Liebe Experten, ich betreibe eine Vitodens 200 mit Standard-Bedieneinheit. Das Display funktionert seit gestern nicht mehr (keinerlei Anzeige), die Heizung funktioniert anscheinend trotzdem ganz normal. Mehrmaliges Ein- und Ausschalten änderte nichts...
Vitodens 200 WB2 hot water is not prepared by time, nor the Party option. Only way, how can I prepare hot water to switch off option - control unit behave in a reverse way. Thank you for assistance.
Die Anlage Vitodens 300 WB3 aus dem Jahr 2000 wurde kürzlich gewartet. Sie läuft wie gewohnt, aber es erscheint ständig die Fehlermeldung 51 oder 59. Wenn man den Störungscode aus dem Störungsspeicher B3 ausliest, wird Störung 021 angezeigt. Ich bitt...
Gerät ausgeschaltet, nach ca. 1 Std. wieder eingeschaltet. Zündung springt (nicht immer) an. Das in allen Ebenen, auch bei Prüfbetrieb. Jetzt springt sie garnicht mehr an. Codierebene 2 Adresse 38 zeigt Code 33 an. Kesseltemperatursensor?
Bei mir wir seit zwei Wochen bei meiner Vitodens 200 w in unregelmäßigen Abständen der Fehler F 2 angezeigt. Der Heizungsbauer war bereits mehrmals da, hat den temp. Fühler und Dichtungen ausgetauscht und den Brenner gereinigt und die Pumpe nun ausge...
Bei mir wir seit zwei Wochen bei meiner Vitodens 200 w in unregelmäßigen Abständen der Fehler F 2 angezeigt. Der Heizungsbauer war bereits mehrmals da, hat den temp. Fühler und Dichtungen ausgetauscht und den Brenner gereinigt, wie er sagte, konnte a...
Auf dem Aufkleber wo die Gerätenummer steht fehlt die Geräte id. Und welche App nutze ich für die Vitodens 300-W?
Ich habe einen alten Mirola MB 18 kW Brennwertkessel mit einem Viessmann Abgas-Zuluftsystem 70mm/110mm bei 10m Kaminhöhe. Ich plane gerade diesen Brennwertkessel auszutauschen. Am besten gefällt mir der Vitocrossal 300 Brennwertkessel mit 19kW, den i...
Guten Tag, an meiner Vitodens 333 erschien täglich die Fehlermeldung "Feuerungsautomat 1 F9". Nachdem beide Elektroden erneuert und der Brennraum gereinigt wurde, funktioniert alles 1,5 Wochen problemlos! Jetzt geht die Anlage Täglich auf Störung ohn...
Hallo, habe Vitodens 333f seit 2010. Letzte Wartung war 12/2016. Vor ca. 1 Woche fing die Heizung an unregelmäßig zu laufen. Sprang früh an, lief dann ein paar Stunden und ging dann aus. Versuchte dann den ganzen Tag immer wieder zu starten, der Bren...
Guten Tag, ich beabsichtige die Internet-Schnittstelle Vitoconnect zu kaufen. Ich habe einen GAS- Brennwertkessel Wandmontage Vitodens 300 Typ WB3A (sh. Herstellerdaten) mit Fernbedienung Vitotrol 300. Sind bei diesem Kessel die Voraussetzung vorhand...
Hallo, seit einigen Jahren fällt unsere Gastherme Vitodens 200 regelmäßig mit der Fehlermeldung FE aus und lässt sich durch Quittieren wieder starten. Alle bisherigen Versuche unserer Installateure zur Behebung dieses Fehlers waren erfolglos. Uns fie...
Nachdem ich die Frage nach dem Austausch des Ausdehnungsgefäßes gestellt habe und diese mir sehr gut beantwortet wurde, habe ich Fragen zum Austauschvorgang: Wie ich aus der Produktbeschreibung entnehme, liegt das Druckausdehnungsgefäß ganz hinten in...
Ich habe im letzten Jahr eine neue Heizung plus Brennwerttherme Vitodens 222F installiert bekommen. Die Befüllung erfolgte mit normalen Leitungswasser. Der Installateur hat nun in der Rechnung eine Position mit "Heizsystem mit aufbereiteten Wasser be...
Hallo, ich bin Besitzer einer Viessmann Atola Heizung Bj 1994. Kann diese im Rahmen der Umstellung von L-Gas auf H-Gas weiter betrieben werden. Die Hnr. ist 751825552627. Grüße Martin Tietmeyer
Anstelle meines Kessels VITODENS 333-F wird hier Vitorondens 200-T BR2A18,8/22,9kW angezeigt und auch die angezeigte Seriennummer stimmt nicht. Wie kann ich die Anzeige korrigieren?
Hallo, die Therme mit 80 L -Warmwasserspeicher wurde beim Bau der Doppelhaushälfte 2005 (ca. 125 qm Wohnfläche, EG mit Fussbodenheizung) installiert. Es besteht seit längerer Zeit immer wieder ein Druckverlust bzw. ein wechselnder Druck. Das Ausdehnu...
Hallo, unser Viodens 300W wurde im September 2013 (Neubau) installiert. Seit 2015 tritt die Störung EE auf. Die Anlage lässt sich dann auch neu starten, aber die Intervalle werden immer kürzer. Dann werden die Zündelektrode und Ionisationselektrode e...
Hallo zusammen, seit einiger Zeit tritt der oben genannte Fehler immer wieder auf. Das Gerät wird im August 11 Jahre alt. Die Wartung wurde vor kurzem durchgeführt. Bei der Wartung wurden das Ausdehnungsgefäß, das Manometer, ein Überdruckvetil, die Z...
Wenn ich mir die Neuheiten-Texte in der ViCare-App so anschaue, so erkenne ich, dass die Energiekachel (Gasverbrauch) bei einer Vitodens 300-W Therme nur die etwas neuere Steuerungsgeneration Vitotronic H02B unterstützt.Zumindest würde das erklären, ...
Hallo Fachleute, betrifft Eurola 18kW, Flüssiggas, Typ 1642 233, 7329197800345101, Eurolamatic OC, Comfortrol, Inbetriebnahme 2000: Jetzt in der wärmer werdenden Jahreszeit fällt sporadisch die Speichernachheizung/Zirkulationspumpe nach dem Wiederauf...
Will nachschauen ob mein Regler kompatibel mit der Vitoconnect ist. Aber finde kein Typenschild von der Regelung
Hallo Zusammen, bei meiner Vitodens 300-W (B3HB-11) in Verbindung mit dem Vitocell 360-M 750l Speicher und 4 Modulen vom Typ Vitosol 200-FM (SV2F) war, aus meiner Sicht fälschlicherweise durch den Heizungsfachbetrieb, ein monovalenter Speicher einget...
Ich tippe auf 2016 .... ist das richtig?!
Hallo V-Team. im Beitrag "Vitodens 333 _ Fehler F4 Feuerungsautomat" vom 8.1.2016 wurde ein Fehler beschrieben, den auch meine Anlage anzeigt. Der Örtliche hat bereits einige Teile ausgetauscht (Ausdehnungsgefäß, SV, Manometer. Zündelektrode, Überwac...
Im letzten Beitrag haben wir dir erklärt, warum die regelmäßige Wartung deiner Heizungsanlage so wichtig ist. Nun stellt sich dir vielleicht die Frage, wie du die Wartung am besten beauftragen kannst. Ein Wartungsvertrag für die Heizung kann Kosten s...
Mehr erfahren