Hallo Ralf, das Verhalten, das du beschreibst, klingt sehr stark nach einem Problem mit dem internen 3-Wege-Umschaltventil (auch Vorlaufeinheit oder Ventileinsatz genannt). Wir haben bei einer Vitodens 222-W / 222-F ein sehr ähnliches Fehlerbild untersucht – Warmwasser funktioniert einwandfrei, aber die Anlage schaltet nicht zuverlässig auf Heizbetrieb um, obwohl keine Fehlermeldung angezeigt wird. Hier kurz unsere Erfahrungen und was du prüfen kannst: Umschaltventil prüfen: Das Ventil sitzt im Gerät und wird über einen kleinen Stellantrieb mit gelbem Stecker (z. B. Aufdruck V17288639) betätigt. Im Servicemenü kann man unter Aktorentest → Ventil (Heizung / Warmwasser) hören, dass es arbeitet – aber das heißt nicht, dass es auch mechanisch umschaltet. Oft klemmt der Ventileinsatz selbst. Symptomatisch: Brenner läuft, aber kein Temperaturanstieg im Heizkreis. Umschaltventil hörbar aktiv, aber keine Durchströmung Richtung Heizkreis. Nach mehrmaligem Klopfen oder Neustart funktioniert es wieder kurzfristig. → Das spricht dafür, dass der Ventileinsatz schwergängig oder verkalkt ist. Manuelle Kontrolle: Man kann den Antrieb (mit gelbem Stecker) vorsichtig abziehen, um den Ventilstift darunter manuell zu bewegen. Achtung: Nur leicht drücken oder ziehen – nicht mit Gewalt! Damit kannst du testen, ob der Ventileinsatz leichtgängig ist. Wenn er klemmt, ist ein Austausch sehr wahrscheinlich notwendig. Austauschhinweis: Der Ventileinsatz lässt sich einzeln tauschen (Viessmann nennt das „Vorlaufeinheit/Umschaltventil“). Wichtig: Dazu muss der Heizkreis drucklos gemacht werden, da das Ventil im wasserführenden Bereich sitzt. Der Austausch ist grundsätzlich machbar, sollte aber mit Sorgfalt erfolgen (Dichtungssatz bereit halten). Unsere aktuelle Vermutung: → Das Problem liegt nicht an der Regelung oder Elektronik, sondern am mechanischen Ventileinsatz, der entweder schwergängig oder intern verkalkt ist. Wenn du den Antrieb abziehst und den Ventilstift manuell bewegst, kannst du relativ sicher bestätigen, ob er hängt. In dem Fall wäre der Tausch der Vorlaufeinheit die dauerhafte Lösung.
... Mehr anzeigen