Hallo Fiedel, danke für die Antwort. Ja es sind in der Tat WB2 Geräte. Anbei zwei Fotos, vom Gerätetypenschild und von der Pumpe. Ich würde wahrscheinlich eine gebrauchte Pumpe kaufen. Was wichtig wäre, bekomme ich die Dichtung (O-Ring) vom Pumpengehäuse iregendwo als Ersatz.? Bei den Gebrauchten sehen die O-Ringe meist nicht mehr gut aus. Frage: Bei deinem Ersatzvorschlag für die komplette Pumpe, passen die Anschlüssen des Heizungswassers 1:1 in die Anlage, oder muss ich was umbauen? Festdrehzahl eonbauen wäre kein Problem da ich in den Parameter eh für die hohe und niederige Drehzahl, sowie im Wasserbetrieb die gleichen Drehzahlen eingestellt habe? Da die Pumpenelektronik entfällt, läuft diese dann immer (im Heizbetrieb natürlich ja, aber im Sommer nur bei Trinkwasseraufbereitung)?. Da diese wohl nicht an den KM-Bis angeschlossen wird, gibt es da keine Störmeldung? Info: Was ich derzeit ausschliessen würde wäre ein defekt der eigentlichen Pumpe, da diese ruhig und vollkommen unauffällig läuft. Beim Ausbau sehe ich mehr. Ich tippe auf die Elektronik bzw. den Motor. Aber der von Dir vorgeschlagene Kompletttauch wäre nach 20-Jahren dann vielleicht doch sinnvoll. Danke und Gruß Michael
... Mehr anzeigen