Öl
Erfahre mehr über Ölheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir wertvolle Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Gut zu wissen: Aktuelles zum Gebäudeenergiegesetz

Das Heizungsgesetz - wie es gemeinhin genannt wird - ist seit diesem Monat verabschiedet. Eigentlich heißt es ja “Gebäudeenergiegesetz”, kurz: GEG. Und dieser Name wirkt auf den ersten Blick ebenso kompliziert, wie der Inhalt des Gesetzestextes. Da v...

GEG Heizungsgesetz §72.PNG paragraph.JPG

Brennwert technikupgrade für Vitola 200 Gas

Hallo, ich bin an einem Upgrade auf Brennwerttechnik einer Gas Vitola 200. Ich kann ein derartiges Upgrade nicht finden .... solls aber geben 🙂

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 2194 Ansichten

Viessmann Heizung Vitola - biferal - RN mit Steuerung Trimatic - MC/b

Hallo,meine Heizungsanlge macht mich bekloppt. Nach der Umstellung von Sommer ( nur Trinkwassererwärmung ) auf Winter mit Heizen der Räume funktioniert die Steuerung nicht mehr vernünftig.Die Heizung läuft zur Zeit im Normal / Reduzierter Betrieb , d...

  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 4839 Ansichten

Witterungsgeführte Kesseltemperatur geht nicht

Hallo,auch bei 14°C Außentemperatur geht die Kesseltemperatur auf 73°C hoch. (natürlich ohne Speicher-Erwärmung)Ganz selten kommt es vor, dass der Brenner mal bei gut 60°C abschaltet. Fast immer geht er aber über 70°C. Hier die Daten:Vitola Biferral ...

  • 0 Likes
  • 22 Antworten
  • 5154 Ansichten

Pufferspeicher an Vitola 111 mit Vitotronic 200 KW2 nachrüsten

Hallo und einen wunderschönen guten Morgen, wir renovieren/sanieren ein EFH; unser Bestand ist eine Vitola 111 mit Vitotronic 200KW2 und ein Radiator-Heizkreis. Neu hinzu kam nun ein Pufferspeicher mit Brauchwasserblase und ein 2ter, gemischert Fussb...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 3808 Ansichten

Störung bei Warmwasser+Heizung nicht bei Warmwasser

HalloWir haben eine Vitola 100 + Weishaupt Brenner.Die Heizung lief das ganze Jahr einwandfrei, erst nur im Warmwasser Modus und seit 1 Woche Warmwasser+Heizung. Gestern haben wir eine Öllieferung bekommen und dafür die Heizung vorher ausgeschaltet u...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 939 Ansichten

Elektroanschlussplan Vissmann Vitola-Biferral-RN

Wir Benötigen einen Elektroanschlussplan für Vitola-Biferral-RN damit der Elektriker die Heitzung ordnunggemäss anschliessen kann, ist uns leider beim Übersiedeln der Heitzung abhanden gekommen. Danke für Ihre Mühe. MFGWieland Riedl

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1167 Ansichten

300 c bleidt immer stehen

hallo habe eine 300 c 11/2010 einbau lief bis 8/2014 störung f4 dann platine kaputt (vissmann kundendienst 700 euro ) 12/2014 störung f4 mangnetspulen getauscht lief bis8/2015 wartung neue zündkontakte düse filter 300 euro jetzt wieder störung f4 mus...

Brennstoff Verbrauch

Bei meinem Gerät Vitotronic 200 Typ KW6B ist die Abfrage "Brennstoff Verbrauch" nicht möglich. Warum oder kann das geändert werden?

von
  • 1 Likes
  • 20 Antworten
  • 5941 Ansichten

Vitoladens 300C

Hallo! Wir haben die Fehlermeldung CE. Ist die Leiterplatte kaputt oder was ist los? Vielen Dank für die Beratung. MFG Nina

Brennkammerlänge 53 cm bei Vitola Biferral e

Hallo die Brennkammer meines Vitola Biferral ist 53 cm lang. Der Wärmedämmblock am Fusse innen ist verschlissen, fehlt. Versuchte deswegen möglichst billig an eine gebrauchte Brennkammer zu kommen. Eine Person bot eine Brennkammer für Vitola Biferral...

VITOTRONIC 200 - GW1 (7143006)

Hallo Viessmann Team, ich beabsichtige eine TRIMATIK-P gegen eine VITOTRONIC 200 - GW1 (7143006) auszutauschen.In der VITOTRONIC habe ich einen Kesselcodierstecker 1030 (7148068), der so wie ich das erkundet habe eine Mindesttemperatur von 75°C bewir...

Vitoladens 300c häufige Brennerstarts

Meine Vitoladens läuft seit 10 Tagen. 1 HK mit Mischer + WW-Speicher.Bie Brennerstundenzeit von 19,81 Stunden hat das Gerät 174 Starts durchgeführt. Mithin lief der Brenner im Durchschnitt knapp 7 Minuten pro Start.Gibt es eine Möglichkeit, die Anzah...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1557 Ansichten

Brenner/Schalthysterese

Welche Vorteile / Nachteile hat die Umstellung auf die variable Schalthysterese (Codierung 26:01) ?

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 10161 Ansichten

Erweiterungssatz für einen Heizkreis mit Mischer (Wandmontage)

Hallo zusammen, ich habe einen neuen Vitoladens 300-C mit modulierendem Brenner und einer Vitotronic 200 KW6B, an der ein Heizkreis ohne Mischer (Heizkörper), eine Ladepumpe zur Warmwasserbereitung und ein Erweiterungssatz für einen Heizkreis mit Mis...

Vitoladens 300-C Vitotronic 200 mit separaten Holzofen mit 1000l Wasserspeicher

Hallo Community, Ich verstehe auch nach langer beschäftigung mit der Anlage immernoch nicht das Heizverhalten. Ich habe einen 1000l Wasserspeicher angebunden welcher über den Holzofen geheizt wird und ein 3 Wege Ventil steuert welches den Speicher da...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 2324 Ansichten

Kompatible Mischermotoren für Vitotronic 200 K01B

Hallo liebes Viessmann Team, nachdem wir unser letztes Projekt dank der tollen Unterstützung hieram Wochenende erfolgreich abgeschlossen haben, gehen wir direkt das nächste Projekt zur Modernisierung einer Viessmann Regelung an 🙂 Und zwar möchten wi...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 2358 Ansichten

Vitoladens 300 C , 2 Heizkreise mit Mischer

Hallo liebes Forum,Nach einer Kernsanierung unseres Hauses habe ich jetzt im Erdgeschoss komplett eine Fußbodenheizung.Nun zu meinem Problem. Der Speicher zieht komplett mit Steuerung und Pumpen in den Hauswirtschaftsraum ein. Nur der Vitoladens 300 ...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 2558 Ansichten

vitorond 200 Start - Problem

Hallo,mein Vitorond 200 hat ein Startproblem.Ab Kesseltemperatur unter 50-60C°hat er mucken. Startet und beim starten klingt es wie als ob er Luft ausbressen will. Ansaugen-Auspressen. so 2-4 mal. Dann läuft er aber es richt nach Öl. Wenn er 70 C°der...

Vitoladens 333-f korrekt eingestellt?

Hallo, wir haben im Juli unsere Heizung renoviert. Der Warmwasserbetrieb hat uns erfreut, endlich eine komplett volle warme Badewanne. Nun kommt die Übergangszeit und es gibt einige Auffälligkeiten, die ich von der neuen Heizung Vitoladens 333-f (J3S...

Vitola-biferral 5095862 aus 2/85

Guten Tag, rote Warmwasser und grüne Nacht-LED blinken im Wechsel. Hatte ca. zwei Monate die Heizkreise abgeschaltet, aber den Programmschalter auf Heizen und Warmwasser stehen lassen. Nun bekomme ich den in der Anlage ersichtlichen Fehler angezeigt....

  • 0 Likes
  • 15 Antworten
  • 5688 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder