Gas
Erkunde Themen rund um Gasheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir hilfreiche Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Mit dem Viessmann Konfigurator zur individuellen Energielösung

Ihr seid unsicher, ob Eure Heizung zukunftssicher ist? Ihr überlegt noch, welches Energiesystem zu Euch passt? Über dem Thema „Preis“schwebt ein großes Fragezeichen? Mit unserem neuen Konfigurator erstellt Ihr ganz einfach Eure maßgeschneiderte Viess...

Heizung im Urlaub komplett abschalten ?!

Hallo zusammen, da wir im Sommer für drei Wochen nicht zu Hause sind stelle Ich die Frage, ob Ich meine Anlage (über den Power-An-Schalter) komplett abschalten kann, oder im Ferienbetrieb laufen lassen soll. Mir geht es primär um die Abschaltung des ...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 8565 Ansichten

Unterstützt die Atola RN die zweistufige Betriebsweise?

Hallo Viessmann-Team, ich bewohne derzeit ein Haus, in dem eine Atola RN (Typ ARN40) mit Trimatik Steuerung (Standard-Bedieneinheit) zum Einsatz kommt. Leider taktet diese sehr häufig. Um die Brennerlaufzeiten und das Verbrauchsverhalten zu optimiere...

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 1786 Ansichten

Trotz neuer Wärmetauscher habe ich kein Warmwasser Vitopend 200

Hallo zusammen Ich habe heute den Plattenwärmetauscher getauscht. Jedoch ist immer noch kein Warmwasser da. Im Heizbetrieb ist Warmwasser von heiß bis kalt (die Temperaturanzeige sinkt rapide) für ein paar Sekunden vorhanden. Aber der Brenner zündet ...

Strömungssicherung durchgerostet bei Litola Trimatic LV045

1996 wurde Viessmann Litola Trimatic LV045 eingebaut, ein Guss-Niedertemperatur Gas-Heizkessel. Schornsteinfeger: "Abgasaustritt oben an der Strömungssicherung" Viessmann stellt die nicht mehr her. Was kann ich tun? reparieren? Strömungssicherung kau...

von
  • 0 Likes
  • 16 Antworten
  • 5261 Ansichten

Montageposition Vitotrol 100 UTDB

Hallo, ich habe einen Vitodens 200-W mit einer Vitotronic 100 HC1B.Die Vitotrol 100 UTDB wurde von der Fachfirma direkt auf den Vitodens angeschraubt und angeschlossen. Entsprechend der Beschreibung finde ich auch die Montageposition etwas ungünstig....

  • 1 Likes
  • 3 Antworten
  • 1104 Ansichten

Litola mit Trimatik auf Störung nach Nachtabsenkung

Hallo zusammen Nach Umstellung auf Sommerbetrieb geht unser Brenner morgens auf Störung , nach entstören läuft dieser über Tag ohne Probleme. Ich habe dann wieder auf Heizbetrieb umgestellt weil es da keine Probleme gab , aber auch hier tritt das Pro...

  • 0 Likes
  • 18 Antworten
  • 2766 Ansichten

Vitocrossal 300 CU3 24KW

Ich besitze ein Vitocrossal 300 CU3 24 KW, seit einige Tagen, fällt das System druck ab, und ich habe eine Leckage an der untere Schweißnaht des Heizkessels entdeckt. Gibt es ein ersatzt Kessel als ersatzteil, oder kann mann den Schweißen den isch se...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1591 Ansichten

Vitodens 300-W B3HE 11kW Zeitsynchronisation

Meine Vitodens 300-W B3HE 11kW synchronisiert die Zeit offenbar nicht über den Zeitserver. Dadurch geht die interne Uhr immer wieder nach und macht die Programmsteuerung obsolet. Das ist ziemlich ärgerlich und nervend, zumal man ja die Option einstel...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1095 Ansichten

Vitodens 222-F und ViCare lassen sich nicht koppeln

Die App läuft gut bis zum Scannen des QR Codes. Dann wird gefragt ob Touchscreen oder Tasten - Tasten gewählt weil ja die 222F Tasten hat. Dann soll man 4s auf ok drücken und ab hier stimmen Screens und App Schritte in keinem Fall mehr überein. Die A...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1799 Ansichten

Vitodens 222f

Hallo. Nach Handy wechsel und ViCare neu installation,keine Verbindung zu Anlage. E-Mail und Psswort nicht beknnt. Was kann ich tun? MfG

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 708 Ansichten

Vitotens 300-W WB3C - Zirkulationspumpe abklemmen

Liebe Community, ich bin neu hier. Mein 2009 erworbenes Haus hat obige Gasbrennwerttherme, eine Vitotrol 300 und einen Vitocell 100.Da ich sehr selten Warmwasser beziehe, möchte ich die Zirkulationspumpe in mein Smart Home integrieren, diese zukünfti...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 800 Ansichten

baujahr

Ich benötige das baujahr meiner Therme. Herstellernummer: 7245321902127108.

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 671 Ansichten

Vitodens 200-W BJ 2008 Heizkennlinie einstellen

Hallo, kann mir jemand sagen, wie ich die Heizkennlinie an meiner Vitodens 200-W BJ 2008 überprüfen und ggfs. einstellen kann. In der Serviceanleitung steht z.B. Neigung in Codierung 1 mit Codieradresse "d3" ändern. Wie komme ich in dieses Menü rein?...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1540 Ansichten

Vitotrol 300 E Heizkreis zuordnen

Hallo, bei meiner Vitotrol 300 E bekomme ich die Meldung, das Kein Heizkreis zugeordnet ist. Wie kann ich den einen Heizkreis Zuordnen ?? In der Bedienungsanleitung steht nur das man den Fachbetrieb Kontaktieren soll. Aber ich denke das Teil müsste m...

Heizungsfüllwasser nach VDI 2035.

Wir haben ein Angebot für Vitodens 200-W, mit dabei Heizungsfüllwasser für ca. 745 EUR + MWST.Unser Trinkwasser ist weich: mmol/l - 0,8-->(°dH 4,6); Karbonathärte - °dH 3,9.Seit nahezu 27 Jahren betreiben wir einen Viessmann Mirola ohne Probleme und ...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1003 Ansichten

Vitodens 100, B1KC, Warmwasserprobleme

Hallo, ich habe bei verschiedenen Anlagen das Problem, dass bei der Warmwasserzapfung der Kessel aufhört zu brennen, wiede rstartet, hört auf, startet... Dadurch kommt kein kontinuierliches Warmwasser aus dem Zapfstelle. Der Durchsatz beträgt 9l/min,...

Vitodens 200-W im Sommer abschalten?

Hallo, ich besitze eine Vitodens 200-W, die nur für den Heizungsbetrieb und keine Warmwasserbereitung dient. Der Heizungsmonteur sagte mir, man solle die Heizung im Sommer auf Abschaltbetrieb stellen und nicht ganz am Netzschalter ausschalten. Dann w...

von
  • 1 Likes
  • 2 Antworten
  • 5555 Ansichten

History der vitodens 300

Hi ich suche Änderungen mit Datum über die Vitodens 300 W. Das Modell gibt es bereits seit knapp 20 JAhren (stimmt das?) mit der W3 angefangen über W3A, W3B, W3C bis hin zur aktuellen W3HB. Was wurde wann im Laufe der Zeit geändert? Gibt es eine Aufl...

Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder