Entschuldigung, dass ich mich jetzt erst wieder melde – leider bin ich bisher nicht dazu gekommen. Das Thema hat mir aber keine Ruhe gelassen, und an der zweiten Codier-Ebene wollte ich nichts ändern. Deshalb habe ich alles auf Grundeinstellungen zurückgesetzt, bis auf die Anlagendefinition, und die folgenden Parameter gesetzt: 5012 auf 3 Bit 7907 auf 3 belassen (9kW) 7E00 auf 1 7E02 auf 20 7E04 auf 20 7E10 auf 1 7E11 auf 1 7E12 auf 1 7E13 auf 1 7E21 auf 0 7E22 auf 400 8811 auf 2 Warmwasser-Zeitprogramm von 09:00 bis 17:00 Beobachtungen und Fragestellungen Ich habe die Werte beobachtet und erwartet, dass das Wasser einmal pro Woche auf 60°C aufgeheizt wird (siehe Parametereinstellung 7E10). Die PV-Anlage hat an sonnigen Tagen ausreichend Strom geliefert. Deshalb nochmal zurück zum Anfang: Im Handbuch steht, dass der Durchlauferhitzer aktiviert werden kann, falls vorhanden. Wird damit ein externer Durchlauferhitzer (im Speicher) gemeint oder der eingebaute Durchlauferhitzer der Wärmepumpe? Wir haben keinen Durchlauferhitzer im Speicher. Außerdem wurde die Temperatur Soll 2 nicht ausgeführt – das sollte doch eigentlich auch nur mit dem Verdichter möglich sein, selbst wenn die Hinweise 10 und 20 erscheinen? Weitere Tests Mein nächster Versuch war eine einmalige Warmwasserbereitung. In diesem Fall wurde das Wasser auf 60°C erhitzt, die Hinweise 10 und 20 wurden beim Verdichter angezeigt, aber auch hier ist der Durchlauferhitzer durch den Verdichter nicht angesprungen. Ich hoffe, dass wir bald eine Lösung finden. Auf jeden Fall schon einmal vielen lieben Dank für die Unterstützung!
... Mehr anzeigen