Sonstige Produkte
Entdecke Lösungen und Tipps rund um Viessmann Produkte wie Eisspeicher, Systeme und mehr. Tausche dich jetzt aus und erhalte Expertenwissen!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Gut zu wissen: Aktuelles zum Gebäudeenergiegesetz

Das Heizungsgesetz - wie es gemeinhin genannt wird - ist seit diesem Monat verabschiedet. Eigentlich heißt es ja “Gebäudeenergiegesetz”, kurz: GEG. Und dieser Name wirkt auf den ersten Blick ebenso kompliziert, wie der Inhalt des Gesetzestextes. Da v...

GEG Heizungsgesetz §72.PNG paragraph.JPG

Vitroladens 300C :Probleme mit den Bauteilen

Ich habe das Gerät seit 2008, also seit 10 Jahren im Gebrauch. Der Kessel selbst ist grundsolide und hochwertig gebaut. Ärger gab es anfänglich nur mit der Abführung des Kondenswassers. Hier war das Gefälle zum Behälter zu gering und führte zu Wasser...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 691 Ansichten

Technische Daten Wärmestauscher und Wärmespeicher

Hallo,ich würde gerne verschiedene Viessmann-Komponenten in eine Simulation mit Polysun einbauen. Diesbezüglich bräuchte ich folgende Informationen:- Höhe der Ausbauchungen oben und unten, sowie Höhe des zylindrischen Mittelteils vom VITOCELL-100V mi...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 859 Ansichten

Zirkulationspumpe in VITOTRANS 353 extern triggern

Guten Tag,Ich habe eine Vitotrans 353 Frischwasserstation, diese läuft zur Zeit im Takt Betrieb für die Zirkulation. Ist es möglich die Zirkulation auch von extern zu triggern, beispielsweise über ein potentialfreies Relais der Hausautomation? Wenn j...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1792 Ansichten

Vitoplus 300: Aussentempertatur wird 3 Grad zu hoch gemessen

Bei meiner Vitoplus 300, Typ VP3 mit Comfortrol Steuereinheit wird die Aussentempertatur 3 Grad zu hoch angezeigt. Über welchen Parameter der Facheinstellungen lässt sich die Temperaturmessung/-anzeige abgleichen?Zusatzfrage: Gibt es einen Grund, das...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1277 Ansichten

Max. Vorlauftemp. FHB nach Warmwasserherstellung?

Liebe Community,kürzlich haben wir uns einen neue Vitrocossal Brennwertheizung inkl. Vitocell Warmwasserspeicher einbauen lassen. 2 Kreisläufe sind vorhanden - einer für`s Warmwasser, einer für die Fussbodenheizung (gesamte Haus, keine Radiatoren).Mi...

Vitofriocal_Feldaktion Eisspeicher

Hallo,mach mit bei der "Feldaktion Eisspeicher" und hänge an der Verkabelung des 2-Wegeventils!An dem 2-Wegeventil gucken drei Kabel mit 1, 2, 3 (unterschiedliche Farben) heraus.Wo muss ich diese anschließen bzw. muss zusätzlich noch das 4-Adrige Kab...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1499 Ansichten

Viltolig 200 Kesselkreis: Ventil im Pumpenkreis?

Hallo, im Kesselkreis des Vitolog 200 ist unter der Kesselkreispumpe ein Bypass eingebaut, der den kalten Kesselzulauf in der Temperatur eirwas anheben soll. Im kalten Zulauf zur Pumpe, die das Zulaufwasser in den Kessel drückt, ist direkt unter dies...

von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 3147 Ansichten

Brauche Ersatz für LGM29.55A6201

Ich brauche o.a Ersatzteil. Laut meinem Heizungsfachmann ist die Platine nicht mehr lieferbar.Muss ich jetzt eine neue Heizung kaufen? Bitte dringend um Hilfe,Danke!

von
  • 0 Likes
  • 12 Antworten
  • 10413 Ansichten

Fußbodenheizkreis wird zu warm

Hallo zusammen, bei meiner Anlage (Viola biferral-RN mit Trimatik-MC 7450261-A) funktioniert seit kurzer Zeit offenbar die Mischeransteuerung des zweiten Heizkreises nicht mehr richtig. Die Vorlauftemperatur erreicht bis zu 52 Grad (also wie die Temp...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1379 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder