Hallo Vissmann Team kann eine VitoDens 333 mit Vitocom 100 lan 1 nachgerüstet / verbunden werden
Hallo Vissmann Team kann eine VitoDens 333 mit Vitocom 100 lan 1 nachgerüstet / verbunden werden Danke
Hallo Vissmann Team kann eine VitoDens 333 mit Vitocom 100 lan 1 nachgerüstet / verbunden werden Danke
Mahlzeit, wir haben kein Warmes Wasser. Wie finde ich heraus warum ? Wassertemperatur im Speicher 500 l lediglich ca. 20 Grad. Eingestellt sind 58 Grad. Habe lediglich die Heizkurve verändert. Aber das hat doch nichts mit der Warmwassererwärmung zu t...
Hallo,gestern abend haben wir die Heizkurve von 1,4 auf 0,2 gestellt, da wir immer vorlauftemperaturen von 40 - 50 Grad hatten und uns einfach zu warm war (Fussbodenheizung / 1 Heizkreislauf).heute früh hatten wir 20 Grad vorlauftemperatur = rücklauf...
Hallo,das Gerät an einen multivalenten speicher Bj.1996 angeschlossen.Dieser hat 2 Anschlüsse zum laden VL/RL Heizung/Solar sowie mittig abgang VL/RL Mischergruppe FBH,inter ist oben im speicher ein wärmetauscher für Warmwasser.Die Regelung der solar...
Hallo,ich habe eine Vitodens 200W, die Temperaturen sind auf 20° für Tags und 18° für nachts eingestellt.Das Display zeigt aber immer 20° an, unabhängig von Tag und Nachteinstellung. Was könnte ich verstellt haben? Schon mal vielen Dank. Filter
Habe ein vitodens 300 mit vitocell 340 m heizwasser pufferspeicher mit trinkwassererwärmung . Einer am Speicher angebauten solarregelung .Aber mein Problem ist das ich ein wassergeführten angeschlossen hab . Der dich ein 3 wegeventil umschalten soll,...
Einen shcönen guten Tag,ich habe einen Vitodens 200-W Gas-Brennwertkessel mit Mischer und Warmwasserbereitung.Ist es bei diesem Kessel möglich die Warmwasservorrangschaltung zu deaktivieren?Vielen Dank, Mark Sebastian
Dauert zu lange. Brenner läuft Ca 1-2 min. Fährt Kesseltemperatur auf über 80 Grad und schaltet dann ab. Wärme wird sehr langsam an Speicher abgegeben. Für 10Grad ,von 30 auf 40 Grad z.B. 45 min. Deshalb lange kein Heizbetrieb. keine Störungsanzeige....
Hallo,ich frage mich, ob es möglich ist die Gasheizung zu betreiben wenn die Wärmepumpe defekt ist? Da die Wärmepumpe der Chef der Gasheizung ist , ist mir das nicht ganz klar. Wäre aber logisch wenn man 2 Heizungen hat, diese auch seperat zu betreib...
Hallo, Heizungsanlage: Vitodens 300, Typ WB3, ohne Mischer, Regelung für witterungsgeführten Betrieb mit Comfortrol Bedieneinheit Aussentemp.: 12°CEingstellte Raumptemp. (red.): 15°CIst-Raumptemp. lt. Bedienteil (im Wohnzimmer montiert): 22°C Ist es ...
Hallo! Wir sind seit kurzem Besitzer einer Vitodens 200 (ich glaube B2HA, neueste Gerät). Seit kurzem haben wir folgendes Problem: Die Heizung ist nachts im abgesenkten Betrieb und sorgt in unregelmäßigen Abständen für Brumm und Summ Geräusche aus de...
Hallo zusammen, ich habe seit kurzem eine Vitodens 300-W und bin positiv überrascht, wie gut mittlerweile die Vernetzung funktioniert (QR-Code für app usw.). Was mich wundert ist: Wieso gibt es nicht auch direkt passende Raumthermostate bzw FBH-Stell...
Hallo, ich möchte den Zeitpunkt der Legionellenschaltung bei meinem Vitodens 200 (Bj.2001) von Mittwoch auf Sonntag ändern. Wie funktioniert das? Viele Grüße BachM
Hallo,wir haben in einem neuerworbenen Wochenendhaus eine "Vitodens 200" mit Vitotronic-Bedienfeld. Technisch kommen wir gut damit zurecht, sind aber unsicher, welche Einstellungen für die Wochenendnutzung jetzt im Herbst/Winter sinnvoll sind und wie...
Hallo. wie in den letzen 4 Jahren meldet sich meine Vitopend 200 nach beginn der Heiperiode mit ähnlichen Symptomen. Fehler 0:A. Heizung lässt sich nicht starten. Kondenswasser in Druckausgleichsdose. Dose gewechselt, Schläuche durchgepustet Heizung ...
Hallo, wir haben eine Therme Vitopend 200, seit 2-3 Tagen werden wir mogens von lautem klopfen geweckt das beim Einschalten der Therme nach dem Nachtbetrieb erfolgt (Therme kalt): - Heizung schaltet um 5:00h ein für Warmwasser und Heizung- Heizung zü...
Letzte Woche bin ich von Öl auf Gas umgestiegen und habe eine Vitodens-300W eingebaut bekommen.Die Standardwerte der Heizkennlinie haben nicht zu unserem REH Bj 1970 mit Einrohrsystem gepasst und die Neigung wurde auf 1,8 und das Niveau auf 8 gestell...
Hallo,ich habe eine Wasserhärte von 15,5 °dH und würde mir gerne den"Vitodens 333-F " zulegen. Habe aber Bedenken wegen Schichtplattenwäremetauscher.Ist künftig eine Version 333-F mit Rohrwendelspeicher geplant? Grüße sticketh
Nach warmwasseraufbereitung schaltet Anlage nicht auf Heizbetrieb umwärmefühler Warmwasser ausgetauschtVerteilerventil ausgetauschtKeine Fehlermeldung
Hallo Leute, ich habe eine vitodens 200 w, Warmwasser bereitung funktioniert aber Heizung nicht.Keine Fehlermeldung.Wenn Heizung die Heizung Aus und wieder eingeschaltet wird werden die HRohre kurz warm. Heizung läüft im Prüfbetrieb und macht warm. w...
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe wie in der Community angeraten nach ausgefallenem Brenner die Codieradresse 38 in der Codierebene 2 abgefragt und erhalte den Wert 33 anstatt 0. Die Schlussfolgerung war, dass die Regelung defekt und ausgetausc...
Hallo, der 300W verfügt nach Beschreibung über einen integrierten Volumenstrommesser. Wo ist der aktuell gemessene Wert abzulesen ? Gruß,Karsten
Meine Mirola geht unregelmäßig (1x in 24h) auf Störung. Startprozedur "1" Fehlendes Flammsignal. Elektrodenblock wurde erneuert. Ionisationsstrom OK Sind weitere Fehlerquellen bekannt? Relaiskontakte ? mfg Hartmut Westermann
Wie hoich ist der Stromverbrauch der Vitodens 333-F? In welchen Bereichen moduliert sie? Läuft sie im Vollastbetrieb noch im Brennwertbereich?
Hallo,Brenner springt nach der Nachtabsenkung nicht mehr an und es leuchtet die Kontrollleuchte am Brenner. Wenn von Hand dieser Knopf betätigt wird kommt die gelbe Leuchte (d.h. die Aufheizung erfolgt) dann springt der Brenner an (grüne Leuchte) und...
Guten Tag, erstmals aufgefallen vor 2 Tagen ist, dass Einstellungen an meiner Vitodens w-300 via App. nicht möglich sind. Netzwerkverbindung steht und die App. aktualisiert sich auch nach dem Öffnen. Will ich, was auch immer, etwas ändern, kommt imme...
Sobald die Gebläsedrehzahl sinkt, und sich die Luftklappe langsam schließt, fängt etwas an zu pfeifen. Hält man die Luftklappe aber offen, passiert nichts. Was kann die Ursache sein? Gebläse wurde ausgetauscht. Danke für die Hilfe
Wo genau soll ich den Heizum´ng nachfüllen? Druck ist momentan auf 1,2 , ganz am Rand des gelben Bereichs. Ich habe den roten Schlauch unten und auch roten Hahn dazu, ich dachte, es wird genug den Hahn 1/4 zu drehen, aber damit ändert sich nichts und...
Hallo, leider habe ich die Daten der Heizung in meiner vorangegangenen Nachricht nicht angegeben.Vitoflame 300, Typ VHGVitoflame 300Nr.: 7419531 006502104VW3BDanke für Ihr Verständnis.
Im letzten Beitrag haben wir dir erklärt, warum die regelmäßige Wartung deiner Heizungsanlage so wichtig ist. Nun stellt sich dir vielleicht die Frage, wie du die Wartung am besten beauftragen kannst. Ein Wartungsvertrag für die Heizung kann Kosten s...
Mehr erfahren