Strom/PV
Informiere dich über Strom und Photovoltaik in der Viessmann Climate Solutions Community. Tausche dich aus, stelle Fragen und hole dir nützliche Tipps!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Photovoltaikanlage: Kosten bei Kauf und im Betrieb

Schon gewusst wie du Anlagen mit staatlicher Förderung günstig finanzieren kannst? Bei den Kosten einer Photovoltaikanlage spielt die Größe eine entscheidende Rolle. Denn mit steigender Leistung sinkt der geforderte Quadratmeterpreis deutlich. Aber w...

photovoltaikanlage-kosten-shutterstock-1962107161-colour-r-1920x1080.jpg

Vitocharge VX3 Typ.8.0A

Guten Tag,gestern ist unsere PhotovoltaikAnlage mit Speicher mit Fehler F.689-65 Spannungsfehler Batteriemodul ausgestiegen. Wir haben dann auf Anraten unseres Elektrikers die Anlage ausgeschaltet und nach kurzer Wartezeit wieder hochgefahren. Bis je...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 531 Ansichten

Änderung KWp in der Gridbox App

Sehr geehrte Damen und Herren,Ich benutze die Grid Box der Firma Viessmann und müsste in meinen Einstellungen die Leistung KWp ändern. Können Sie mir hierbei behilflich sein ? Bitte um eine kurze Rückmeldung.Vielen Dank Mit freundlichen Grüßen Steffe...

ViCareApp Netzbezug

Hallo zusammen, mit der ViCare-App werden der Gesamtverbrauch, Netzbezug Batterieentladung und der Direktverbrauch ausgewiesen. Für Dez. 2023 habe ich folgende Werte: Gesamtverbrauch: 854 kWhNetzbezug: 776 kWhBatterieentladung: 14 kWhDirektverbrauch:...

Lieferzeit Vitocharge VX3

Hallo,haben immer noch nicht unsere bestellten Wechselrichter und Speicher bekommen. Seit August 2022 werden wir immer noch von der Energie Planung Bayern hingehalten. Hat jemand auch noch diese Probleme. Was kann man tun in so einem Fall. Auf Emails...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 205 Ansichten

Vitocharge Vx3 Fehler

Hallo Gemeinde!Ich habe seit Sommer eine PV Anlage mit dem Vitocharge Vx3 in Betrieb.Seit einigen Wochen kam fast täglich der Fehler F.737. Das ist die Temperaturdifferenz im Speicher.Der wurde meistens nach einer Stunde gelöst.Nun habe ich öfters de...

Vitocaldens 222-F (Hybridanlage) Jahresarbeitszahl in der APP fehlt

Liebe Viessmann Team, die App inkl. Vicare+ hat im letzten Jahr einige Updates bekommen. Was fehlt ist die Angabe eine JAZ. Ich kann viel ablesen:- Stromverbrauch über erweiterte Berichte- thermische Leistung und Stromverbrauch als Kachel, geteilt na...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 177 Ansichten

ViCare App falsche / fehlende Anzeigen / Angaben für PV

Hallo, wir haben folgende Anlage: Hybrid mit WP Vitocal 250-SH + Gas Vitodens 200-W. Plus nun auch eine PV von Viessmann mit Vitocharge VX3. Master ist die WP. Soweit funktioniert die Anlage, aber in der App bekommen wir unvollständige Angaben.Anzeig...

Vitocharge VX3 mit bestehender PV-Anlage verbinden

Guten Tag, bei uns wurde ein Vitocharge VX3 Batteriespeicher verbaut. Dieser ist mit einem Smartmeter am Hausnetz angeschlossen. Der Hybridwechselrichter ist inaktiv, da wir eine bereits bestehende Anlage einbinden wollten. Ins Hausnetz speißt eine 3...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 601 Ansichten

Vitocharge zeigt immer einen Fehler

  Hallo zusammen, unsere Anlage springt ständig wenn die Sonne nicht scheint auf diesen Fehler. Unser Fachbetrieb weiß leider nicht weiter und reagiert auch nicht. Kann wer helfen? Oder hat eine Idee. Danke und einen schönen Tag. Grüße Jens

IMG_2390.png IMG_2375.jpeg

Wie stellt man die Minimumentladung bei Vitocharge VX3?

Hallo,seit Dezember ist unsere Viessmann PV-Anlage mit Vito Speicher (Hybrid Wechselrichter) im Einsatz. Obwohl es bisher nicht so viel Sonne gibt, wurde die Speicher schon mal bis zu 20% geladen. Aber die Speicher wurde immer auf 0% entladen. Man so...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 660 Ansichten

Inbetriebnahme

Guten Abend, wir kann man die Erstinbetriebnahme vom Vitocharge mit Speicher nochmal beginnen. Die Inbetriebnahme wurde nicht beendet, aber man kann ich den Schritten vorher nichts ändern. Es wurde die falsche kwp Zahl angegeben.Vielen DankGrüßeJens

Gridbox zeigt keine Netzeinspeisung an

Hallo. Es werden für meine Viessmann PV Anlage incl. Stromspeicher keine Netzeinspeisungsdaten angezeigt. Kann es sein, das es daran liegt, dass wir erst später von unserem Stromversorger einen neuen Stromzähler eingebaut bekommen haben? Grüße Was is...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 953 Ansichten

Vitocharge VX 3 verbaut, jedoch funktioniert es nicht so, wie es soll

Sehr geehrte Damen und Herren, nach mehreren Versuchen über meinen Verkäufer meiner PV-Anlage, diese funktionsfähig zu machen, muss ich mich heute leider an Sie wenden.Zur Information:Ich habe ich April 2022 ein PV-Anlage komplett von Viessmann beste...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 921 Ansichten

VX 300 Balancing der Batterien; Angleichen der Batterien

Wir haben unsere PV Anlage Vitovolt 300 mit 4,1 kWp (10 Module) und einem 5 kWh Speicher nach rund 4,5 Monaten um einen Speicher mit weiteren 5 kWh und 3 Modulen um 1,2 kWp erweitert. Nachdem der neue Speicher installiert war, hat sich die Anlage bei...

von
  • 1 Likes
  • 1 Antworten
  • 1007 Ansichten

Backup Box switch back funktioniert nicht

Hallo, ich habe seit gestern eine Vitocharge VX3 mit 2 Batteriemodulen und einer 3-phasigen Backup-Box in Betrieb. Heute habe ich die Backup Box getestet:1. Hauptsicherungen raus -> Vitocharge geht nach ca. 2 Sekunden in Ersatzstrombetrieb -> OK2. 5 ...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 640 Ansichten

ViCare Vitocharge VX3

Hallo, ich besitze seit neuem eine Vitocharge VX3. Zum ablesen der Daten benutze ich die ViCare App auf einem Iphone. Diese App zeigt lediglich den Ladezustand des Speichers an und die Leistung des Photovoltaikanlage.Bei Bekannten/Freunde mit anderen...

von
  • 1 Likes
  • 17 Antworten
  • 4404 Ansichten

Vitocharge Änderung Max. Entladung

Mein Vitocharge VX3 mit back-up Box entlädt bis Max. 25% (wurde so bei Inbetriebnahme eingestellt). Wie kann ich das Ändern? Und erkennt er automatisch bei Netzausfall, dass er die 25% dann auch nutzen darf??

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 395 Ansichten

Gridbox Startcode zurücksetzen

Hallo, Ich habe eine neue gridbox von meinem Elektriker erhalten, da die alte eine Störung ausgewiesen hat. In der "mygridboxapp" kann ich den alten Startcode nicht löschen und den neuen eingeben. Somit auch die neue Gridbox nicht in Betrieb nehmen. ...

von
  • 1 Likes
  • 4 Antworten
  • 1187 Ansichten

Bekomme keine Verbindung zur App

Guten Abend, unser Vitocharge VX 3 hat am Gerät den Status mit dem W-LAN verbunden und in der App steht das meine Anlage keine Verbindung zum Internet hat. Was mache ich denn verkehrt? 🤔

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 769 Ansichten

Wärmepumpe zu welchen Wechselrichtern kompatibel?

Hallo zusammen, laut der Übersicht auf dieser Seite sind Wärmepumpen ab Baujahr 2022 jetzt schon mit Drittanbieter PV-Wechselrichtern kompatibel:https://www.viessmann.de/de/loesungen/intelligente-technologie/energy-management.htmlWo finde ich eine Li...

Vitocharge VX3 entlädt nicht unter 10%

Ich habe seit ein paar Wochen das Phänomen, dass sich mein Speicher bis 10% entlädt und bei diesem Ladestand stehen bleibt und das Haus Netzstrom bezieht. Die 10% fehlen mir zur Autarkie und da das in den Morgenstunden passiert, denke ich, dass die 1...

von
  • 0 Likes
  • 13 Antworten
  • 2527 Ansichten

PV-Überschussnutzung Vitocal 262-A T2E-ze

Hallo,ich habe die Vitocal 262-A T2E gekauft und möchte nun gern die 2-stufige PV-Überschussnutzung mit Zähler Viessmann 7506157 über Modbus machen. Benötige ich noch weitere Teile außer dem Zähler? Frage: Wenn nun ein Zeitprogramm z.B. von 9 - 16 Uh...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 236 Ansichten

Meldung in der ViCare-App "Es gibt ein Problem mit deiner Anlage

Hallo, ich habe gestern zufällig gesehen, dass in der App die Meldung steht, dass es "ein Problem mit meiner Anlage gibt". Auf dem Display der Anlage selbst steht, dass alles in Ordnung ist. Entsprechende Foto füge ich bei. Ich hatte heute schon mit ...

Batteriemanagement Vitocharge VX3

Meine Viessmann PV-ANlage (10,6 kWP) und Vitocharge VX3 mit 10 kWh Speicher ist seit Mitte november in Betrieb und heute den ersten vollen Sonnentag. Dabei ist zu beobachten, dassa) Bei Batterieentladung mit 1,96 kW (Ladezustand 18%) 458 W ins Netz g...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 655 Ansichten

Koppelung Wärmepumpe mit Photovoltaik

Hallo,ich habe eine Wärmepumpe Vitocal 200-A (Baujahr 2017) verbaut und möchte nun diese mit der relativ neu verbauten Photovoltaik koppeln. Die Seriennummer der Wärmepumpe lautet 7571448701179106. Der Wechselrichter der PV ist ein Fronius Symo 12,5-...

Top empfohlene Mitglieder