Solarthermie
Erfahre mehr über Solarthermie-Lösungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Teile deine Erfahrungen, stelle Fragen und entdecke innovative Energielösungen!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Solarthermie nachrüsten: Worauf ist zu achten?

Solarthermie wandelt frei verfügbare Sonnenenergie in nutzbare Wärme um. Diese kann zur Heizungsunterstützung und zur Warmwasserbereitung dienen. Aber was ist zu beachten, wenn du Solarthermie nachrüsten möchtest und wie kannst du die Investitionskos...

solarthermie-nachruesten-shutterstock-133330229-beautiful-landscape.jpg

Warmwasserentnahme Kessel springt an

Hallo zusammen,Pufferspeicher hat 45°, bei Warmwasserentnahme am Morgen springt der Kessel an (Vitodens 333 f), das ist ja genau DAS was er nicht soll. Eigentlich war auch wochenlang Ruhe jetzt im Sommer. Gruß JoBa1

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 777 Ansichten

Rohrkanal für Durchführung der Wellrohre

Hallo, Hallo, Ich möchte eine Wohnung sanieren und umbauen und bereits heute den Platz im OG für eine spätere Durchführung der Wellrohre in einer neuen Trockenbauwand von den Kollektoren zur Heizung schaffen. Hierzu folgende Fragen: Reicht ein Rohrka...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 257 Ansichten

Nachheizunterdrückung ohne SM1 nutzen

Hallo Zusammen, ich habe eine Vitoladens 300-C und dazu eine alte Solarthermie aus Altbestand mit einer separaten Regelung.Ist es möglich die Nachheizunterdrückung 67:40 auch ohne SM1 zu nutzen? GrußPeter

von
  • 0 Likes
  • 16 Antworten
  • 2345 Ansichten

Heizstab

Hallo zusammen, ich werde in den nächsten Wochen eine PV Anlage montiert bekommen und möchte damit den Warmwasserspeicher, der 2018 zusammen mit einer neuen Gasheizung kam, mit einem Heizstab versehen. Nun sagte mir mein Heizungsbauer, dass der Speic...

Ende der Vitosolic nach fast 20 Jahren ?

Hallo,ich bin neu hier und da ich die Aussagen unseres Heizungsfachbetriebes nicht ganz nachvollziehen kann - ich möchte es aber verstehen, auch wenn ich Laie bin - frage ich hier mal nach:Wir haben eine Vitosolic 100-Anlage mit einem Vitocell 100- S...

von
  • 0 Likes
  • 13 Antworten
  • 1739 Ansichten

ViCare App

Wir haben eine Photovoltaikanlage mit Viesmann Modulen und Steuergeräten und Speicher im letzten Jahr von einem ortsansässigen Installateur montieren lassen. Die installierte ViCare App hat bis auf einen kleinen Fehler im Juni auch bisher einwandfrei...

Unerklärliches Verhalten der Solarregelung

Hallo, bei uns im Haus wurde vergangene Woche der defekte 33 Jahre alte Viessmann Ölofen durch einen Viessmann Öl-Brennwertkessel Vitoladens 300-C 19kW modulierend ersetzt.Ergänzt wurde eine Solarthermieanlage:Solar-Divicon mit HocheffizienzpumpePake...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1272 Ansichten

Warmwasser-Solar zu gering

Hallo zusammen, Ich habe seit längerem das Problem, dass mein Warmwasser-Solar nicht wirklich warm wird, als erstes würde ich die Komponenten aufführen und dann die Maßnahmen und bestehenden Probleme.Grundgerät: Vitodens 200-W B2HB2,4-13kWKessel: Vit...

IMG_1995.jpeg IMG_1996.jpeg IMG_1998.jpeg IMG_1997.jpeg
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 404 Ansichten

Solar Pumpe , Ruß in Leitung

Hallo zusammen, ich bin neu hier und bräuchte eure Hilfe. Ich habe eine Gasheizung und Vitocell 100. Seit einiger Zeit wurde die Pumpe hinter der Verkleidung vom Vitocell immer lauter, am Schluss so laut das wir nachts die Türe schließen mussten. Ges...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 932 Ansichten

SDIO/SM1A vs. Vitosolic 100, Typ SD1

Hallo zusammen, ich habe eine Viessmann Solaranlage mit Vitocell 100B gekauft und möchte sie als Ergänzung zu meiner bestehenden Buderus Anlage einsetzen.Ich bekam die Anlage mit SDIO/SM1A geliefert. Meines Wissens ist das aber nur für eine bereits b...

Solarthermieanlage läuft nicht richtig

Hallo zusammen,ich habe eine Anlage bestehend aus:- 2x Modul Vitosol 200F Typ SV2A Viessmann - Pumpengruppe Solar Divicon Viessmann- Steuerung Oertli Oetrosol A- 300l Solarspeicher OertliAufgebaut habe ich die Anlage im letzten Herbst. Leider läuft d...

Nur lau warmes Wasser

Ich habe seit Juli 2022 einen Vitodens 300-W B3HG-11 1,9-11kW im Einsatz mit 600l Tank und 4 Solarthermiepanels von Thermondo.Heute Sonntag um 17.30Uhr war die Aussentemperatur 19 Grad, kaum Sonne den Tag über und die Panel/Speichertemperatur 32 Grad...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 935 Ansichten

VITOSOL 300-™

Hallo,Habe Probleme mit meiner Solarthermie Anlage. Habe auf meinem Dach ein VITOSOL 300-™ (mit 24 Vakuumröhre) nach Suden ausgerichtet.Die Anlage kommt nicht auf Temperatur um 15:00 hatte ich heute nur 64 Grad un die Sonne scheint keine Wolken. Ist ...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 572 Ansichten

Vitocell 340-M, Zirkulation Warmwasser

Beim Vitocell 340-M wird die Zirkulationsleitung über Einschraubzirkulation Best.-Nr. 7457 484,am Warmwasseranschluss angeschlossen. Kann deshalb das thermostatische Zirkulations-Set, Best.-Nr. ZK01 284, überhaupt verwendet werden? Oder müssen die dr...

von
  • 0 Likes
  • 12 Antworten
  • 5881 Ansichten

Vitosol 200-FM KWp

Mein Versicherer fragt zur Bewertung der Versicherungsprämie und überhaupt zur Möglichkeit der Versicherung nach der KWp Leistung der installierten Paneele. Wo finde ich Antwort? - Beim Installateur nicht!

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 517 Ansichten

Wasserspeicher heizt ungenügend auf

Hallo zusammen! Ich bin relativ neu hier und muss mich jetzt um die Heizung der Schwiegereltern kümmern. Es ist eine Gastherme von Viessmann in Kombi mit einer Solarthermie. Das Problem ist, dass der Warmwasserspeicher nicht aufheizt obwohl die Kolle...

IMG_5026.png IMG_5027.png IMG_5028.png

Unterbrechung Sensor 1, Anzeige 888,8°C

Guten Tag,nachdem der Sensor 1 am Kollektor getauscht wurde lief die Anlage einigeTage (Temperaturanzeigen sprangen innerhalb von Bruchteilen von Sekunden um 10 bis 50°C.?). Dann häuften sich die Sensorunterbrechungen wieder. Jetzt sieht es so aus al...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 863 Ansichten

Fragen zur Kopplung Vitodens 200 mit Solarthermie

Hallo, seit letztem Monat verfüge ich über eine Vitodens 200 mit einem Solar-Erweiterungsmodul SM1, über welches eine bereits bauseitig vorhandene Solarthermieanlage jetzt in die Steuerung eingebunden ist.Folgende Fragen stellen sich mir gerade:- Wir...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 380 Ansichten

Folie klebt fest auf unsere Vitodens Warmwasser Kollektoren

Hallo Community,Wir haben in unseren Neubau im letzten Herbst 3 Kollektoren einbauen lassen. Die Schutz Folie blieb aber drauf. Aktuell wollten wir die Anlage im Betreib setzen, aber die Folie lässt sich sehr schlecht entfernen. Wirkt wie eingeschwei...

Vitocell 100 älteres Baujahr mit Solarthermie nachrüsten

Hallo, ich habe einen Vitocell 100 älteren Semesters mit Seriennummer 7179407601448107 in Verbindung mit einer Ölheizung. Ist es technisch machbar und sinnvoll hier zusätzlich Solarthermie und/oder einen elektrischen Heizstab einzusetzen

Vitosol 100 tauschen

Moin!Eine ähnliche Frage für ein etwas anderes Modell gibt es schon - leider bisher ohne Antwort.Ich habe zwei Vitosol 100 Typ s2,5 Baujahr 2005, senkrecht auf dem Dach.Leider ist einer davon seit Jahren undicht. Da ständiges Nachfüllen keine Lösung ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 853 Ansichten

Dichtringe für Vitosol 200 SD2, Bj. 2006

Hallo zusammen,meine Vitosol 200 SD2 habe ich vom Dach abgebaut und sie soll neben dem Haus wieder aufgebaut werden. Ist es sinnvoll die Dichtringe (17 Jahre) direkt mitzutauschen, obwohl die Anlage bis jetzt problemlos lief?Meine Anlage hat 30 Röhre...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 359 Ansichten

Verbindungsrohr

Liebe Community,ich benötige Eure Mithilfe.Ich brauche dringend Verbindungsrohre (siehe Abb) Leider erhalte ich immer dieae 7248239.Die haben leider keine Kerbe und passen nicht.Ich bin echt am verzweifeln. Kennt jemand diese Teile und weiß vielleich...

Vitosol 300-TM Fassadenmontage

Moin zusammen, nach langer Wartezeit auf die Lieferung steht bei mir die Montage von 4x Vitosol 300-TM á 3,03m² an. Sinn ist die Warmwasser und Heizungsunterstützung in Verbindung mit einem auch neu einzubauenden Kombispeicher 950l. Die Montage erfol...

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 1800 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder