Gas
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Viessmann Climate Solutions und Carrier - der neue Klima-Champion

Liebe Mitglieder der Viessmann Community, seit dem 2. Januar 2024 sind Carrier und die Viessmann Climate Solutions nun eins. Dank der Zusammenführung dieser beiden Unternehmen entsteht ein globaler Klima-Champion, der uns dem Ziel, Lebensräume für zu...

CS bild Commuinty.PNG

Was Besitzer einer Gasheizung zum Verbot ab 2024 wissen sollten

Die Überarbeitung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) hat bei Immobilieneigentümern viele Fragen aufgeworfen, insbesondere eine zentrale Frage: "Bin ich verpflichtet, meine Gasheizung zu erneuern?". Es ist wichtig zu betonen, dass es derzeit kein konkre...

gasheizung-verbot-shutterstock-2268925397-Hans-Joachim-Janssen-marketingvco-1920x1080.jpg.avif.png

Gut zu wissen: Aktuelles zum Gebäudeenergiegesetz

Das Heizungsgesetz - wie es gemeinhin genannt wird - ist seit diesem Monat verabschiedet. Eigentlich heißt es ja “Gebäudeenergiegesetz”, kurz: GEG. Und dieser Name wirkt auf den ersten Blick ebenso kompliziert, wie der Inhalt des Gesetzestextes. Da v...

GEG Heizungsgesetz §72.PNG paragraph.JPG

Energiewende - was tun?

Manchmal macht es den Eindruck, als würden die Energiepreise nur eine Richtung kennen: nach oben. Dazu gesellt sich die Ungewissheit, welcher Energieträger in ein paar Jahren überhaupt noch erlaubt sein wird. Und es fühlt sich an, als wäre man als Ve...

Energiewende - was tun? "Die Kosten"

Manchmal macht es den Eindruck, als würden die Energiepreise nur eine Richtung kennen: nach oben. Dazu gesellt sich die Ungewissheit, welcher Energieträger in ein paar Jahren überhaupt noch erlaubt sein wird. Und es fühlt sich an, als wäre man als Ve...

Energiewende - was tun? “Die Alternativen”

Manchmal macht es den Eindruck, als würden die Energiepreise nur eine Richtung kennen: nach oben. Dazu gesellt sich die Ungewissheit, welcher Energieträger in ein paar Jahren überhaupt noch erlaubt sein wird. Und es fühlt sich an, als wäre man als Ve...

Energiewende - was tun? “Die Zuschüsse”

Manchmal macht es den Eindruck, als würden die Energiepreise nur eine Richtung kennen: nach oben. Dazu gesellt sich die Ungewissheit, welcher Energieträger in ein paar Jahren überhaupt noch erlaubt sein wird. Und es fühlt sich an, als wäre man als Ve...

Energiewende - was tun? “Der Verbrauch”

Manchmal macht es den Eindruck, als würden die Energiepreise nur eine Richtung kennen: nach oben. Dazu gesellt sich die Ungewissheit, welcher Energieträger in ein paar Jahren überhaupt noch erlaubt sein wird. Und es fühlt sich an, als wäre man als Ve...

Vitodens 200-W mit my-Gekko steuern

Hallo zusammen, lässt sich der Vitodens 200-W mittels der my-Gekko Hausautomatisation so ansteuern das wir die Stati und Werte des Brenners und Kessels sehen können? An der Anlage haben wir ein Ethernetkabel vorgehalten. Ist es möglich die Brenner un...

Heizkörper (2 von 15) bleiben kalt

Hallo zusammen,sind im Endspurt unserer Haussanierung und haben folgendes Problem.2 von 15 Heizkörpern bleiben kalt wenn alle 15 Heizkörper voll aufgederht sind.Position unserer HK ist wie folgt:UG= 2 Stk. funkt. einwandfreiEG= 9 Stk. funkt. einwandf...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 968 Ansichten

Vitodens 200 mit Vitoconnect 100 - Keine Überwachung/Fernsteuerung möglich

Hallo,ich habe seit kurzem eine Vitodens 200 mit dem Überwachungsmodul Vitoconnect 100. Ich dachte hierüber wäre eine Überwachung/Fernsteuerung möglich. Jedoch gibt es einige Probleme. Ich kann mich mit der ViCare App Anmelden, jedoch nur sehen ob de...

von
  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 1777 Ansichten

Zunehmende Geräusche (Gebläse?) in Gas-Therme bei Vitodens 200 W

In den letzten Wochen wurde der Vitodens 200 W immer lauter (eine Art Brummen). Das Geräusch kommt aus dem Heizungsraum bzw. direkt aus dem 200 W - also dem großen weißen Kasten an der Wand, unfachmännisch gesprochen. Die Lautstärke variiert tagsüber...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 3043 Ansichten

Vitodens 200 mit Vitronic 200

Die Heizung hat zwei Heizkreisläufe. Hk 1 regelt zwei Rippemheizkörper in den Bädern, HK 2 die Fußbodenheizung. Alles lief problemlos, bis wir durch einen Blitzschlag durch einen Fachmann Reparaturen vornehmn lassen mussten. Dieser sicherte uns zu, e...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 637 Ansichten

Kesseltemperatur zu niedrig

Hallo zusammen,wir haben vor kurzem ein Haus gekauft mit einer Vitodens 300 WB3B. Baujahr 2006.Die gewünschten Raumtemperaturen werden meistens nicht erreicht.Es sind keine Fehler an der Anlage feststellbar. Es war auch schon ein Mitarbeiter der örtl...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 903 Ansichten

FBH Erweiterung - Hydraulische Weiche + Pumpe

Hi,ich möchte meine Heizung erweitern. z.Z wird nur das EG genutzt. Im Keller steht eine Vitodens 222-F (Gasbrennwert). Jetzt sollen das OG und der Keller angeschlossen werden. Z.Z ist das EG direkt an die Brennwerttherme angeschlossen (interne Pumpe...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 3165 Ansichten

B3HB031 Vitodens300-W 19 kW & Vitotronic 200 mit Vitotrol 200

Hallo zusammen,wir haben seit kurzem folgendes System im Einsatz:VIESSMANN B3HB031 Vitodens300-W Gastherme 19 kW & Vitocell100-W-Typ CVAA-A, 200L & Vitotronic 200 Nun möchten wir eine Raumtemperatur-Steuerung (über das Wohnzimmer) einsetzen um wegzuk...

von
  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 1547 Ansichten

Nachtabsenkung

Hallo,ich habe die Vitodens 300W in der Nachtabsenkung auf 15 Grad gestellt doch nach meinem Temp-Logger fällt sie nicht unter 19 Grad. Gruß

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 884 Ansichten

Vorlauftemperatur Vitocrossal 300 hoch während Nachtabsenkung

Mitte letzten Jahres wurde bei uns im Einfamilienhaus (BJ 1989) ein Vitocrossal 300 Kessel installiert mit Warmwasserbereitung und zwei Heizkreisen (Fußbodenheizung Parterre und Heizkörper im restlichen Haus).Heizzeiten Warmwasser: 5-12 Uhr -- Warmwa...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 4088 Ansichten

Vitodens 343-F Störung Feuerautomat FE

Hallo,wir hatten heute an unserer Vitoden 343-F (Gasgerät) die Störung Feuerautomat FE. Nach dem quitieren der Störung und entriegeln mit der R-Taste hat die Heizung wieder für kurze Zeit funktioniert. Seit der Störung wird aber nur noch teilweise de...

von
  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 3654 Ansichten

Vitodens 200 Pumpe schwingt

Seit etlicher Zeit schwingt die Pumpe gelegentlich. Zur Vermeidung von Taktungen habe ich letzte Woche die Leistung auf ca. 20 kW reduziert, da im Moment ein Bereich des Hauses nicht am Heizungsnetz hängt. Nun tritt das "Auf- und Abfahren" der Pumpe ...

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 1328 Ansichten

Vitodens 222-f um Hydraulische Weiche + Pumpe erweitern

Hi,ich hatte schon einige Informationen hierzu im Forum sammeln können und möchte um Fehler zu vermeiden euch fragen ob mein Vorhaben so funktioniert.- Vitodens 222-f (13kw) vorhandenKaufen möchte ich noch:- Hydraulische Weiche (no name) 2300 l/h- Pu...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 941 Ansichten

Zwei Probleme mit Vitopend 100

Wir haben eine Vitopend 100, Herstell.-Nr. 7520787 Typ WH12, Baujahr 2001.1.) Seit zwei Wochen nach der jährlichen Wartung geht die Heizung alle vier bis fünf Tage mit dem Fehlercode OA in Störung. Meistens morgens nach der Nachtabsenkung. Sie lässt ...

  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 1735 Ansichten

Kann mir jemand meine Frage beantworten?

Es geht um die Heizkreispumpe im Vitodens 300, VIHU6/ BUS 70Ich hatte im Forum folgende Frage gestelltBei mir ist das zweite Busmodul defekt. Daher habe ich überlegt eine stufige Pumpe einzubauen.Da beide Pumpen noch funktionsfähig sind würde ich ger...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1038 Ansichten

Fehlercode 0:E bei Vitodens 100 Baujahr 1999

Hallo zusammen,im Dezember 2015 wurden sämtliche Platinen unserer Vitodens 100 nach einem vermutlichen Kurzschluß ausgetauscht. Bis Mitte Dezember 2016 lief die Heizung dann wieder ohne Probleme. Dann ging die Heizung zum ersten Mal mit dem Code 0:E ...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 3560 Ansichten

Vorlauftemperatur Vitodens 200

Meine Gasheizung wurde im Jahre 2013 eingebaut. Es handelt sich um die Vitodens 200, Typ HO1A, für witterungsgeführten Betrieb.Die Vorlauftemperatur ergibt sich laut Bedienungsanleitung aus der gewählten Heizkennlinie mit oder ohne Anhebung und der a...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 3227 Ansichten

Vitocrossal 300 CUA3 externe Anforderung über uvr1611

Hallo,ich betreibe den Vitocrossal 300 mit Vitotronic 200 KW6B und Divicon Heizkreisverteiler ohne Mischer, mittels Erweiterung EA1, in einem System mit Solaranlage, Pufferspeicher, WWSpeicher mir einer kompletten Steuerung durch die UVR1611. Die UVR...

Abfall der Raumtemperatur während Warmwasserbereitung?

Hallo hallo,zunächst einige Fakten:Haus mit 3 Etagen (= 3 Wohnungen), BJ 2015, GaszentralheizungVitodens 200-W mit 400l-Warmwasserspeicher und nur einem Heizkreis für eine Fussbodenheizungzusätzlich gibt es Solarmodule für die WW-Bereitung auf dem Da...

von
  • 0 Likes
  • 19 Antworten
  • 2912 Ansichten

Vitotrol 300 RF lässt sich nicht anmelden.

Ich habe an meiner Heizungsanlage eine Vitotrol 200 RF angebunden und kam nun auf die Idee, diese gegen eine Vitotrol 300 RF aus zutraulichen. Also habe ich das 200 RF abgemeldet und versucht das 300 RF an zu melden. Leider gelingt mir das nicht, da ...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1873 Ansichten

Unterschied Pakete B2HA063 und B2HB121

Ich will meine Heizung modernisieren und habe mir den Vitodens 200-W 19kW mit nebengestelltem 160 l Speicher ausgesucht. Dazu habe ich Angebote von zwei Installateuren bekommen, eins mit dem Paket B2HA063 und ein anderes mit Paket B2HB121, aber die B...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 2053 Ansichten

Brennerlaufzeit bei Heizungsunterstützung

Hallo liebes Viessmann-Team,ich besitze ein EFH mit 180m² Wohnfläche und einer Vitodens 300-W. Ein Mischer mit einem Heizkreis. Dazu einen multivalenten Pufferspeicher 950l (Gas, Solar und Wasser-Ofen). Meine Frage:die Therme (Vitodens) läuft sehr la...

Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder