Öl
Erfahre mehr über Ölheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir wertvolle Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Gut zu wissen: Aktuelles zum Gebäudeenergiegesetz

Das Heizungsgesetz - wie es gemeinhin genannt wird - ist seit diesem Monat verabschiedet. Eigentlich heißt es ja “Gebäudeenergiegesetz”, kurz: GEG. Und dieser Name wirkt auf den ersten Blick ebenso kompliziert, wie der Inhalt des Gesetzestextes. Da v...

GEG Heizungsgesetz §72.PNG paragraph.JPG

Heizkreispumpe soll im reduzierten Betrieb immer laufen

Ich habe bereits die Serviceunterlagen eifrig studiert ( S. 82 und 83 ) - werde aber nicht schlau daraus.Ich habe keinen Mischer. Problem: Nach Umschalten der normalen Betriebszeit in den reduzierten Betrieb geht auch die Heizkreispumpe aus.Die sollt...

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 3215 Ansichten

Größe des Kessels ?

Ihr werdet ja gemerkt haben daß ich gerade viele Fragen zum neuen Kessel habe. Ein Gedanke zur Kesselgröße: Jetzt habe ich einen Biferral von 18 - 22 kw. Wasserinhalt entsprechend dem Vitola mit 22 kw.Daran einen Körting Jet 4.5 Low Nox Gelbbrenner d...

von
  • 0 Likes
  • 19 Antworten
  • 4134 Ansichten

Bedienungsanleitung für vitola biferral

Hallo,ich benötige die Bedienungsanleitung für das Modell vitola biferral, Herstellnummer: 7143687.Der Vorbesitzer hat die Anleitung leider nicht mehr. Können Sie mir bitte einen Link zum Download einstellen?Vielen Dank!Mit freundlichen GrüßenS. Mich...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 2288 Ansichten

Vitola Comferral Trimatik 7450155 kein Warmwasser

Kesseltemperatur: 81°C, Speichertemperatur: 25°C, rote Leuchte Trinkwasser leuchtet.Relaistest Position -4 Anzeige 404 aber nur grüne LED blinkt, die rote LED nicht.Da wir nicht mehr duschen können, wäre eine schnelle Antwort schön.

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 1877 Ansichten

meine Vitola 200 schaltet nach Warmeasserbetrieb die Heizungspumpe nicht an

Hallo Zusammen,zuerst meine Eckdaten:Kessel: Vitola 200Speicherpumpe: WiloHeizungspumpe: Grundfoss Alpha 2Zirkulationspumpe: keineEinstellungen:Warmwasser Solltemp. 58 grad CWarmwasser Zeiteinstellung: 5:30-10:00, 15:00-20:00Heizphase: 5:00-24:00Norm...

Tausch Vitola 100 gegen Vitola 200 Kessel mit gleichem Brenner

Da unsere Heizung seitdem sehr laut ist und brummt, bin ich auf der "Fehlersuche" in der Montageanleitung darauf gestossen, das es einen Brennkammereinsatz zur eigentlichen Brennkammer gibt, den wir nicht haben. 1. Muss man den Einsatz einbauen ? 2. ...

Ausgelaufende Digitalanzeige

Die Digitalanzeige in der die Uhrzeit und die Heizkreise angezeigt werden ist bei meiner Viesmann Vitola-biferral (1986) vor 3 oder 4 Jahren teilweise ausgelaufen. Es ist somit etwas schwierig die richtige Uhrzeit sowie Heiz- und Absenkzeiten einzust...

Brenner für mehrere Stunden sperren solange Kaminofen in Betrieb

Hallo, seit kurzem haben wir neben unserer Öl-Heizung (Vitoladens 300-T, Vitoflame 300, Vitotronic 200) einen Kaminofen. Nun möchte ich den Brenner der Ölheizung von extern (z.B. Zeitrelais) für mehrere Stunden sperren, solange der Kaminofen betriebe...

Viesmann vitola biferal Bj.1989

Hallo,ich habe einen Ölheizkessel vitola biferal 22-27Kw Bj.1989 den ich mit einem Blaubrenner MHG betreiben möchte.Die bestehende Viessmann Kesseltüre hat die Nr. BV42/1 mit Unit Öl-Gebläsebrenner.Kann mir jemand die Kesseltürnr. sagen die ich für e...

Vitoladens 300 Einstellung minimale Vorlauf-Temperatur

Ich möchte gerne meine Votiladens besser verstehen.Welchen Effekt hat es auf die Arbeitsweise der Vitoladens 300, wenn ich die minimale Vorlauftemperatur hochregele. (normale Raumtemperatur, Heizkennlinie usw. lasse unverändert) Konkret wundert mich,...

Starker Ölgeruch Vitoladens 300-c modulierend

Mein Vitoladens 300-c modulierend verbreitet einen sehr starken Ölgeruch im Heizungskeller. Der Kessel wird raumluftunabhängig betrieben. Der Geruch fällt auch jetzt erst richtig stark auf, seit der Kessel viel arbeitet.Angeschlossen ist ein Automati...

vitola uniferral zündet nicht

Guten Abend,unsere Heizung hat heute Nachmittag den Geist aufgegeben. Alle Thermostate sind allerdings in Ordnung. Der Brenner zündet zwar, aber leider erfolgslos.Unsere Heizung ist eine Vitola-uniferral-e, Typ 19.110.01 NE-18Vielen Dank schon mal im...

Trimatik MC 7450261

Sehr geehrte Damen u. Herren, ich habe einen Heizkessel Vitola-uniferral 18-21KW mit einer Trimatik MC 7450 261 Steuerung BJ 1991.Leider funktioniert der Mischmotor nicht mehr (Motor ist aber in Ordnung). Meine Frage: Kann ich meine Steuerung gegen e...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 745 Ansichten

Probleme mit Heizkesseltemperatur

Guten Tag, wir haben in unserem Einfamilienhaus (125qm) eine Viessmann Vitola 111 / 22kw mit Warmwasserspeiher /Ölbrenner,einer Vitotronic 150 Regelung und zusätzlich eine Vitotrol 200 Fernbedienung im WZ. Die Anlage wurde 2003 komplett neu eingebaut...

  • 0 Likes
  • 21 Antworten
  • 36021 Ansichten

Brennstoffverbrauch ein Codierebene 2 einstellen

Wie stelle ich in der Codierebene 2 beim Vitoladens 333-F die Codierung 29:... ein damit ich den Brennstoffverbrauch pro Brennerstunde in Liter ablesen kann..Im Moment steht die Codierung auf 29:0 und die Betriebstunden des Brenners wird mit 179 Std ...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1960 Ansichten

Druckschwankungen im Primärkreislauf

Guten Tag,Meine Heizung läuft jetzt das erste Mal so richtig im Heizbetrieb (vorher war nur Warmwasserbereitung).Es ist eine Fußbodenheizung mit Plattenwärmetauscher Vitotrans 100 (WP 3-50) und Kessel Vitoladens 300W. Es fällt mir auf, daß, sobald di...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 2162 Ansichten

Heizkesselleistung 1970 und heute

Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahre 1970 beheizte ich mein Haus mit einem Kessel, der 40 KW an Energie verbrauchte. Wieviel Verbrauchsleistung müsste ein Kessel heute haben,um die Heizleistung von 1970 zu erreichen. Bitte informieren Sie mich Fre...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 985 Ansichten

Geruchsbildung im Heizraum.

Ich bin seit 2 Wochen Besitzer eines Vitoladens 300-C, Raumluftunabhängig geführt. Wenn der Brenner des Gerätes einschaltet entsteht im Aufstellungsraum starker Betriebsgeruch. Liegt das an der Abgasanlage oder einfach nur daran dass die Anlage neu i...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 3963 Ansichten

Warmwasser bei Vitotronic einstellen

Hallo, An unserer Heizung Vitola 200 mit Vitotronic 200 sind 2 Heizkreise angeschlossen.Nun kann man an beiden Kreisen ja Warmwasser einstellen.Welcher Wert zählt denn ? Wenn ich bei Kreis 1 (Radiator) Warmwasser 50 Grad einstelle und bei Kreis 2 (Fu...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 6521 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder