Strom/PV
Informiere dich über Strom und Photovoltaik in der Viessmann Climate Solutions Community. Tausche dich aus, stelle Fragen und hole dir nützliche Tipps!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Photovoltaikanlage: Kosten bei Kauf und im Betrieb

Schon gewusst wie du Anlagen mit staatlicher Förderung günstig finanzieren kannst? Bei den Kosten einer Photovoltaikanlage spielt die Größe eine entscheidende Rolle. Denn mit steigender Leistung sinkt der geforderte Quadratmeterpreis deutlich. Aber w...

photovoltaikanlage-kosten-shutterstock-1962107161-colour-r-1920x1080.jpg

GRIDBOX, ja oder Nein

Hallo allerseits,habe seit Februar einen Vitocharge VX3 8.0 + PV eine VITOCAL 250-AH HAWO-AC 252.A10 in Betrieb und demnächst noch eine Ladestation von Mennekes (auch über Viessmann bezogen). Zusätzlich ist noch ein Viessmann Energie Meter E380CA-1 u...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 610 Ansichten

VITOCAL 252-A | Gridbox | SMA Sunny Home Manager 2.0

Hallo zusammen, ein bekannter hat eine VITOCAL 252-A und einen Sunny Home Manager 2.0 mit einem STP 10.0 SE der über ein BYD HVS 10.2kWh verfügt.Jetzt wollten wir die Wärmepumpe "Smart" bekommen. Bzw. den PV-Überschuss Sinnvoll nutzen/Puffer voll fah...

Shypo_0-1693817576456.png
von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 407 Ansichten

Vitocharge nachrüsten bei Vitocal 300G

Hallo,wir besitzen eine Vitocal 300G (BWC 301.C06) und wollten einen Viessmann PV-Speicher nachrüsten, das dies Wechselrichterseitig nicht ohne neuen Wechselrichter möglich ist.Vitoconnect (OPTO2) ist aktiv.Zusätzlich ist schon ein Viessmann Energiez...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 258 Ansichten

3-Monats-Bug in unserer PV-Anlage Vitocharge VX-3

Hallo Community, Viessmann Customer Care hat mir empholen mich mit meinen Fragen an die Community zu wenden. Das möchte ich hiermit gerne tun. Wir haben alle 3 Monate das Problem, dass unsere Anlage wg. angeblichen Fehlers stoppt. Nach Rückfrage bei ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 310 Ansichten

SMA / Gridbox

die Gridbox verliert immer wieder die Verbindung zum SMA - Batteriewechselrichter PV- SMA- Wechselrichter läuft stabil.

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 216 Ansichten

Vitotron 100 VMN3

Hallo,ich habe ein Frage zum FN (PV)-Eingang.Habe die (Max) - Leistung auf 4kW eingestellt. Ich möchte mit einem Überstrom meiner PV-Anlage heizen- also den FN-EINGANG beschalten. Diesen habe ich konfiguriert auf die (Teilleistung) 2,6kW. Es soll als...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 276 Ansichten

Gridbox

Wenn ich die die Grid Box von Prognosebasiert Laden des Stromspeichers abschalte, sehe ich keine Veränderung der Lade Situation.Kann ich das beeinflussen? Wenn ja wie ? Gruß HD

Vitocal 222-S ansteuern und mit PV Überschuss Warmwasser aufheizen

Hallo!Wir betreiben im Haus eine Vitocal 222-S (Seriennummer: 7502080301244107).Da demnächst eine PV am Dach landet, wäre ein/das Wunschszenario die Wärmepumpe mit dem Überschussstrom das Warmwasser aufzuheizen. Soweit ich andere Posts hier im Forum ...

Lieferengpässe bei PV Anlagen

Hallo, gibt es zur Zeit noch Lieferengpässe bei PV-Anlagen mit Batteriespeicher? Ich warte auf eine vx3 Typ 6.0A und angeblich ist der Wechselrichter nicht liefebar (Info meines Installateurs). Bestellt ist das ganze bereits seit September 2022.Viele...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 219 Ansichten

PV

Hallo zusammen, seit Wochen warte ich auf einen Inbetriebnahme Termin für den vx3 . Wie lange muss man denn warten, die Anlage ist längst fertig gebaut.?

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 247 Ansichten

Vitotron 100 VMN 4-8KW

Ich habe mein Vitotron 100 auf 4kW voreingestellt. Ich plane den Überstrom meiner Solarwatt PV-Anlage 6,1kWp mit KACO Wechselrichter zum Heizen meines WW-Speichers zu nutzen.Hierzu meine Frage: Wie kann ich den FN-Eingang des Vitotron konfigurieren, ...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 232 Ansichten

Steuerung Vitocal mit Huawei PV

Hallo, ich habe seit ca. einem Jahr die Viessmann Vitocal 222-S AWBT-E-AC 221.C09 in Betrieb. Nun werde ich aller Voraussicht nach eine Huawei PV Anlage samt Huawei Speicher und Wechselrichter montieren lassen. Nun meine Frage: Ob, und wenn ja wie, w...

PV Anlage

Hallo, wie lange dauert es, bis endlich die PV Anlage vom Viessmann in Betrieb genommen wird? Die ausführende Firma bekommt angeblich keine Auskunft. Die Anlage ist schon seit Wochen fertig

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 218 Ansichten

Vitocharge VX3 + Energy Meter

Gibt es die Möglichkeit Daten (Einspeisung bzw. Bezug sowie Ladezustand der Batterie) von der Vitocharge bzw. Energy Meter auszulesen? Idealerweise lokal (z.B. Webportal lokaler WS) und nicht über die soweit ich weiß kostenpflichtige API übers Intern...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 433 Ansichten

Garantie für Vitocharge VX3 mit Speicher 10 kwh

Hallo Leute, kann mir einer sagen ob die 5 Jahresgarantie bei Aufschaltung der Anlage durch ViCare auch für meine Vitocharge VX3 mit Speicher 10 kwh gilt? Ich kann im Netz nirgendwo eine Antwort finden?LG Mandi

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 283 Ansichten

PV-Überschuss mit Fronius Ohmpilot an Vitotron 100 VMN3

Hallo ich bräuchte mal eure Einschätzung zu folgendem Fall: - Fronius Ohmpilot mit Vitotron 100 VMN3 verbunden. 3-phasig Elektrisch verbunden sonst nichts.- Fronius Ohmpilot zeigt keine Fehlermeldung und status ist "OK" kann aber den Elektrischen Hei...

Datenexport MyGridbox App

Ich kann in der MyGridbox App konfigurierbar Daten der VX3 exportieren.Es fehlt leider der Datenpunkt Direktverbrauch.Es wäre zu dem sehr hilfreich, wenn der Export automatisiert ablaufen würde, z. B. jeden Morgen um 8:00.

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 342 Ansichten

Analyse-Daten falsch

Seit ich überschüssigen Strom aus meiner PV-Anlage einspeise, liefert mir die App völlig falsche Analyse-Daten: die eingespeiste Strommenge wird offenbar dem „Eigenverbrauch“ zugeordnet, die Werte für die „Netzeinspeisung“ sind niedrig und entspreche...

von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 1206 Ansichten

Heizstab Vitocell 100

Kann bei folgendem Modell (Warmeasserspeicher) ein Elektro Heizstab nachgerüstet werden?Vitocell 100VC 100-W CVAA-A 160LKunde bekommt eine PV Anlage von Viessmann vielen Dank.

Energiemanagement

Ich habe eine Anlage mit folgenden Komponenten:- 2 Stränge mit 26 Modulen auf der Westeite (10 kWp), angeschlossen an VX3- 1 Strang mit 13 Modulen auf der Ostseite (5 kWp), angeschlossen an externen Umrichter (GoodWe)- 15kWh Speicher an VX3- 2 Wallbo...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 410 Ansichten

myGridOnline funktioniert nicht mehr

Seit geraumer Zeit funktioniert die Anwendung myGridOnline nicht mehr. Die einfache Anwendung ViCare sagt, dass alles in Ordnung ist. Ich habe mich mit diesem Problem sowohl an meinen Händler als auch an Viessmann direkt gewandt, Keiner der beiden fü...

Heizstab für Vitocell 100-E Typ SVPA, 400 Liter

Aus den bisherigen Beiträgen ist mir nicht klar geworden, ob es für den Pufferspeicher Vitocell 100-E, Typ SVPA (400 Liter) möglich ist, einen zusätzlichen Heizstab einzubauen. Dieser soll in der Übergangszeit mit überschüssigem PV - Strom den Puffer...

  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 1556 Ansichten

Vitocell mit Elektroheizeinsatz

Guten Tag, ich habe eine Vitocell mit 300l und integriertem Elektro-Heizeinsatz. Leider ist keine Kopplung mit meiner PV Anlage von SMA möglich, im mit überschüssigem Strom nachzuheizen. Gibt es hier für eine Lösung. So ist der Elektroheizeinsatz lei...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 252 Ansichten

VX3 Batteriemanagement nach Reparatur des Wechselrichters

seit 2.6.2023 bin ich (unerfahrener) Nutzer einer PV Anlage mit VX3 und einer Vitocal 252. Die VX3 schaltete sich am 07.07.2023 unvermittelt ab (Batterieladezustand 60%), ein Reparaturversuch am 28.07. durch den Viessmann-Service blieb erfolglos. Ges...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 347 Ansichten

Vitocharge VX3 Anschlussmöglichkeiten für eine Speichererweiterung

Hallo zusammen,für meine PV-Anlage möchte ich den Vitocharge VX3 Wechselrichter 8.0A mit 15kWh Speicherkapazität benutzen. Jetzt stellt sich heraus, das ich für den 15kWh Speicher eine Mindestraumhöhe von 2,35m wegen der Belüftung haben sollte, mein ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 610 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder