abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Energiemanagement

Ich habe eine Anlage mit folgenden Komponenten:

- 2 Stränge mit 26 Modulen auf der Westeite (10 kWp), angeschlossen an VX3

- 1 Strang mit 13 Modulen auf der Ostseite (5 kWp), angeschlossen an externen Umrichter (GoodWe)

- 15kWh Speicher an VX3

- 2 Wallboxen Mennekes Amtron Charge Control

 

Aufgabe an den Fachbetrieb war eine 15 kWp/15 kWh Anlage mit transparenter Einbindung ALLER Dachmodule, PV-Überschussladen an beiden Wallboxen, Prioritätssteuerung von Verbrauchern, Speicher in Netzeinspeisung mit dem Ziel höchstmöglicher Autarkie.

 

Leider hat der Fachbetrieb keine Ahnung, wie es das bewerkstelligen soll. Entsprechend ist weder eine Verkabelung von Steuerleitungen (Modbus TCP, EEBus), noch eine Konfiguration vorhanden, so dass in der Vicare-App weder der externe Umrichter noch die Wallboxen zu sehen sind, geschweige denn ein Management möglich ist.

 

Für mich stellt sich folgende Fragen:

- ist außer der VX3 weitere Hardware notwendig, um ein Energiermangagement zu implementieren?

- wäre eine Gridbox in der Lage, mit zwei Amtron-Wallboxen gleichzeitig umzugehen?

- muss der externe Umrichter (GoodWe) an die VX3 oder an eine Gridbox angeschlossen werden?

 

2 ANTWORTEN 2

Hat jemand Erfahrung mit der VX3 in Verbindung mit Umrichtern anderer Fabrikate?

Ist zwar etwas spät, aber hab es grade erst gesehen. Vllt hilft es ja dann anderen. 

Ich habe eine Gridbox 2.0 und einen VX3 8.0A10. Dazu einen SMA Tripower X15. 
Der SMA speist über einen SMA eMeter 20 ins Haus Netz ein. Die Gridbox findet den eMeter 20 im EEBus (wenn ich es richtig verstanden habe). 
In der Übersicht der Gridbox bekomme ich die Summe der zwei Wechselrichter als aktuelle PV Leistung angezeigt. 
Es gibt auch Wechselrichter die mit der Gridbox direkt kommunizieren können, da wird der eMeter20 nicht gebraucht. Aber der Tripower X kann das leider nicht. 

Im Anhang ein Foto von dem Schema wie man es anschließen muss. (hab ich von Viessmann bekommen)

Und das zweite Foto wie die Übersicht bei mir aussieht. Rechts oben „Heizung 121W ist ein weiterer eMeter20 mit dem ich außen die Poolpumpe messe, (leider kann man das Label nicht ändern)
LG

Christian 

 

 

IMG_3708.jpeg
IMG_5393.png