Ich weiß nicht, vielleicht sehe ich das zu eng, aber für mich ist Viessmann kein kleiner Unternehmer, der sich versucht in die Moderne zu bringen. Es ist ein Multi Milliarden € Unternehmen, wo ich Mitleid dann für deplatziert halte, vor allem wenn die Servicequalität für Endkunden genau so mies ist, wie die Kommunikationsstrategie, die man an den Tag legt. Das geht besser, viel besser und es wäre ein leichtes gewesen mit der Kundschaft offen zu kommunizieren. Ich beziehe mich damit auf das Unternehmen im Gesamten, nicht auf die Mitarbeiter - die müssen oftmals selber unter Fehlentscheidungen von oben leiden und haben (meistens) Mitgefühl verdient. Das scheinbar gerade große Unternehmen riesige Probleme mit Software haben können, sieht man ja leider auch bei VW. Ich hoffe einfach es wird besser und deutsche Firmen allgemein finden den technischen Anschluss an die ausländischen Mitbewerber. Aktuell wird der Abstand aber gefühlt nur größer - leider. Mich stört bei Viessmann aber noch viel mehr an den Anlagen. Da gehts dann durchaus auch um Mechanik bzw. Steuerungstechnik, was sie eigentlich können sollten bzw. ja eindeutig auch mal ganze vorne mitspielend konnten. Schau dir mal Pelletkessel aus AT an, deren Steuerungen, Funktionen und auch (theoretische) Wirkungsgrade. Zwecks HA & Fehler. Die Problematik ist "simpel" - HA schiebt nach gewisser Zeit, ist natürlich konfigurierbar, die Messdaten in die long term statistics. Dort gemittelt/wenige Messpunkte, damit die Datenbanken nicht ins unermessliche anwachsen. Viele nutzen einfach Grafana und umgehen gewisse HA Problematiken. Ich tat das (leider) nicht, weil ich den Funktionsumfang und die Auswertemöglichkeiten, die mir Grafana bieten würde, einfach nicht benötige. Die Probleme bei HA entstehen, wenn keine aktuellen Messdaten mehr vorliegen, sondern nur noch Daten im LTS sind. Im Nachhinein hätte ich den Speicherzeitraum einfach massiv erhöhen sollen, bis wieder Daten kommen - daran dachte ich leider nicht. HA besserte bei der Datenbank & LTS schon deutlich nach, ich habe also etwas Resthoffnung, dass mein aktuell negativer Unsinnswert sich einfach wieder fängt, wenn wieder Tagesertrag reinkommt. Mit Glück ist es nur ein temporärer Anzeigefehler, in den Daten selbst sah eigentlich alles i.O. aus. Uns allen, auch den Viessmann Mitarbeitern, noch eine schöne Woche und besseres Wetter. 🙂
... Mehr anzeigen