abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Druckabfall

Guten Tag,
unsere Heizung Typ Vitodens 222-W verliert allmählich Wasserdruck. Woran könnte dies liegen? Der Monteur hat am 23.01.25 den Druck auf 1,5 bar erhöht, nachdem die Heizung deswegen total ausgefallen war. Der letzte Wartungstermin lag am 02.09.24. Unsere Heizung wurde 2021 eingebaut.
Tagsüber liegt der Druck jetzt bei 1,4 bar, abends/nachts gegen 23:00 h bei 1,1 bar, nachdem er am 26.02.25 Februar abends/nachts noch bei 1,3 bar lag und ab 12.03.25 abends/nachts bei 1,2 bar.
Seit dem 23.01.25 ist er also abends/nachts allmählich um Zehntel abgefallen, tagsüber bis heute allerdings nur um ein Zehntel. Ist dieser Wasserdruckabfall in einem Vierteljahreszeitraum normal? Was sollten wir tun?

3 ANTWORTEN 3

In den meisten Fällen ist ein defektes Membranausdehnungsgefäß (MAG) Schuld am ständigen Druckverlust.

 

Gibt es nebem dem internen MAG auch ein externes? Bei Etagenheizungen versorgt häufig allein das interne MAG den gesamten Heizkreis.

Steht die Heizung im Keller und der Vitodens versorgt ein ganzes Haus, ist zusätzlich ein externes MAG erforderlich.

 

Wie alt sind das interne MAG (Alter des Vitodens) und das externe MAG (falls vorhanden, dann könnte es von der Vorgängerheizung übernommen worden sein)?

Und wurde vor der Druckergänzung mal der Vordruck des MAG geprüft ?Wenn der nicht korrekt eingestellt wurde, gibts zwangsläufig Folgeprobleme.

Versorgt das interne Mini-MAG eine Wohnung oder ein ganzes Haus?

Top-Lösungsautoren