Vitotronic
Moin,wir möchten eine Vitodens 222-W 26W B2LB mit Vitotronic 200 , Vitoconnect und Vicare nutzen wenn der Erdoeltank Mitte 2019 leer ist. Kann die Vitotronic HO1B auch durch die Vitotronic CO1E erstzt werden.mfg ingusch
Moin,wir möchten eine Vitodens 222-W 26W B2LB mit Vitotronic 200 , Vitoconnect und Vicare nutzen wenn der Erdoeltank Mitte 2019 leer ist. Kann die Vitotronic HO1B auch durch die Vitotronic CO1E erstzt werden.mfg ingusch
Habe eine 12 Jahre alte Vitodens 200, Witterungsgeführt mit 2 Heizkreisen mit HK2(25°) als Fußbodenheizung(EG) und HK1(55°) als Heizkörperheizung(OG) mit Mischer und ohne Stellmotoren. Das Haus selbst ist, entsprechend dem gehobenem Standard von 2004...
Guten Tag,wir haben ein Problem mit unserer Vitopend-200: Und zwar passiert es (manchmal, nicht regelmäßig), dass trotz Warmwasser-Anforderung der Brenner nicht anfängt zu laufen, bei angezeigten 17-20°C. Und zwar unabhängig davon, ob speziell der WW...
Hallo Zusammen,ich habe eine Vitodens 300-W mit Gerätenummer 757946709906113. Das Gerät ist nur für die Fußbodenheizung und die Warmwasserbereitung zuständig. Die minimale Drehzahl der internen Umwälpumpe steht auf 35 % und der maximale Wert auf 85%....
Hallo,unsere Heizung Vitodens 300-W (7570946708769111) zeigt seit inigen Monaten den Solarertrag nicht mehr richtig an. Die Skala im Balkendiagramm geht nur noch von 0 bis 2 KWh. Ein "guter Winter-Sonnen-Tag" bringt die Balken-Anzeige zur Zeit auf ca...
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vitodens 333 heizt die Heizkörper hoch, obwohl ich sie auf "Warmwasser" also lediglich das heizen des Brauchwassers geschaltet habe. Bei niedrger Kälte muß ein Frostschutz gewählseistet sein. Das beinhaltet aber ni...
An meinem Vitopend 100 lässt sich das Wasser nicht nachfüllen. Ein angeschlossener Wasserschlauch und aufgedrehtes Wasser erhöhen nicht den Druck in der Heizung auf das Mindesmaß 0,75mbar.Muss ich noch spezielle Einstellungen tätigen? Muss ich irgend...
Hallo wie gesagt Fehlercode 0.6 ( mit einem Zeichen davor, das wie ein Blitz aussieht )Diese hat im Moment ständig Aussetzer.Die Firma, die die Heizung wartet, war nun schon ein paar mal bei uns.Als erstes wurde die Druckdose gewechselt.Es half nicht...
Vitodens 200 wb2 (Hersteller-Nr. 7382501903386104) springt nicht an. Anfängliche Fehlermeldung war "0:2",inzwischen ist es "1:4" und "3:5". Woran liegt´s?
Hallo,ich habe das subjektive Gefühl, daß der Brenner meines Heizkessels (fast) ohne Pause läuft.Selbst im reduzierten Betrieb bei 15 Grad (z. B. Außentemperatur: 5 Grad, Kesseltemperatur ungefähr 46 Grad)läuft der Brenner im Grunde genommen permanen...
Vitodens 200 WB2 Nr 7382501Ich erhalte den Fehlercode 61, den ich nicht zuordnen kann abwechselnd mit dem Fehler OE, rote Störungslampe ist immer an.Bitte um Hilfe
Hallo,die WW-Speicherpumpe meiner Eurola hat anscheinend einen Lagerschaden, denn sie macht klackernde Geräusche beim Pumpen. Das allein wäre für mich kein Grund sie zu tauschen. Aber wenn der WW-Speicher nach einer größeren Wasserentnahme wieder auf...
Guten Morgen,ich habe eine Vitopend 200 WH2A. Letzten Freitag ging diese mit dem Fehler 58 aus und nicht mehr an.Der Kundendienstmonteuer stellte fest, dass der Kabelbaum gebrochen war. Dieser wurde gestern erneuert und die Heizung lief wieder an. He...
stelle Heizzeiten mit dem "Heizzeiten Assist." ein. Unter der "Kachel Heizkreis 1" werden die Zeiten korrekt angezeigt und entsprechend ausgeführt. Gehe ich dann wieder zum "Heizkreis Assist." stehen da völlig andere Zeiten. Woran liegt das?
Welchen Abstand zu brennbaren Bauteilen muss ein Vitopend 200 W zu brennbaren Bauteilen einhalten?Mit freundlichen GrüßenHarald Aschbauer
Seit Wartung und Schornsteinfeger vor einer Woche, fährt die Anlage im Dauerbetrieb. Anzeige funktioniert nicht! Keine Steuerung vom Steuergerät möglich?
Hallo, wir haben unser neues Wochenendhaus/Altersruhesitz im schönen Ostholsteinischen fast fertig. Mit der Errichterfirma bin ich leider eher weniger zufrieden, deshalb möchte ich die korrekte Einrichtung der Heizung selbst übernehmen (zum Hintergru...
Wir haben seit ca. 6 Monaten eine Vitodens 300 und benutzen diese zum Heizen von gelegentlich genutzten Räumen. Tagessolltemperatur ist auf 16°C von 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr eingestellt. Die Absenktemperatur auf 5°C.Einmal die Woche wird am späten Nach...
Ich hatte hier zu dem Thema bereits gepostet, leider ist der Beitrag gelöscht worden. Zum Thema: Meine Heizung Vitodens 300 macht seit mehr als einem Jahr Probleme. Es kam wiederholt die Störungsmeldung A9, zum Schluß täglich (auch im Sommer wo nur W...
Vitodens 300-W (B3HB) mit Vitotronic 200 (HO2B), ein Heizkreis ohne Mischer, Weiche etc., monovalenter WW-Speicher, witterungsgeführt. Normalbetrieb 05:00 bis 24:00 Uhr. 00:00 bis 05:00 reduzierter Betrieb (-2 Grad), 1. WW-Zeitfenster um 06:00 Uhr.Be...
Ich habe eine Vitodens 200 -W mit einer Vitotrol 200 im Wohnzimmer.Ist es normal, dass der Brenner in der gesamten eingestellten Zeit von 06:00 Uhr bis 22:00 Uhr läuft.Auch dann wenn die Zimmertemperatur schon 2° über der eingestellten Zimmertemperat...
Ich möchte diese Teile einbauen.Gibt es Probleme wegen des Anlaufstromes oder ist das bei dieser Kombi kein Thema für die Relais?Hat jemand Erfahrungen damit und sollte man einen Schaltschütz dazwischen bauen? Es gibt auch Kabel mit Widerständen aber...
Welcher Codierstecker passt da?Dieser 7834998?Grüße
Hallo lieben Experten,ich möchte für meien Vitodens 200 WB2 den Außentemperatur-Sensor austauschen. Das original von Viessmann hat die aktuelle Bestellnummer lautet 7820148 (scheinbar der direkter Nachfolger von 7404200). Es sollte ein PTC 500 Ohm mi...
Beim Gerätestatuss "gemeinsame Vorlauftemperatur" angezeigt, ist aber nicht mit einem Wert versehen?! Wo und wie wird diese Temperatur gemessen und warum nicht angezeigt. Gibt es einen Zusammenhang zwischen dieser und der Kesselwassertemperatur?
Hallo, wie ist die genaue Bezeichnung des Anlegefühlers zum messen der Vorlauftemperatur bei der Fussbodenheizung. Ich habe einen Atola Kessel mit Trimatic 7450261-A Regelung. Der Fühler steuert den getrennten Fussbodenheizungskreislauf über den Misc...
Hallo. Ich möchte meine Heizung (VITODENS 300 (baujahr 2016) mit einer Fernbedienung VITOTROL 300A laut Rechnung) auch vom PC aus steuern, nicht nur per Smartphone. Die Steuerung nur per Smartphone ist viel zu inflexibel, wenn man im Ausland (nicht-E...
Seit 3 Monaten betreibe ich einen Vitodens 100 mit einer Vitotrol 100.B1HC-19Beim Anfahren läuft die Therme mit 18,5 KW entsprechen der eingestellten Heizleistung.Nach geraumer Zeit werden von den 4 Strichen nur noch drei und danach zwei angezeigt ca...
Das obige Gerät wurde vom namhaften Betrieb aus Hannover in ein kleines Reihenhaus mit 80m² / 7 Heizkörper zur Sanierung im September 2018 eingebaut. Heftige Fließgeräusche, obwohl alle Heizkörper offen sind, diese verstärken sich noch, wenn einzelne...
Im letzten Beitrag haben wir dir erklärt, warum die regelmäßige Wartung deiner Heizungsanlage so wichtig ist. Nun stellt sich dir vielleicht die Frage, wie du die Wartung am besten beauftragen kannst. Ein Wartungsvertrag für die Heizung kann Kosten s...
Mehr erfahren