Das eine(40°C) ist die Kesseltemperatur, das Andere (60°C)die Speichertemperatur. Und wenn die Speicherladung schon etwas her ist, können hier schon Unterschiede bestehen. Die Kesseltemperatur entspricht meistens der Vorlauftemperatur für die Heizkörper. Es sei denn, es ist ein Mischer verbaut. Der regelt dann z.B. für eine FBH die Temperatur entsprechend ein. Ich nehme mal an, dass du wegen der HK auf Raumsteuerung ändern willst ? Die Einrohranlage ist gerade im Bezug auf Energiesparen so gut wie nicht einstellbar. Die Vorlauftemp.muss immer etwas höher liegen, weil ja bei Einrohrsystemen der Rücklauf des Ersten HK den Vorlauf für den nachfolgenden HK bedeutet. Soll heissen, dass die Vorlauftemp. so gewählt werden muss, dass auch der letzte HK seine Leistung bringen kann.
... Mehr anzeigen