Hallo guten Tag an das Forum, mir ist folgende u. g. WP Konstellation angeboten worden. Ich muss dazu sagen, dass ich WP Neuling bin bzw. nur bisher mit Ölheizung und Pellets Hz. involviert war. Ich lese im Datenblatt Heizstab wäre für Heizwasser-Pufferspeicher Vitocell 100-E, Typ MSCA (75 l) Speicher-Wassererwärmer Vitocell 100-V, Typ CVWC (300 l) möglich. Macht man dies in der Praxis i. d. R für das Brauchwasser? Mein Energieversorger schreibt: welche Bezugsleistung Ihre Anlage haben wird. Unter 4,2 kW wird voraussichtlich kein weiterer Zähler nötig sein. Frage : hat dies was mit der "Leistungszahl ε bei Heizbetrieb (COP)" zu tun? Frage: Ich lese auch was von Ausdehnungsgefäß und Sekundärpumpe (Hocheffizienz-Umwälzpumpe) in der Anlage. Ist dann kein externes Ausdehnungsgefäß und Heizungsumwälzpumpe mehr nötig? Ich möchte von einer älteren Pelletanlage mit Solarthermie auf die WP umrüsten. Die beheizbare Fläche ist ca. 80-100 qm (keine Fußboden HZ) 80% heize ich noch mit einem Kaminofen (ohne Wasseranschluss) 3-4 Heizkörper musste ich bedienen, wenn der Kaminofen nicht brennt. Soweit Danke Gruß Viessmann Vitocal 150-A Luft/Wasser-Wärmepumpe in Monoblock-Bauweise für Heizung, Kühlung und Trinkwassererwärmung. Vitocal 150-A AWO-M-E-AC-AF 151.A08 -Leistungsbereich min/max A7: 2,1-8,0 kW Viessmann Wärmepumpen Hybridspeicher 300 l Trinkwasser + 75 l Puffer
... Mehr anzeigen