Gas
Erkunde Themen rund um Gasheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir hilfreiche Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Wasser läßt sich nicht nachfüllen Vitodens 300

Der Kesseldruck beträgt 1,4 bar. Ich möchte auffüllen auf 1,8 bar. Nach Anschluß des Wasserschlauches und öffnen beider Ventile (Wasserhahn und Ventil unter Kessel) erfolgt kein Druckanstieg, obwohl Wasser definitiv ansteht.

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1202 Ansichten

Drehregler der Bedieneinheit Comfortrol 7450180 haben Wackelkontakt

Hallo zusammen,ich habe eine Vitodens 300 WB3, BJ. 1999 mit Comfortrol Bedieneinheit (7450180).Schon seit einiger Zeit ließen sich die Temperaturen Tag/Nacht nur noch sporadisch einstellen. Die Werte springen immer einige Grad hin und her. Nun geht g...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1715 Ansichten

Benötige Niedertemperatur-Standgerät ca 15 kW

Wir werden wohl unsere Rexola bifferal 1994 austauschen müssen.Zum Einsatz soll ein Niedertemperatur-Standgerät kommen, da in den gleichen Schornstein auch ein Kaminofen heizt.Doppelhaushälfte.

Nochmals Vitodens 100 W witterungsgeführt

Liebe Experten,jedesmal wenn ich glaube, wieder etwas begriffen zu haben, stellen sich neue Fragen. Situation:Vitodens 100 W, Außensensor angeschlossen, Vitotrol 100 OT angeschlossen, in Vitotrol AT-Regler (also witterungsgeführt) eingestellt, Progra...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1392 Ansichten

Vitodens W-222 F2 Feuerungsautomat

Hallo, habe ein Haus mit eingebauter Heizungsanlage gekauft.Es gab wohl niemals Probleme.Bin im April eingezogen und bereits in der ersten Woche fiel die Heizung mehrfach aus.Zeigt immer Störung F2 Feuerungsautomat an.Fachbetrieb war bereits 2 Mal da...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 740 Ansichten

Befüll / Entlüftungsprogramm für Vitodens 200 / 300

Hallo,kann mir bitte jemand erklären wie das Befüll und Entlüftungsprogramm der Modelle Vitodens 200 /300 funktioniert.In der Codierung kann man es einstellen. Hört es von alleine wieder auf.Wo geht die Luft raus.GrußHeizung92

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 15303 Ansichten

Viessmann Vitopend 200 WH22, BJ 2001, Herstellernr. 7147551

Hallo,ich verzweifle mit unserer Heizungsanlage Viessmann Vitopend 200 WH22, BJ 2001, Herstellernr. 7147551101162108.Die Heizung macht im Sommer also im reinen Wasserheizungsmodus keinerlei Probleme sobald sie aber auf Wasser- und Heizungsbetrieb ges...

von
  • 1 Likes
  • 12 Antworten
  • 4640 Ansichten

Vitotrol 200 RF an vitopend 200 W

Moin ,an meine Therme Vitopend 200 WH2A soll ein kabelloser Raumthermostat .Ist das mit einer Vitotrol 200 RF realisierbar ?Wie schließe ich das Teil an ?Vielen Dank

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1078 Ansichten

vitodens w300 sm1 solarertrag

Hallo ich habe eine w300 mit angeschlossenem Modul sm1. In der App Vitotrol plus werden mir alle Daten angezeigt bis auf den Solarertrag.In der W300 ist dieser vorhanden und wird auch angezeigt! Was kann ich nun tun, das diese Werte nun auch angezeig...

vitodens 200 Heizungspumpe taktet ständig

Hallo,bei meiner Vitodens 200 Heizung kommt es im normalen Warmwasser und Heizungsbetrieb dazu, dass die Pumpe im Heizkreislauf für ca. 3 Sekunden auf der höchsten Stufe (3) läuft, dann ca. 1 Sekunde auf einer niedriegeren Stufe und dann komplett abs...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 2964 Ansichten

Hallo,Fehler 3b

Hallo,meine Heizung Vitodens 300-W B3HB mit LAN-Modul hat jetzt dauernd die Störung 3B -Speicherprobleme (seit Juli immer wieder),aus-und wiedereinschalten ändert nichts.LAN-Modul wurde deaktiviert und wieder aktiviert.APP komplett geschlossen und ab...

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 1701 Ansichten

Zugang einrichten bei Vitotrol Plus App nicht möglich und keine Verbindung über das LAN-Modul des Vitodens 300 W zum Viessmann Server

Hallo, ich habe seit dem 07.10.2015 eine neue Viessmann-Heizungsanlage bestehend aus dem Vitodens 300 W (mit integreirtem LAN-Modul) und dem Vitocell 100 (160 l). Wollte mich über die Vitotrol Plus App registrieren. Leider ohne Erfolg. Stets folgende...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 3753 Ansichten

Vitodens 200 ständig abgesenkter Betrieb

Hallo, habe eine Vitodens 200 WB2 witterungsgeführten Betrieb und WW-erzeugung (Speicher, Standardbedienungseinheit und Mischer.Probelm ist, dass die Therme ständig im abgesenkten Betrieb arbeitet. Die Schaltzeiten sind in Ordung.WW-Erzeugung funktio...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 591 Ansichten

Anfängerfrage 222-F: Heizung springt nicht an

Hallo,ich bin seit dem Sommer stolzer Besitzer der 222-F (mit schwarzem Tastenfeld - kein Touchscreen), der hydraulische Abgleich ist gemacht und soweit auch alles gut. Nun kommen wir aus dem Urlaub und ich stelle fest, das leider die Heizfunktion ni...

  • 0 Likes
  • 14 Antworten
  • 2407 Ansichten

Anschluss Heizbänder

Hallo,letzte Woche wurde drei Vitodens 222-f mit der Regelung Vitotronic 200 in unserem Haus installiert.Können ca. 30 Jahre alte Heizbänder, die bisher für die Warmwasserleitungen verwendet wurden, auch an die neue Regelung angeschlossen werden?Dank...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1567 Ansichten

Vitodens 200 Kondensatpumpe am Stecker 96

Liebes Viessmann Team,ich habe hier eine Vitodens 200 zusammen mit einer Kesselkreisregelung GG1. Ich würde die Heizung gerne über den Alarmkontakt unser Kondensatpumpe im Falle eines Alarms automatisch abschalten lasssen. Als Lösung dachte ich zunäc...

Vitocrossal 300 mit neuer Vitotronic 200 Steuerung

Hallo,kann ich mir einen Gas-Brennwertkessel Vitocrossal 300 CU3A mit der neuen Vitotronic 200 Steuerung bestellen?Möchte mir demnächst eine neue Heizung einbauen lassen.LG

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 2253 Ansichten

Vitocrossal 300, Störung: Feuerungsautomat verriegelt (Code: FE)

Unser Brenner (IBN: 01/2014) hat bis gestern morgen scheinbar ohne Probleme gearbeitet (wobei er recht selten benutzt wird, große Solarthermie, starker wasserführender Kamin und 1650 Liter Puffer). Gestern fiel mir dann die Fehlermeldung auf. Da wir ...

Vitodens 200-W, Ausgleichsgefäß

Vitodens 200-W, Gas-Brennwertkombigerät, 4 Jahre alt, das Ausgleichsgefäß soll defekt sein, da aus dem Fußventil Wasser kommt. Darf das nach so kurzer Zeit sein?Ist ein Austausch des Gefäßes sinnvoll (evtl. größeres einbaubar)?Soll lieber ein externe...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 904 Ansichten

Viessmann Eurola: Brennerstörung, fällt dauernd aus

Hallo,wir haben einen Viessmann Eurola Brenner 15 KW, BJ 1997 in Gebrauch. (Geräte-Nr.: 7329 1057 1009 7102).Anlage läuft über einen Außentemperaturfühler.Seit einiger Zeit fällt er leider immer wieder aus. Erst sporadisch alle 2-4 Wochen (immer Nach...

  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 12002 Ansichten

Vitodens 200 Probleme mit Warmwasserbereitung

Guten Tag,die Vitodens 200 (Baujahr 2016) läuft im Automatikmodus für WW so wie sie soll und erreicht die eingestellte Soll-Temperatur von 52°C schnell und problemlos.Jedoch wenn für WW Schaltzeiten eingestellt sind, erreicht sie nur 42°C. Woran lieg...

Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder