@Flo schneider
Guten Tag!
Am Montag dieser Woche ist auf der Vitocal 250-A eines Freundes das Update 10/2025 over the air eingespielt worden, nachdem er seinen Heizungsbauer gebeten hatte, das zu veranlassen.
Ich habe daraufhin meinem Heizungsbauer den gleichen Wunsch für meine Wärmepumpe unterbreitet. Er hat mit folgendes mitgeteilt:
Das können Sie mittlerweile durch ihre App selber durchführen. Wenn Ihnen eine neue Version zur Verfügung steht, wird Ihnen das automatisch angezeigt. Wir sind hier herstellersseitig außen vor.
In der ViCare App wird mir aber kein Update angezeigt. Das Remote Software-Update habe ich freigegeben.
Wird das Update demnächst in der ViCare App zum Download erscheinen oder muss ich den Weg über meinen Heizungsbauer gehen?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Florian Schneider hat in einem anderen Thread heute die Antwort dazu gegeben:
Viessmann Climate Solutions Community - Viessmann Climate Solutions Community
Gruß
Andreas
Da bist du nicht alleine, wir rätseln auch, wie das nun tatsächlich gehen soll, siehe ggf. parallel hier:
Viessmann Climate Solutions Community - Viessmann Climate Solutions Community
Unser HB hatte bereits ein Update-Ticket eingestellt. Eine Antwort von den Admins habe ich noch nicht bekommen, ob die Admins das auch selber anstoßen können oder beim Service veranlassen können.
Gruß
Andreas
Würde die Anfrage dazu erweitern.
Wenn es automatisch ohne HB kommen sollte ist dann Voraussetzung daß das vorherige Update, in diesem Fall 4/2025, schon auf der Anlage installiert ist oder wird auch von vorherigen SW Ständen (bei mir 12/2024) auf die aktuellste Version inkl. der dazwischen stattgefunden Änderungen upgedatet.
Gruß Karl
Mein Heizungsbauer hat den Technischen Dienst (TD) angefragt.
Dieser hat sich daraufhin telefonisch bei mir gemeldet und mitgeteilt, dass das Update hinterlegt wurde und ich es zu Hause in der ViGuide App starten solle.
Da ich als Endverbraucher jedoch keinen Zugang zu dieser App habe, konnte ich das Update nicht starten. Auch im ViGuide Browser ist diesbezüglich nichts zu finden.
Ich bin nun ziemlich ratlos, meine Anlagennummer ist im Profil hinterlegt.
Das geht offensichtlich nicht, weder in ViGuide, noch in der ViCareApp. Wobei ViGuide ja sowieso demnächst gekappt wird. Wenn überhaupt, dann kann es nur in der ViCareApp gehen. Aber wo??
Gruß Pter
Hallo miteinander,
Mit teilte man nach einer Anfrage in einer Email mit das Viessmann mich davor kontaktiert wenn das Update flächendeckend ausgerollt wird.
So wie ich das verstehe wird das Remote geschehen.
Lg Daniel
Evt kann @Flo_Schneider hier für Aufklärung sorgen?
Florian Schneider hat in einem anderen Thread heute die Antwort dazu gegeben:
Viessmann Climate Solutions Community - Viessmann Climate Solutions Community
Gruß
Andreas
Moin, Bitte nicht alles verwechseln und verdrehen, Dein Heizungsbauer kann über die Viguide-App (z.b. auf einem Android Tablet) vor Ort das Update von seinem Endgerät aufzuspielen. Hierfür gibt es vom Hersteller ein Schulungsvideo. Das Funktioniert einwandfrei, ich hab so schon einige so geupdatet (vor allem Neubau ohne Internet) https://live.viessmann-climatesolutions.com/de/akademie-service/viguide-software-update.html?
2. Variante, Er kann über die ViGuide im Monitoring auf deiner Anlage oben rechts das Update OTA Starten.
MFG _tidf
das ist ja alles umständlich, ja gut dann sagt ich ihn mal bescheid, danke.
@Andreas_61
Ich habe meinem HB gestern eine Mail geschickt.
Heute morgen sein Rückruf: "Kann ich Ihnen aufspielen, dann ist die Heizung/WW-Laden für ca. 2 Stunden aus, weil das Update läuft. Sie brauchen nur sagen ob ich das jetzt machen soll".
Gesagt, getan, nach gut einer Stunde war die 2510 aufgespielt.
Ob das nun die in der Doku benannte 10/2025 ist ?
Der Download-Button den die App zeigt geht nicht.
Gruß
Rudi
Kommunikationsmodul/Gerät Softwareversion Update 10/2025
Kommunikationsmodul TCU 300 (0010 TCU) 0010.0516.2531.0003
Elektronikmodul HPMU (0020 HPMU) 0020.0516.2532.0307
Kältekreisregler VCMU (0021 VCMU) 0021.0516.2527.0211
Elektronikmodul EHCU (0040 EHCU) 0040.0515.2509.0161
Bedieneinheit HMI (0071 HMI) 0071.0516.2527.0002
Kommunikationsmodul TCU 300 (0068 TCU) 0068.0516.2531.0003
@wobi_GER :
Danke,
für die, die weniger in den Tiefen der Menus unterwegs sind, dann so?
Gruß
Rudi
Vitocal 250-A13
Meiner Meinung nach ist das keine Info zum aktuellen SW Stand.
Dieser wird angezeigt im Servicemenü unter erkannte Geräte für die jeweiligen Komponenten.
Gruß Karl
Na toll, und wofür ist dann die Anzeige?
... wie vergleicht der "normale" User die Angabe aus der App mit dem von der IDU?
Im Servicemenu mit Einloggen hat normale Anwender aus meiner Sicht absolut nichts verloren.
Sorry, ich verstehe die Informationspolitik von Viessman nicht.
Da bist du einer der wenigen der das so sieht.
IdR gehen die Beschwerden dahin daß sich viele Nutzer bevormundet fühlen da sie zu wenig Zugriff auf die Einstellungen ihres Eigentums haben und für zu viele durchaus übliche und sinnvolle Einstellungen ihren HB belästigen müssen.
Gruß Karl
Hallo Karl,
das sehe ich genauso, die "Bevormundung" war aber schon immer so.
Schon vor 30 Jahren hatten (digitale) Steuerungen sogenannte Serviceebenen, von denen der normale Nutzer nichts wusste. Noch ältere analoge Systeme hatten hinter der Frontplatte Potentiometer versteckt, mit denen sich z.B. die Abschaltung der Anlage bei höheren Aussentemperaturen einstellen ließ.
Nun gibt es aber auch Nutzer, die einfach nur wissen wollen, was Sachstand ist ohne in irgendwelchen Service-Menus für den Fachmann abzutauchen; auch die sind hier im Forum unterwegs.
Gruß
Rudi