abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Solare Vorwärmung

Guten Tag.
Ich suche einen solarbetriebenen Warmwasserbereiter (nur für häusliches Warmwasser und nicht für die Heizung), der als einfacher Vorwärmer für meinen Viessmann Brennwertkessel (Vitodens 100-E) installiert werden könnte. Wir sind den größten Teil des Jahres zu zweit und befinden uns in Ligurien, im Sommer manchmal zu viert oder sechst... aber dann duschen wir lieber kalt! (2-3 m² Solarkollektor & 200-250L Warmwasserspeicher?). Mein Ziel ist es, meinen LPG-Verbrauch so weit wie möglich zu reduzieren.
Könnte ein einfacher Thermosyphon diese Vorwärmung bewerkstelligen oder brauche ich einen Solarwarmwasserbereiter mit separaten Elementen (ich habe gesehen, dass Viessmann beides anbietet).
Ich habe einen großen Teil des Daches (die am besten beleuchteten Bereiche) mit PV-Paneelen bedeckt: Ist es möglich, den Solarkollektor auf dem Boden zu installieren?

Ich danke Ihnen für Ihre wertvollen Hinweise und entschuldige mich, wenn ich die deutsche Sprache missbraucht habe.

Jeff

3 ANTWORTEN 3

Da euer WW-Bedarf eh ziemlich gering ist, würde ich hier einen elektrischen Durchlauferhitzer ins Auge fassen.

Den Solaranteil könnte man eventuell in einen Pufferspeicher für die Heizung integrieren.

 

Natürlich kann man eine PV-Anlage auch auf dem Erdboden aufstellen. Allerdings braucht man hier natürlich Platz und ausserdem gibts so keinen Diebstahlschutz mehr.

Guten Tag !

Vielen Dank für Ihre Antwort.

Ich versuche, das Haus energieautark zu machen (Strom ist bereits vorhanden, aber ich versuche nun, Holz und LPG drastisch zu reduzieren) und das PV-System zu entlasten (Hausversorgung + Wärmepumpe + EV). Und um das PV-System zu entlasten und die reichlich vorhandene Sonne in Ligurien zu nutzen, dachte ich an Solarthermie für das Warmwasser (und a priori einen viel besseren Wirkungsgrad als PV + Heizstab). Ich frage mich, ob jemand von Ihnen einen solaren Warmwasserbereiter installiert hat, um das Wasser am Eingang des Heizkessels vorzuwärmen ?

Mein Vorschlag wäre ein kleiner Wärmepumpen Boiler mit 100 Liter.

Die italienische Firma Ariston hat so etwas im Angebot. Da ist auch die  Wahrscheinlichkeit größer jemanden zu finden der sich mit  der Marke auskennt.

Den kann man immer Mittags mit PV laden.