allem, dass der Aussenfühler falsche Werte angbit.Da ich mich nicht auskenne oder...

IMG_0619.jpg IMG_0620.jpg IMG_0621.jpg IMG_0613.jpg
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 682 Ansichten

Druckabfall im Solekreislauf

Ich betreibe eine Vitocal 222-G BWT 221.B08 mit Solekreislauf. Seit kurzem fällt der Druck des Solekreislauf-Ausgleichbehälters im Betrieb bis fast auf 0 Bar ab. Im Stillstand steigt der Druck ganz langsam auf 1,7 Bar an, um dann in Betrieb wieder zu...

Vitocal 060-a - SMA Wechselrichter/ SG ready

Hallo.Wir haben seit heute die Vitocal 060-a in Betrieb. Diese ist ja SG ready und soll m.W.n. mit SMA Wechselrichter kommunizieren können. Frage nun: Wie geht das? Welche Technik benötige ich zusätzlich?Danke und VG,Tobias

  • 0 Likes
  • 23 Antworten
  • 7006 Ansichten

Störung an Warmwasserwärmepumpe Vitocal 262-A

Wir betreiben seit 2 Jahren im Winter 24h/24h eine Vitocal 262-A Warmwasserwärmepumpe im Eco Programm. Die WP läuft mit 14 - 15°C Lufttemperatur und wärmt Wasser bis 45°C auf. Typischerweise wird der Parameter t'5 Lufteintrittstemperatur mit 14 bis 1...

Vitocal 161-A macht was sie will

Hallo zusammen,wir haben eine Vitocal 161-A zur Warmwasseraufbereitung, die über Strom läuft (nicht an die Heizung gekoppelt).Seit ca. einer Woche macht diese aber was sie will. Erst schaltete sie sich nachts nicht mehr ein, um das Wasser zu erwärmen...

Vitocal 300-G - Update Steuerung

Hallo, wir haben eine Vitocal 300-G, Baujahr 2009 Gibt es ein Update für die Steuerung (SW-Version V1.02, CS4010-2)? Wir haben immer noch das "Problem" mit der angezeigten Jahresarbeitszahl (siehe Beitrag https://www.viessmann-community.com/t5/Waerme...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 300 Ansichten

Verdichter - Probleme beim Heizen auf 60°C

Hallo, neulich habe ich bemerkt, dass meine Vitocal 300-G Probleme hat, das Warmwasser einmal in der Woche auf 60°C zu erhitzen. Zunächst läuft sie gute 1,5 - 2Stunden normal (erreichte WW-Temperatur > 55°C, 300 Liter), danach schaltet sich der Verdi...

von
  • 0 Likes
  • 12 Antworten
  • 2903 Ansichten

Err1

Unsere Frischwasser WP hat in den letzten Tagen aufgehört, gepiepst und zeigt err1. Was kann man dagegen tun?

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 217 Ansichten

Kommunikation mit Firma Viessmann

Seit Frühjahr 23 habe ich eine neue Viessmann Hybridanlage (Ölbrenner + Wärmepumpe). Sowohl während der völlig unkoordinierten Anlieferungen der vielen Bauteile als auch nach Inbetriebnahme der Anlage gibt es einen einzigen roten Faden: die Kommunika...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 727 Ansichten

Wärmepumpe senkt nachts nicht ab.

Hallo, ich habe jetzt den Rat von Flo Schneider ausprobiert. Alle wichtigen Räume werden auch gut warm mit den Einstellungen , die Thermostate sind in den besagten Räumen auf 5 aufgedreht und ich stelle die Temperatur über die Heizlinie ein. Leider s...

von
  • 0 Likes
  • 12 Antworten
  • 1664 Ansichten

Vitocal 200-A - Zu hohe Anlaufleistung

Hallo, meine Vitocal 200-A hat bei den zur Zeit "warmen" Temperaturen eine nervige Angewohnheit an den Tag gelegt. Üblicherweise geht der Verdichter unmittelbar nach dem anlaufen auf 54% Leistung, hält diese für 60 Sekunden und fängt dann an zu modul...

VIGuide APP - Login nicht möglich

Guten Tag,folgende Situation: ViGuide funktioniert am PC mit meinen Login-Daten ViCare funktioniert auf iPhone mit meinen Login-Daten. ViGuide funktioniert auf dem iPhone nicht mit meinen Login-Daten.Es erscheint eine ganz kurze Fehlermeldung. Ich gl...

Fehlermeldung Paddelschalter d6 - Vitocal 200

Hallo liebe Forumsteilnehmer, ich habe oben genannte Steuerung (Rest ist natürlich auch von Viessmann) und seit gestern Nacht zweimal die Fehlermeldung "Paddelschalter d6" bekommen. Ich würde gerne wissen, ob diese Meldung problematisch ist oder igno...

Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder