Mit der Heizkurve sollte eine WP möglich sein. Ich hatte mich im Rahmen der Überlegungen zur WP an den Aussagen diverser Hersteller orientiert. Durchweg findet man die Aussage, dass bis ca. 50°C Vorlauftemperatur mit WP gut zu realisieren sind. Die Leistung einer WP könntest du auf Basis der vorhandenen Heizkörper überschlägig ermittlen. Die 2200l Heizöl entsprechen in etwa 22000kWh. Unser Gasverbrauch lag im Mittel der letzten 20 Jahre bei unter 15000kWh; Rheintal, östl. Ende der Eifel. Der Heizungsbauer hat trotz der vorliegenden Wärmebedarfsberechnung von 8kW eine 250A-13 eingebaut, weil die auch für das Warmwasser (300l Speicher) sorgt und eine in Deutschland mögliche Abschaltung (2 x 2 Stunden täglich) durch den Stromversorger. Die 250-A13 hat nach den Erfahrungen der letzten zwei Winter mehr als genug Reserve, wahrscheinlich hätte auch eine A-10 gereicht. Gruß Rudi
... Mehr anzeigen