Naja,aber um Umsatz zu generieren,wichtige Teile in der Fehlerbeschreibung wegzulassen,halte ich für sehr weit hergeholt. Wie eben bei den alten Geräten: man konnte gar keinen neuen LGM kaufen. Die wurden einfach nicht mehr hergestellt. Erst dadurch sind ja dann die Reparaturdienste hervorgegangen. Es muss also mal einer auf die Idee gekommen sein,zu schauen,was auf dem LGM eigentlich defekt ist. Oder auf der VR20. Auch,wenn Viessmann selbst eine Reparatur der Platine ablehnt. Uns wurde auch in Schulungen immer eingeschärft,dass auf Feuerungsautomaten nicht rumgelötet wird.
... Mehr anzeigen